Hallo,
bei mir werfen die Fragen neue Fragen auf, deshalb :
Zitat
1. Wie groß muss das jeweilige "Aufzuchtterrarium" sein(Mindestgröße)?
Für welche Art ? und für wieviele Tiere ? Für wie lange ?
Also ich nehme für einen Oothek eine Dose ab 5L.
Nach dem Schlupf von z.B. Hierodula membranacea versuche ich dann nach einer Woche zu reduzieren.
Also verkaufen und umsetzen auf weniger besetzte Dosen.
Zitat
2. Wie kann ich Ootheken "lagern", damit nicht alle zugleich schlüpfen?
Wie meinst Du das ? Ein Tier legt die Ootheken in abständen ? Reichen die nicht aus, oder was ist damit gemeint ?
Hast Du alle deine gehaltenen Arten gleichzeitig verpaart ?
Zitat
3. bei welchen Temperaturen müss der Nachwuchs gehalten werden?
Genauso wie adulte Tiere dieser Art.
Zitat
4. Wo bekomme ich diese "Holzfasern" her, für Transport bzw. als Klettermöglichkeit in den Heimchendosen?
Online, Bastelladen, Verpackungsladen
Zitat
5. Wieviele Tiere schlüpfen PRO Oothek im Schnitt
Diese Scnittwerte stehen überall in der Literatur, Internet hier im Forum.
Zitat
1 Aquarium für so viele Nachzuchten 
Das ist doch vom handling nichts für Nachzuchten. Wie willst Du da putzen ?
Kauf Dir lieber eine 50er Packung BraPlastdosen in 5,8L.
Ene Frage von meiner Seite.
Was hast Du vor ? Willst Du eine Großzucht starten ?
Wie lange hälst Du schon Mantiden ?