Ja wenn du das so siehst dann mach es selber so. Die Tiere fühlen sich offensichtlich wohl hier bei mir, also sehe ich keinen Anlass. Ebenfalls von mir aus an alle die das lesen: In einem Punkt muss ich Jenny Recht gebe- die Tiere laufen sich in der Freien Wildbahn (normalerweise) nie über den Weg. Soweit ich weiß sollte man auch Eurycantha calcarata niemals mit anderen Gespenstschrecken vergesellschaften - aber bei mir hat es geklappt. Vielleicht nur ein Zufall oder auch Glück - wer weiß. Sollte es nicht mehr gehen werde ich eine Art rausnehmen...
Beiträge von Mantis-Mann
-
-
Soo Themenwechsel
Guuuute Nachrichten: Das männchen hat eine Fliege genommen. Da ich gerade dabei war, Bilder vom Terrarium zu machen, als es zuschlug, habe ich gleich davon ein Foto gemacht...leider steht da 'Datei ist zu groß', obwohl das bild 112KB, 550x413 und JPEG ist, was eigentlich gehen müsste...
-
So hier die Bilder:
Also...Bei doppelterrarium is wie man sieht alles drauf, nur die Lampe nicht. Bei terrarium1 eine Hälfte, bei terrarium2 die andere. Beim weibchen soll nicht das Weibchen, sondern die Korkwand dahinter im Vordergrund stehen. Da sieht man nämlich, dass ich sie aufgeraut habe...was ich als wichtig erachte, da eine Mantide bei glatten Wänden sicher nicht so gut klettern kann...
-
Nö, nicht gleiches Land, aber sie halten sich bei mir sehr gut. Um mal die Länder aufzuzählen:
Kongo-Rosenkäfer - Kongo
Riesentausendfüßer - u.a. Kongo
Annam-Stabschrecke - Vietnam
Australische Gespenstschrecke - Australien
Indische Stabschrecke - Indien
Dorngespenstschrecke - Papua-Neuguinea
Alle brauchen etwa 60-70% RLF, und Temperaturen zwischen 22 und 28°C. Ich habe mir die Mitte rausgenommen und lasse es ab <60% regnen, und die Temperatur regelt sich durch die Lampe selbst -
Ja gut, aber wenn die Kalkflecken mal (z.B. wenn ich aus dem Urlaub komme) 3 Wochen lang da sind sind sie wie eingebrannt. Da geht garnix mehr. Und zum Thema Regenwasser: Gute Idee, da gehe ich einfach in den Garten und schöpfe von den Beeten etwas Wasser ab...da steht es 60cm hoch...werde ich in Zukunft öfter machen
Aso: Ich habe, wie du gleich im Bereich Einrichtung sehen kannst, oben an den Scheiben kleine 'Griffe'...aber irgendwie kommen auch außerhalb davon Fingerabdrücke hin (vielleicht bin ich ja Schafwandler
)
Liebe Grüße, Max
-
Hehe naja was heißt verwöhnen...ich nehme keine Bio-Gurken
Hier die Bilder vom Terrarium, ein Tausi hat sich nicht blicken lassen. aber habe wegen euch grade frische Gurke reingelegt, ich hoffe wenigstens einer geht jetzt ran
Beim Bild medauroidea sind welche zu sehen, L4 nehme ich an. Habe derzeit keine ausgewachsenen...und außerdem werde ich mich von ihnen verabschieden. Sie fressen einfach zu viel und sind nicht so sehr attraktiv.
Die Höhle auf dem 3. Bild ist, wie schon gesagt, aus Kork (naturbelassen). Und auf Bild 1 sieht man hinten rechts mit etwas Fantasie eine Korkplatte (nicht die Wand)...dahinter sitzen meine L2 Extatosoma und die adulten Eurycantha. wenn sich nachts mal eine zeigt werde ich das mal fotografieren...das Männchen ist mit seinem 1cm langem Dorn am Hinterbein schon sehr attraktiv... -
Foto kommt gleich. Ähm...der Riesentausendfüßer ist auch einer meiner Lieblingstiere :grin: Ja naja wie er frisst...hmmm...sieht ähnlich aus wie bei Rosenkäfern. Und der ist ein Feinschmecker - nix da abgefallene Blätter. Er will wirklich nur, und damit meine ich auch NUR, Gurke. Und zwar will er es ganz speziell in Scheiben
ich habe es auch schon anders Probiert, indem ich eine halbe Gurke längs durchgeschnitten habe - da ist er nicht rangegangen. Ach ja...vergessen zu erwähnen: Er frisst die Gurke auch nur, wenn sie direkt vor einem Höhleneinganz liegt. (Habe ein hohles Stück Korkrinde, wo alle 3 drin sind) Leider alles Weibchen, und da keine Parthenogenese stattfindet gibts auch keinen Nachwuchs
Die 3 Lieben sind übrigens nicht ausgewachsen, sie sind erst 2 Jahre alt. so etwa 15-20cm sind sie, Durchmesser so etwa 1cm. Ausgewachsen sind sie 30-35cm und haben einen satten Durchmesser von 2,5cm!
Auch sehr interessant: die werden bis zu 10 Jahre alt, durchschnittlich sind aber 7 - was ich für solche Tiere einfach nur riesig finde :grin:
-
Habe das Becken ja bereits mehrfach erwähnt. Es ist ein Doppelterrarium, jede Hälfte so in etwa 20x20x30cm (BxTxH) groß, Marke Eigenbau. Oben und vorn unten ist jeweils ein 5cm breiter Lüftungsschlitz. Das Becken ist mit ca. 3cm Gartenerde befüllt, die 2 Seiten- und die Rückwand sind mit Kork beklebt. Auf etwa 15cm hängt eine halbe Kokosnussschale, die als Blumentopf für eine Efeutute dient. Diese Efeutute hat bereits jetzt schon Probleme mit der Hitze der Lampe (15 Watt glaube ich, muss aber nochmal nachschauen...) und ich möchte eine wärmere Lampfe drüberhängen, desshalb suche ich eine Alternative. Bei 10l ist die Auswahl nicht sehr groß, mir fällt nichts außer Efeutute ein.
Wie würdet ihr ein so kleines Terrarium einrichten? Ich meine damit nicht nur Pflanzen, sondern vielleicht auch irgendwas anderes was ihr reintun würdet.
Hier ist auch noch ein Bildchen...ist ziemlich schlechte Qualität, da es nur vom Handy ist, aber heute abend mach ich noch ein paar Fotos mit der Kamera. (Wenn ich nur wüsste wo die grade liegt...
)
Da das Bild zu groß ist und ich es sowieso heute Abend ersetze durch ein besseres, lade ich es hier nicht hoch sondern erstmal für heute bei Imageshack: Auch nicht nur für heute! Bilder werden grundsätzlich über den eigenen Dateianhang hochgeladen.
Ich sehe grade: als Größenmaßstab...oben sitzt mein Männchen, das ist etwa 8cm lang.Liebe Grüße, Max
-
Ich habe eine ziemlich bunte Mischung in EINEM Terrarium, und es ging bis jetzt sehr gut muss ich sagen
. Erstmal zu dem Terrarium: Es ist nur recht klein, 60x30x40 (BxTxH), als Einrichtung ist nur ein Erdboden, eine Korkwand und einige Korkrindenstücke drinnen, da mir die Phasmiden den Rest sowieso wegfressen würden. In diesem kleinen 70l Bekcne trifft folgendes aufeinander:
Phasmiden:
Carausius morosus
Medauroidea extradentata
Extatosoma tiaratum
Eurycantha calcarataAndere Tierchen:
Pachnoda marginata Peregrina
Archispirostreptus gigasIch finde es ehrlichgesagt schon sehr interessant, wie viele Lebensräume man in einem Terrarium darstellen kann. Ich meine - 6 Arten, davon 4 aus völlig verschiedenen Regionen...
Besonders schön finde ich, dass die Eurycanthas sehr nett zu den anderen sind, was eigentlich nicht so häufig vorkommt, aber es ist sicher sie 'Erziehung', denn ich habe sie von L1 an zusammen mit größeren anderen Tieren gehaltenDas ganze funktioniert übrigens schon seit Mai letzten Jahres, angefangen hat alles mir Carausius morosus um März 2007...und wenn man 2x die Woche Futterpflanzen aus eigenem Anbau in ein Naturkundemuseum schafft, welches ein Vivarium hat...da lässt sich der fortwährende Zuwachs an Tieren nicht vermeiden
Achso habe ich vergessen zu sagen: In dem Terrarium halte ich eine doch sehr überschaubare Anzahl an Tieren, da es sonst zu klein wird. Gut, bei Carausius morosus und Medauroidea extradentata kann man das nicht mehr so gut zählen, aber zum mindest bei den großen Brocken
-
Ich denke jeder hier kennt das, wenn man z.B. Kalkflecken auf der Scheibe hat und die gehen nich mehr ab. Ich habe mir mal folgendes überlegt: Essigsäure löst eigentlich alles, u.a. Kalk. Ethanol löst fett (also Fingerabdrücke etc.) und als Basis destilliertes Wasser macht sich super. Dann habe ich das ganze Gebräu angemischt, genauergesagt 100ml Essigessenz (20% Säure glaube ich), 100ml Brennspiritus und 800ml Wasser. Ich muss sagen, das funktioniert besser als ich gedacht habe. Es gehen sogar ältere Kalkflecken ab, wenn man sie erst einweicht. Und der beste Vorteil, wie ich finde: Man muss nur die Scheibe mit der Lösung einsprühen und etwas rumwischen, und nach einer Minute ist sie von alleine wieder trocken, durch das Ethanol.
Ich habe keine Ahnung, ob diese Mischung bekannt ist, ich denke aber schon, da es sehr naheliegend ist.
Habe aber auch noch ne Frage dazu: Da man die Spuren von Ethanol und Essigsäure nie 100%ig abkriegt nach dem Reinigen...würdet ihr sagen, dass diese Variante auf Dauer gesundheitsschädlich für die Mantiden ist? Ich reinige die Scheiben 1x die Woche...
-
Hier möchten dir alle helfen
Das sieht nicht so aus.
Gegen dich habe ich nichts, aber wenn man mich hier als Vollhonk darstellt und eine Professor eines europaweit mit führendem Forschungsinstitut als möchtegernerfahrener - da platzt mir echt der Kragen. Das Thema hat sich erledigt. Schuss, aus, bye bye! -
Ich habe die Funktion abgeschalten, um garnicht erst irgendwelche sinnlosen Spams von gewissen Leuten zu erhalten...s. Thema 'Tier frisst nicht mehr'...
-
Habe ich mit irgendeiner Silbe denn gesagt, ich ließe mir nicht helfen? Ich bin eher etwas kritisch und misstrauisch - das ist eben mein Typ, so bin ich und da wird sich auch nichts dran ändern. Desweiteren habe ich nicht den Klugscheiser gespielt, sondern lediglich deine völlig sinnlosen und haltlosen behauptungen widerlegt, Meik. Und zu dir Edes: einfach mal lesen! Du hast gechrieben eine Grille die Woche. ich habe gefragt ob eine mittlere in 2 Wochen denn stimmen kann. Zum Thema da kann man nur noch kopfschütteln fasse ich mal zusammen, was hier im Thema bis jetzt stand:
1. ich an euch: Mein Tier frisst seit anderthalb Wochen nicht
2. ihr an mich: Männchen fressen in der Woche eine Grille
3. ich an euch: Meins hat seit 2 Wochen nix genommen, habe im Internet gefunden eine mittlere in 2 Wochen ist normal - kann das stimmen?
4. ihr an mich, auf deutsch gesagt: Du Vollidiot da musst du selber drauf kommen entweder du akzeptierst das, was wir sagen oder du verpisst dich!!!Ich muss schon sagen...eine derartige Arroganz habe ich selten erlebt. Aber ich hatte ja vergessen: Ich bin der Vollidiot der nichts glaubt und ihr seid perfekt.
Um nochmal auf die Milch zurückzukommen: Es gibt Regionen auf dieser Erde, in denen Milch als Gift empfunden wird, weil dort genetisch bedingt so ziemlich alle eine Laktose-Allergie haben. Wenn eure geistige (In-)Kompetenz nicht dafür ausreicht, darauf zu schließen kann ich auch nichts machen.
Aber eine Frage habe ich noch immer an Rene:
ZitatEs
gibt mit Sicherheit genügend Möglichkeiten, auch ein 20x20x30 Terrarium
einzurichten bzw. zu bepflanzen ohne das die Pflanzen eingehen (bist ja
nicht der erste der das macht).Ja dann sage doch mal wenigstens eine Variante!!!
Abschließend zu sagen: Einigen Leuten hier wünsche ich wirklich, dass sie mal an Anfänger in rl und nicht in einem Forum treffen, der nicht so viel gefallen lässt. Besonders bei meik...wenn mein 'erfahrener Züchter' dich in rl sehen würde, hättest du schon sowas von eine sitzen, das kann ich dir garantieren. Wenn ich dich in rl gesehen hätte wäre es auch nicht anders ausgegangen, wenn ich nicht vorher vor lachen am Boden erstickt wäre. Und um mal ehrlich zu sein: ich kann kaum glauben, was du als Alter angegeben hast. Diese Arroganz lässt eher auf Pubertät schließen...
__________________________
aber @all: Ihr habt's jetzt geschafft! Ihr seid mich endlich los. Auch wenn ihr es sicher nicht glaubt, ich hätte zu 99% mal bei Problemen anderer was sagen können, was (im Gegensatz zu eurem Mumpitz hier) auch helfen könnte. Mir fehlen ernsthaft die Worte über eine derartige...tja...Arroganz und Allwissenheit ist noch zu schwach ausgedrückt...dichtet euch selbst ein Wort dafür. Man könnte es z.B. meik oder rene nennen...Filvy du könntest bitte so lieb sein und den Admins mal sagen, sie möchten bitte meinen Account hier löschen. Ich bin sowieso zu dumm dazu wie ich hier erfahren durfte, ich versuche es besser gar nicht erst.
-
Moin allerseits.
ZitatNun MantisMan, diese These haben wir dir hier auch mehrmals bereits geschrieben, das Männchen im allgemeinen weniger fressen.
Jetzt schreibste du hast gesucht und gesucht und hast eben das gefunden. Ich weiß nun nicht ob ich lachen oder heulen soll
. Glaubst du uns etwa nicht hmm?
Grüßle Gina
Ja, aber ihr habt nicht geschrieben, als was "weniger" definiert ist. Und ich habe gefunden, als was es definiert sein könnte, das kam mir aber wirklich recht wenig vor...
______________________________________________________________________________________________________________________
Zu Rene:
Also...wir haben uns etwas missverstanden denke ich. Erstmal zum Thema: Niemand hat in diesem Thema irgendeinen Beitrag geschrieben, dass ein Männchen aller 2 Wochen eine mittlere Grille frisst. Nur die Bemerkung "etwas weniger" kam. Unter etwas weniger verstehe ich soviel wie in der Woche ne mittlere Grille und keine Große wie das Weibchen, dass solche Unterschiede sind wusste ich nicht. Da solltet ihr mich als Anfänger auch mal verstehen - ich bin eben etwas misstrauisch weil ich mir Sorgen mache um meine Tiere. Bei euch scheint es mir so, dass ihr perfekt seid und nie irgendwelche Bedenken habt - ihr wisst ja alles.Zitat...welches du mit der
seitlich angebrachten "Eigenkreation" von Heizmatte sicher nicht
hinbekommst.Meinst du? Oh doch das kriege ich sehr wohl hin! Wie ich bereits sagte: ich nehme Zeitschaltuhren. Wenn ich also diese so einstelle, dass die Heizmatte immer längere Pausen macht usw. wie es derzeit eingestellt ist, funktioniert es perfekt. Abens gegen 19 Uhr ist alles aus, da wird es langsam kälter. Es geht bis gegen 3 Uhr auf 22-23°C und danach langsam wieder höher. Gegen 8 Uhr geht die Matte aus und die Lampe heizt weiter auf 30°C. Und immer so weiter.
ZitatTerrarium mit Styrodur auskleiden
Das habe ich bereits getan.
ZitatAllerdings wäre Beheizung mit einer Beleuchtung sicher besser geeignet.
Das weiß ich auch, aber nachts kann ich schlecht mit Lampe heizen. Und doch, das Tier kann in kältere Regionen, denn lediglich bei der Heizmatte ist es sehr warm, an der Scheibe vorn nicht.
ZitatJa, sch... auf dein Tier, deine Efeutute geht hinüber!
Nicht dein ernst oder?
Und wieso sollte dir deine Efeutute verbrennen? Du musst sie ja nicht mitten in den Lichtkegel reinstellen.
Doch es ist mein Ernst, denn echte Bepflanzung ist wesentlich besser als künstliche. Und ebenfalls doch, ich muss sie in den Lichtkegel stellen, denn das Terrarium ist überall ausgeleuchtet, nur nicht unter den Blättern und dem Blumentopf (habe ne halbe Kokosschale genommen).
ZitatEs
gibt mit Sicherheit genügend Möglichkeiten, auch ein 20x20x30 Terrarium
einzurichten bzw. zu bepflanzen ohne das die Pflanzen eingehen (bist ja
nicht der erste der das macht).dann stell mir mal 3 weitere Möglichkeiten vor. Würde mich interessieren.
ZitatBefrag dazu doch einmal deinen Züchter aka Prof so und so, welcher dir empfohlen hat dein Tier bei 22 Grad zu halten und dein Terrarium mittels Heizmatte zu wärmen.
Wiegesagt, er ist gerade im Urlaub. Was glaubst du, wesshalb ich mich an euch gewandt habe? Lies mal meine ersten Beiträge in diesem Thema, da steht es sogar drin! Und ehrlichgesagt kotzt mich eine derartige Respektlosigkeit vor solchen Leuten an!!!
_______________________________________________________________________________________________________________________
Und jetzt zu Meik:Zitatbekommst alle Antworten
Wiegesagt, nein ich habe eine ungefähre Antwort erhalten, ich ich nicht richtig deuten konnte - oben steht ja bereits alles zum Thema "etwas weniger"
Zitathol dir eben ein grösseres Terrarium
Ja sicher, ich hole mir am besten für eine einzige Hierodula ein 150l Becken, warum nicht. Für hierodula membranacea reichen sogar 5l aus. Ich habe mich gerade für Mantiden entschieden, weil sie (laut diverse Webseiten, Büchern etc.) nicht sehr viel Platz brauchen und ich nicht so viele Möglichkeiten habe.
ZitatDazu fehlen mir wirklich die Worte, und wenn ich Dir die Antworten weiter oben gegeben hätte, dann würde ich das hier:"
" als frechheit empfinden!
Da haben wir uns missverstanden. Mir wurde gesagt, wogegen ich ja auch nichts habe, dass ich unbedingt die RLF senken soll. Und bei 5% sage ich mir eben "ich muss ja nicht kleinlicher als der Papst sein" und schreibe es auch so. Diese Wortgruppe habe ich geschrieben, um weitere Posts nach dem Motto "naja RLF könnte noch weiter runter" zu vermeiden, da davon schon genug hier stehen.ZitatZur Heizmatte, der Löwenanteil der Wärme in der Natur kommt von OBEN durch die Sonne, und Tiere die sich in Sträuchern und Bäumen aufhalten werden abwandern wenn es Ihnen zu warm wird, kommt jetzt die Wärme von der Seite oder von unten können Sie keine kühlere Stelle finden, da Ihr instinkt Ihnen sagt das es unten kühler wird!
Fehlanzeige. Warst du schonmal in den Tropen irgendwo? Ich kann dir sagen, bei 35°C und 80% RLF merkst du nich, dass die Wärme von oben kommt. In den ersten 2m Höhe ist es überall gleich heiß, und ich denke das wird bis zu den Baumkronen nicht anders sein, da ich aber nicht 8m groß bin kann ich das schlecht beurteilen. Das Problem da ist, dass keine/kaum Sonnenstrahlen bis unten durch kommen...wie es in Indien aussieht weiß ich nicht, aber ich stelle es mir ähnlich vor.
ZitatHier sind sehr viele Leute die wirklich Ahnung haben, also nimm Dir bitte mal was von denen an, denn Sie haben Recht!
Davon muss ich mich erst selbst überzeugen. Wiegesagt, ich bin noch misstrauisch. Wenn dir irgendwo auf der Welt 1000 Ärzte unabhängig von einander sagen würden, Milch sei tötlich giftig - würdest du direkt aufhören welche zu trinken? Ich denke nein, du würdest dir Meinungen von anderen Leuten, die von woanders kommen einholen wollen -> ich auch.
ZitatDann noch mal ein Wort zu diesen sogenannten erfahrenden Züchtern, kannst Du Dir eigendlich vorstellen, wieviel Müll alleine ich schon von diesen sogenannten Leuten gehöhrt habe, ich Glaube nicht!
Einigen ist es egal ob Ihre Tiere wirklich optimal untergebracht werden, solange es billig ist Sie nachzuziehen und genügend zum weiter verkauf überleben!Er verkauft seine Tiere nicht. Und ich wage mal zu behaupten, dass er in Sachen Mantidenzucht mehr Ahnung hat als fast alle hier in diesem Forum...
-
Oh sorry, ich kenne es aus anderen Foren so...
Den Dateianhang habe ich unten ganz übersehen... -
Du kannst hier keine Bilder direkt von deinem PC hochladen...du musst sie auf irgendeiner Website etc. erst hochladen und dann die Grafikadresse (=URL) eingeben. Also ne kleine Anleitung:
- gehe auf http://imageshack.us/ und such dort bei 'Browse' deine Datei raus.
- klicke auf 'Jetzt Hochladen'
- dann zeigt es dir nach ein paar Sekunden das hochgeladene Bild an, mache 'nen Rechtsklick drauf und wähle 'Grafikadresse kopieren' aus
- gehe hier wieder auf das Bild mit der Sonne und mach in das Feld welches sich dann öffnet Rechtsklick und Einfügen. