Hey,
Das wäre ja super.
Wie viel mö�test du denn für�ine "Schachtel" haben???
Und wie viele sind darin enthalten???
MfG
maurice
Beiträge von maurice
-
-
Hi Mantisfans
Ich wollte nur mal einen kleinen Haltungschek vor der Paarung meiner 2 Hierodula membranaceas
machen. Wäre für tipps und andere Ideen sehr offen.
Also:
das Terra meines Männchens ist 20x20x40 cm
" " " Weibchens " 20x20x50 "
Die Temperaturen liegen am Tag so zwischen 24 und 30C
Und in der Nacht zwischen 20-22C
Ich sprühe gelegentlich immer mal Morgens und Abends ein wenig.
Als Futter bekommen sie alles angeboten, was mein Jemenchamäleon "Helge" auch frisst. Das wären: Fliegen
Rosenkäferlarven(nur selten)
Zophobaslarven ( " )
Grillen (Mittelmeer,Zweifleck,Steppen)
Heuschrecken (Ägyptische,Wüsten,Wander)
Schaben (haben sie aber noch nicht angenommen)
Ich versuche ständig an Wachsmotten oder andere "flatternde" Insekten ran zu kommen. Bin bis jetzt jedoch immer erfolgslos gewesen. Vielleicht kennt ihr einen guten Anbieter oder vielleicht züchtet wer von euch ja auch "flatternde" Insekten. Ich hoffe um viele Antworten.
MfG
maurice -
Hi,
Da haste recht
Nein, ich glaube, dass ich mir ein großes Terrarium holen werde, wo ich dann alle Jungtiere reinsetzen werde. Klettermöglichkeiten usw. werden dann natürlich vorhanden sein. Und ich glaube, dass es sinvoll ist immer eine Dose Fruchtfliegen oder Microausgaben von Grillen und Heuschrecken usw.maurice
-
Hi,
Ich glaube ja eigentlich nicht, dass der Flügel bzw. ein Teil des Flügels ein Fehler ist. Das habe ich nämlich auch schon mal bei den Futterheuschrecken meiner Tiere festgestellt. Ich vermute, dass wenn er nach der geplanten Paarung (oder vielleicht schon vorher) bestimmt seine Flügel in iergend einer weise benutzen wird. Wie gerade schon gesagt, spätestens wenn er nach der Paarung "flüchtet"muss er sie ja einsetzen. Dann hoffe ich, dass der kleine Flügel sich mal wieder einordnet. Wenn nicht ist das auch nicht so schlimm. Dann ist er ja immerhind eine "Besonderheit".
P.s. Mein Weiblein hat sich jetzt auch schon "adult" gehäutet. Hoffe sie nehmen bald wieder futter an.
MfG
maurice -
Hallo,
Gestern Abend hat sich mein Männchen zu adulten Tier gehäutet. Mein Weiblein bereitet sich schon drauf vor. Sie hängt schon ganz "verräterisch" an der Decke und "bläst & pumpt mit ihrem Abdomen Luft in den Körper. Bei meinem Männlein habe ich noch 2 Fragen:1) Wann beginnt er wieder mit dem Fressen??? P.s. Imaginalhäutung ist abgeschlossen.
2) Es hängt ein winziger Teil vom Flügel unter den letzten für uns sichtbaren Flügeln. Schiebt er ihn wieder ein oder was passiert da noch???MfG
mauriceEdit: Rechtschreibung und Fragezeichen(Softwarefehler) beseitigt sodalis
-
Hi,
Sorry das es so lange gedauert hat. Bin zur Zeit wirklich im Stress. Nun zum Thema:
Ich halte meine Hierodulas getrennt in 20x20x40 das Männchen, und das Weibchen habe ich in einem 20x20x50 cm Terra. Die Temperaturen liegen so zwischen 20-25 C Da sie noch nicht adult sind, aber trotzdem schon sehr groß, glaube ich dass sie beginnen ich zu häuten. Ihre "Flügelkammern" spreitzen sich vom Rücken ab. Sie habe beide seit ca. 3-5 Tagen nichts mehr gefressen. So langsam mache ich mir Sorgen. Lf kann ich nicht genau sagen, weil ich kein Messgerät drin habe. Ich sprühe aber jeden Tag Morgens und Abends.
