Hallo liebe Leute,
Ich hab an meinem riesigen Teil fleißig gearbeitet und auch bereits zum Einrichten begonnen. Allem voran hab ich genau in der Mitte mit rotem Vorhangstoff geteilt. Darüber liegt ein ebenso luftdurchlässiges ausrangiertes Halstuch, damit ist die Sache auch blickdicht. Und ich hab mit ner Stichsäge hab ich insgesamt 4 Lüftungslöcher (rund, ca, 10x10cm) in die Seitenwände gesägt. Auch hier der selbe Vorhangsstoff wie in der Mitte und auch über die gesamte Decke.
Damit hab ich oben unter der 50W-Birne 60x50x60cm Platz für eine ganze Phyllocrania paradoxa-Heerschar (Temperatur 27-33 Grad C) und unten zwei (noch nicht) grünbepflanzte Einzelzellen mit je 30x50x60 cm, wobei ich mit Bodengrund großzügig war, ca 15 cm...
Hier erreich ich mit nem 25W-Strahler zwischen 24 und 28 Grad C. Ein Paradies für z.b. Sphodromantis viris, nicht wahr? ![:-)](https://www.gottesanbeterin-forum.de/cms/images/smilies/emojione/263a.png)
Kleiner Nachteil - unten sind die Lampen leider im Becken montiert, geht leider net anders net gescheit. Vielleicht werd ich dafür noch ne gazebezogenen Käfig basteln...
Die grüne Trennwand unten werd ich noch mit hellgrüner und gelber Farbe, sowie aufgepicktem Sand ein wenig auflockern und wohl auch bei der Einrichtung noch ein wenig tüfteln. Ich habs ja nicht eilig...
Ich freu mich auf eurer überschwängliches Lob und unverhohlene Bewunderung des wunderschönen Teils - aber vorallem auf konstruktive Kritik und wertvolle Anregungen aller Art! ![:)](https://www.gottesanbeterin-forum.de/cms/images/smilies/emojione/263a.png)
Aaaaab jetzt! ![:D](https://www.gottesanbeterin-forum.de/cms/images/smilies/emojione/1f606.png)
Und entschuldigt, dass ich die Scheiben nicht extra für euch geputzt hab ![;)](https://www.gottesanbeterin-forum.de/cms/images/smilies/emojione/1f609.png)
Gruß henk