Würde dir empfehlen nen Schraubverschluss oben an der Box zu befestigen, dann ist das auch mit dem Füttern kein Problem. Ich hatte das damals immer mit nem kleinen Trichter gemacht.
Beiträge von Daniel1991
-
-
Das stimmt schon, diesmal waren mindestenz drei große Händler, die sonst immer mit Mantiden da sind nicht da... Naja ich habe trotzdem alles bekommen, was ich haben wollte.
-
Naja ich denke auch mit 1-2 weiteren Moderatoren wäre es ähnlich ausgegangen, wobei sicherlich kein bleibender Schaden endstanden ist. Finde auch eigendlich nicht, dass man irgendwem hier (ausser dem Mantis-Mann) einen Vorwurf machen kann.
-
Ja hab nochmal fünf Idolomantis mitgenommen, und die kleinen von dir!
Ansonsten nur noch mehrere Terrarien mit guter durchlüftung, da ich die Idolos diesmal früher trennen werde. Letztes mal ist mir desshalb ja ein Tier eingegangen.
-
So bin seid gut 17:30 wieder hier, habe mir nochmals nen Schwung Idolomantis diabolica mitgebracht, Rhombodera Basalis von OlliH und einiges an Terrarien für meine Neulinge und meinen Nachwuchs. Habe leider nur OlliH und Dragoneer getroffen...
Artennamen bitte IMMER ausschreiben!
-
Habe mir heute in Hamm meine Rhombodera basalis von OlliH abgeholt. Die Tierchen sind super fit!!! 10 Punke !
-
Ist aus dem Praxisratgeber für Mantiden, ganz hinten stehen da immer in Kurzform die Haltungsparamether.
-
Ich hab mal ne Frage, undzwar habe ich ja auch noch einiges an jungtieren hier, die Eltern waren beide grün, ist es normal, dass ich nur "grünen" nachwuchs habe? (ohne auch nur eine ausnahme) Würde mich wirklich mal interessieren.
-
Also wenn sie jetzt nicht wieder angefangen haben, würde ich sie trennen, und es morgen nochmal versuchen. Ein guter Tipp ist, die Terrarien der Tiere in verschiedennen Räumen unter zu bringen, falls dies möglich ist, damit das Männchen nicht durchgehend dem Duft des Weibchens ausgeliefert ist, denke mal wenn du es morgen etwas früher versuchst sollte es klappen.
-
Ich denke du kannst davon ausgehen, dass die eigendliche Verpaarung noch stattfinden wird. Bei mir war das auch so, dass er mal kurzzeitig dabei war und dann vor dem Weibchen geflüchtet ist. Falls dies bei dir auch der Fall sein sollte würde ich empfehlen die Tiere morgen nochmals zusammen zu setzen, dann vielleicht an einem anderren Ort, oder zu einer anderren Tageszeit.
-
Es ist zu 99,9% eine Wahlbergii, und ich kann auch nur davor warnen sie mit Heimchen zu füttern, da diese allgemein von kleineren Mantiden schlechter vertragen werden und sie auch im eifer des gefächts die Mantide verletzen können. Auch würde ich von der Gruppenhaltung abraten, diese geht vielleicht so lange gut, wie sich die Tiere aus dem weg gehen und genügend Futter anwesend ist, jedoch wäre es doch sehr schade, wenn eines der Tiere der anderren zum Opfer fallen würde. Die Themperatur sollte tagsüber bei 30-35°C und nachts bei circa 25° liegen, die Luftfeuchtigkeit Tagsüber bei 30-40% halten und nachts stark, auf circa 80% erhöhen.
Hoffe ich konnte weiterhelfenAchso was ich noch vergessen hatte, staunässe dringenst vermeiden, und immer für gute Luftzirkulation sorgen! Daran ist mir damals meine erste P.Wahlbergii eingegangen.
-
Also ich füttere bei meinem "nachwuchs" ab L3 Terflys und ab L4 normale Fliegen, wobei wahrscheinlich vile auch schon in L3 diese annehmen würden.
-
Ich finde es am einfachsten mit Paint. Du öffnest das Bild mit Paint, dann geht du auf die Funktion "Auswahl", damit kannst du das Bild dann Beliebig "schneiden". Hoffe ich konnte helfen.
Gruß, Daniel
-
Wenn ich nicht gut durchkomme bin ich vielleicht doch erst etwas später da, denke aber mal spätestens 12:45 bin ich da, da mein Bekannter erst um 11:30 losfahren möchte.
-
Also um 12:30 an der Treppe an der Eingangshalle find ich gut! Dann kann ich vorher schon einmal drübergehen und mir ein paar Tiere abholen.
Ich freu mich schon endlich ein paar mehr leute aus dem Forum kennen zu lernen. -
Ich wollte eigendlich nichts zu diesem Thema schreiben, da ich mir zu Haltung etc. von M.R. bereits einmal die Finger wund geschrieben habe, aber einer muss es ja aussprechen: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei jedem zweiten Beitrag am Ende um etwas ganz anderres geht? Soll keine Kritik sein, ich finds nur irgendwie recht amüsant.
Viele Grüße, Daniel
PS: Freu mich schon, wenn ich den einen oder anderren bald in Hamm treffe !
-
Hallo! Also bei mir ist es oft so, dass meine ehemaligen Lineola und meine Hierodula eher dem Futter hinterherrennen als die meisten anderren Arten, die ich bisher gehalten habe (von den größeren Arten). Aus irgeneinem Grund kommt es mir allgemein so vor, als ob die "kleineren" Arten mehr auf Jagt gehen, liegt bei mir vielleicht manchmal auch an etwas zu großen Terrarien.
Veile Güße, Daniel
-
Ich werde mich in Hamm so oder so nochmal nach ein paar Tieren umsehen, trotzdem vielen Dank!
Gruß, Daniel
-
Jo bei mir ist es auch zu besagtem Kälteschock gekommen. Ich halte sie in einem 50x50x70cm (bxtxh) Gaze-Terrarium, Dort habe ich zuvor noch keinen Ausfall gehabt. Habe noch Tiere in L3-L4, die ich wohl zum Verpaaren meiner Weiber nicht gebrauchen kann.
Gruß, Daniel
-
Ja bei mir funktionier der erste Link von kino.to auch nicht...Der zweite von rene dafür umso besser! Danke dafür!