Ich werde da sein und habe auch einen Tisch mit nen Kumpel zusammen.
Mitbringen tun wir Bartis in allen Farben und Formen, Bradipodion setaroi und für euch sicherlich interessanter
paradoxas, membranaceas, wahlbergies und ein paar idolos in L3/L4 und ggf paar sub hymenopus.
Beiträge von pardalis
-
-
Sie lag leider gestern früh schon tot im Becken, ging sehr schnell.
An ihren Füßen kann bzw konnte ich nix besonderes feststellen. Habe ich mir extra angeschaut mit ner Lupe! -
Habe ich mir, wenn ich ehrlich bin, bis jetzt keine Gedanken drüber gemacht da selbst meine Idolomantis diabolica damit klar kommen.
Hatte das jetzt nur in kurzer Zeit 2 Mal hinter ein ander.
Hätte ja sein können das euch da irgendwas bekannt ist das einige Tiere von euch das in der letzten Zeit auch hatten. -
Danke erstmal für die Willkommensgrüße!
Zu den Bedingungen:
Tag ca 28°C
Nacht ca 21°C
Luftfeuchte 60% - 90%
Tiere werden alle einzeln gehalten in dem gleichen Raum, gleiche Beleuchtung, ..... alles Gleich.
Habe Drosophiladichte Metallgaze über den Becken, die Wände sind mit Kork verkleidet. -
Mein hymenopus Weib macht mir heute echt Sorgen! Jetzt ist es seid 7 Tagen adult und nu kann es sich nicht mehr richtig an den Ästen usw halten. Ich hatte das vor kurzen schon einmal mit meiner alten hymenopus Dame.
Zuerst scheint es als wird nur ein Bein geschont, dann kann sie sich nicht mehr halten und irgendwann saß sie nur noch auf dem Boden bis ich sie erlöst habe.
All meinen anderen hymenopus geht es gut, ich halte alle unter den gleichen Bedingungen.
Was kann das sein? Hat jemand eine Idee?