MfG
maurice -
Alles klar, aber ich kann ja nicht vorhersagen ob mein Weibchen die "Nebennahrung" annimt. Sollte sie dies nicht tun, was mach ich den dann??? Ich beurteile es mal so: Meine Gottesanbeterin fressen nicht regelmäßig. Also mal dauert es nen bisschen bis sie das Futter annehmen und mal Flippen sie regelrecht aus, so dass sich das Beutetier keine Sorgen mehr um seine Zukunft machen muss.
Wie kann ich sichergehen dass das Weibchen sich auch "vollfrisst" vor der Paarung. ich meine, ich kann es ihr ja nicht "reinstopfen".
-
Is zum Glück doch nicht geplatzt. Sie hatte ihr Hinterteil nur angehoben, was so aussah als wenn sie platzen würde. Also dann ist es nicht schlimm wenn sie Platzt???
-
hallo leute,
ich habe ein Problem. Nachdem ich heute meine Hierodula membranacea gefütert habe, war an ihrem Hinterteil 2 rötliche/schwarze linien etwas angeschwollen. Es ist eine Männchen aber noch nicht adult. Was kann ich machen ??? -
Hallo,
Bei mantiden ist es ja üblich, dass das Weibchen nach der Paarung das Männchen auffrisst. Warum tut sie es das? Und vorallem soll ich sie gewähren lassen oder ihr was in die "Hände" geben nach der Paarung???
Hab natürlich keine lust mein Männchen zu "Opfern". -
Alles klar, muss ich mal schauen, was die Natur so bietet. Aber ist es denn normal, dass sie immer so viele Fresspausen machen???
-
Hallo,
Habe ein Problem. Meine Mantiden (1.1 Hierodula membranacea) fressen am ersten Tag und am nächsten Tag wieder nichts. Iergend wie seltsam. Manchmal fressen sie auch 2 Tage nichts. Sie sind noch nicht adult. Und fressen alles was sie überwältigen können. Nur keine Schmeißfliegen.
Kann mir wer von euch helfen??? P.s. sie bekommen Steppengrillen, Zweifleckgrillen, Heimchen, Schmeißfliegen. -
Hallo,
Ich habe mein Hierdula membranacea Männchen (6cm) in einem 15x15x20 cm terra. geht das so inordnung oder muss ich es umsetzen. Kann ich ihn, wenn er ault ist auch auf eine Pflanze setzen??? Oder fliegt er mir davon??? -
Ja ich war nen bisschen durcheinander.
Sorry -
Hallo,
ich habe eine "Häutungshilfe" in Form eines Sprays für mein Jemenchamäleon. Keine Panik, er hat keine Schwierigkeiten mit der Häutung. Es ist nur zur Vorsorge. Es hilft ihm beim Häuten halt.
So nun zum Thema: kann ich dieses Spray auch für meine Hierodula membranaceae (1.1) benutzen, oder schadet es ihnen??? -
Hallo Leute:
Die Deppen von Terra-Tools haben mir die falschen Fliegen geliefert8-)
Statt Stubenfliegen Habe ich nun Schmeißfliegen und noch so vereinzelte andere Arten.
Mit was soll ich die Tiere den füttern??? Habe gehört, dass sie sich auf Fleisch Stürtzen würden??? stimmt das?
Bin für alle Tipps offen.
Gruß
Maurice -
O.k. ic hoffe das es funktioniert.
-
Nein das Abdomen ist flach. Ich weiß, dass das nichts gutes heißt. was soll ich machen???
P.s. er ist seit gestern neu gekommen. -
hallo,
mein hierodula membranacea männchen will nur noch auf die zimmer pflanzen und frisst nicht. er ist jetzt ca. 7cm groß. könnt ihr mirsagen was er hat, sobalt ich das netz überm terra öffne kommt er sofort auf die hand. mein weibchen zeigt dieses verhalten aber nicht.Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung beachten! Kamalis
-
hi das ist ne hierodula membranacea(indische riesengottesanbeterin).
maurice