Oh Mann, wenn ich mal ein bisschen Geduld hätte
Gestern geguckt und überall sind Maden zu sehen
Oh Mann, wenn ich mal ein bisschen Geduld hätte
Gestern geguckt und überall sind Maden zu sehen
Gut das habe ich jetzt mal gemacht, aber ich vermute mal dass es jetzt zu spät ist?
Vor allem weil auch noch garkeine Maden vorhanden sind... Kann es damit zusammnhängen dass ich sie bei Zimmertemperatur (20°) versuche zu züchten? Brauchen sie dann einfach länger?
Ja, trocken ist er schon aber Maden sind weit und breit keine zu sehen...
Das befeuchten ist halt irgendwie doof, weil sie ja flugfähig sind...
Wenn ich ins Glas sprühen würde, fällt dann die Holzwolle zusammen oder sterben die Fliegen durchs Wasser?
Hallo,
nachdem ich jetzt endlich ein paar Fruchtfliegen gefangen hatte und mir meine vier Ansätze zurecht gemacht hatte, habe ich aber das Gefühl dass da definitiv nichts schlüpft. Der Brei war zwischenzeitlich mal ausgetrocknet, dann habe ich ihn über einen Schlauch den ich durch den Deckel gesteckt habe wieder angefeuchtet. Die Ansätze stehen jetzt seit dem 12.06 aber es passiert einfach nichts und ich habe das Gefühl die Fliegen sterben eher.
Ich habe mal ein Bild angehängt, vielleicht seht ihr ja einen Fehler oder so...
Neue Highscore: 300 Fliegen in 30Minuten
Ich hab mir jetzt mal drei Ansätze zurecht gemacht. Mal sehen ob es was wird
So Mike, dass war das letze mal, dass ich deinen Beitrag überarbeitet hab. Das nächste mal wird kommentarlos gelöscht.
Auf Groß- und Kleinschreibung achten!
Liebe Grüße, Regina
So das ganze hat heute super geklappt jedoch auf eine andere Art und Weise. Ich hab meiner Freundin mal davon erzählt und sie hat es ganz gut umgesetzt
Sie hat ein paar Wattepads in Essig getunkt, dann auf nen Teller gelegt mit einem Apfelkrotzen dabei und dann die Fliegchen mit einer Schachtel gefangen. So hat Sie in kürzester Zeit 80-90 Fruchtfliegen für mich gefangen
Man muss dazu sagen dass ich auf dem Land lebe wo es ggf. mehr Fliegen durch Landwirtschaft gibt.
Viele Grüße
Die Frage ist nur was man in den Behälter unter dem Trichter als Lockmittel reinmacht?!
Es sind Terflys du hast recht, komisch es stand aber Drosophila dran...
Naja muss ich mir nochmal Gedanken machen wie ich an welche komme, fangen ist wohl nix und bekommen tue ich sie auch nur ewig auf Bestellung... Mist
So bin grade von der Arbeit gekommen und von den gestern gekauften Fliegen sind bis auf 4 alle tot... Na klasse...
Sogar die restlichen die noch in der Packung aus der Zoohandlung waren... Ich muss irgendwie mal welche bei dem schönen Wetter fangen...
Ich habe gestern in den weiter oben genannten Futterbrei fliegen eingesetzt die ich aus einer Zoohandlung besorgt habe, aber ich habe dass Gefühl dass sie alle eingehen. Ich weiß net ob ich da was falsch gemacht habe, jedoch kippen nach und nach alle Fliegen um....
Außerdem erscheinen mir die Fliegen (die als Drosophilas ausgezeichnet waren) sehr groß... Wir ganz normale Stubenfliegen... In der Größe nehmen die meiner L1er Geistermantiden sicher nicht an...
Hallo,
wie oft sollte ich bei Phyllocrania paradoxa sprühen? Der Züchter wo ich die Tiere her habe meinte dass ich sprühen soll wenn ich mal Zeit zu habe, das müsste nicht allzuoft sein.
Als Bodengrund habe ich ein Sand-Erde-Gemisch, reicht es wenn ich das ein bisschen ansprühe?
Danke im Voraus
So ich habe jetzt mal Brei wie folgt gemacht, bitte kurzes Feedback:
Ein kleines Päckchen Hefe und Zwei Esslöffel Zucker in eine Schüssel
Zwei Esslöffel Essig dazu
Eine Banane reingeschnitten und zu Brei gemacht
Haferflocken dazu bis es ziemlich dickflüssig wurde
Das in ein Glas ca. 5cm hoch (siehe Bild)
Bitte die eigenen Bilder nur über den Dateianhang hochladen. Grüßle Tanja
Ich war heute noch in zwei Zoogeschäften und keine hatten Fruchtfliegen da, die meinten sowas bestellen sie nur auf Anfrage...
Die sind noch L1, hab sie gestern grade abgeholt.
Ich werde morgen eine Packung Frucht fliegen holen damit sie erstmal was zu fressen haben...
Ich finde nur tausende Anleitungen für die Zucht der Fliegen, da werd ich noch wahnsinnig...
Mich beunruhigt es halt nur dass es halt auch lange dauert bis die Fliegen die Eier legen, schlüpfen etc.
Und irgendwie kommt mir die Zucht net so einfach vor wie es überall steht... Verzweifel hier noch...
So es gibt nur ein Problem. Ich hab jetzt zwar locker 50 kleine Fliegen, doch die sind zu klein. Die Lüftungsflächen meines Terrarium sind mit Metallgazen versperrt, jedoch hat diese große Löcher. Ich wollte schon Fliegengitter drüber spannen, aber selbst da kommen sie durch. Hab sie jetzt weiterhin in einer Heimchenbox mit Brei aus Haferflocken, Hefe und Beeren. Vielleicht wachsen sie ja noch. Also werde ich morgen mal welche kaufen fahren sonst kippen mir meine Geistermantiden noch um...
Ich hab welche lebend gefangen, dass ist dann wohl der Vorteil wenn man auf dem Dorf lebt
Sind ca. 30-40 Stück, dann muss ich mir ja für den Zuchtansatz net mal welche kaufen
Hallo,
ich weiß dass das folgende Thema bestimmt 100mal am Tag angesprochen wird, aber so wirklich was zu meiner Frage habe ich nichts gefunden. Ich lese überall was davon wie man Drosophilas züchtet usw, mir ging es aber eher darum ob es eine Möglichkeit gibt erstmal so welche zu fangen? z.B. Obst in die Sonne legen oder sonst was?
Ist das auf irgendeine Art möglich? Wenn ja wie?
PS: Bitte nicht köpfen wenn das schon irgendwo steht, ich hab wie gesagt nix gefunden.
Danke im Voraus