Das mit den Pheromonen machen die Weibchen soweit ich weiss automatisch, sobald sie Paarungsbereit sind und ein Männchen in der Nähe bemerken. Und bisher habe ich davon noch nichts gemerkt, vielleicht liegts daran, dass ich selten die ganze Zeit dabei sitzte...
Ich würds einfach morgen nochmal probieren, dann auf ner anderren Pflanze bzw. woanders. Wenns bei mir mal nicht auf Anhieb geklappt hat, hab ichs genauso gemacht und es hat bisher immer funktioniert. Vielleicht solltest du sie mal für 2 Tage Räumlich trennen, damit das Männchen nicht durchgehend den Pheromonen des Weibchens ausgesetzt ist. Hoffe ich konnte helfen,
Gruß Daniel
Beiträge von Daniel1991
-
-
Naja da wirst du wohl leider recht behalten, ist nur leider mein letztes Männchen in dem Alter, habe nun 3 Subadulte Weibchen hier sitzten...
trotzdem danke.Gruß, Daniel
-
Also es sieht so aus, als wäre sie mit dem hinterleib schon fertig gehäutet, aber mit den Beinen und den Fangarmen noch nicht, und sie hängt seid heute morgen so.
-
Hier mal ein Bild, hoffe man erkennt was !
-
Hi, habe mal wieder ein Problem und bräuchte einmal hilfe, Mein einziges Gongylus gongylodes-Männchen ist grad dabei sich zu häuten, aber es steckt irgendwie in der Haut fest, und die Haut hängt nur noch mit zwei "Beinen" an der Gaze. Jetzt ist meine Frage, ob er das alleine schafft, oder ob ich ihm da irgendwie bei helfen kann. Hoffe auf schnelle Antwort!
Gruß, Daniel
-
Ich habe auf meinem Pc noch eine Doku, die ich echt genial finde, ist allerdings fast nur über Gottesanbeterinnen (mantis religiosa), und ob es stimmt, dass sie ihre Männchen frisst "Das Geheimnis der Gottesanbeterin".
Grüße, Daniel
-
Soweit ich das richtig verstanden habe hast du sie nicht verpaart? Früher bei meinen Wahlbergii-Weibchen hat mich auch immer gewundert, dass sie bei mir, wenn ich sie nicht verpaart habe sie keine Ootheken gebaut haben. Würde mich aber auch interresieren woran das liegen kann. Ich weiss allerdings auch nicht, wie lange die Tiere brauchen, bis sie nach der Adulthäutung auch Paarungsbereit sind, bzw. wann sie die erste Oothek legen.
Gruß, Daniel
-
Also ich verstehe nicht ganz wofür man die Tiere aus dem Terrarium nehmen sollte, aber solange die Tiere nicht anfällig für stress sind oder runterfallen spricht meiner Meinung nach nichts dagegen die Tiere zum Beispiel zum Vorzeigen aus dem Terrarium zu nehmen.
Viele Grüße, Daniel
-
Meine sind in L5 schon größer, aber es kann, wie meik schon sagte sehr variieren.
-
Nunja da kann ich dir leider keine Antwort zu geben, aber alle meine Bekannten machen das so, dass sie tiere und Ootheken in Boxxen packen und ins normale Gepäck packen, da dieses nur durch den Computer überprüft wird. Bisher hat noch keiner von denen Probleme mit dem Zoll o.ä. gehabt. Hoffe ich konnte dir wenigstenz etwas helfen.
viele Grüße, Daniel
-
Würde sagen so L3, weiss ich aba auch nicht so ganz genau.
-
Ja ich hab heute nochmal mit meinem arzt gesprochen, falls ich Operiert werden soll, und das nicht so dringend ist könnte ich die Op vielleicht sogar verschieben.
und danke
-
Nunja mir ist was blödes passiert...bin momentan nach einem Arbeitsunfall etwas eingeschränkt ( muss mit Krücken laufen ), wenn ich viel Pech habe werde ich übernächste Woche Operiert. Wenn dies der Fall wäre, werde ich wohl nicht kommen können...
Gruß, Daniel
-
Das mit den Kampfwerkzeugen habe ich aus dem Film Das Geheimnis der Gottesanbeterin, und bezieht sich denk ich mal auf anderre Jäger, wie zum Beispiel anderre Mantien.
Und nein, Mantiden häuten sich im adulten Stadium nicht weiter, aber selbst mit einem Fangarm sind sie immer noch gute Jäger, nur bei beispielsweise Gongylus Gongylodes würd ich mit vielleicht sorgen machen, da das fangen von fliegenden Insekten wohl doch eher zwei Fangarme benötigt.Grüße, Daniel
-
Also Mantiden fressen grundsätzlich erst die "Kampfwerkzeuge" der Bäute, und falls sich eine Mantide mal verletzt, Häutet sie sich und alles ist wieder gut. Was Bienen und Wespen angeht habe ich leider keine Ahnung, würde mich allerdings auch sehr Interressieren.
Gruß, Daniel
-
Electronic!
Eine Woche Urlaub oder 8 Wochen Krankgeschreiben?
-
Noch 10 in L3 / 20-30 in L2 und Massen neugeschlüpfte.
-
Also es rückt nun immer näher, ich frage mich, ob nicht noch mehr leute kommen, die vielleicht noch etwas suchen, bzw abgeben können/wollen. Gehört zwar warscheinlich nicht hierher, daher werde ich die Tiere, die ich abzugeben habe für Hamm bei den Inseraten reinschreiben.
-
Die letzte Oothek ist nun auch vor 3 Tagen geschlüpft, am selben Tag ist das Weibchen verstorben. Die ersten sind mitlerweile schon L3.
-
Deine Pseudocreobotra wahlbergii sehen echt super aus! Hatte auch mal welche, waren aber Wildfänge, die mir bei der Häutung runtergefallen sind und starben...
Gruß, Daniel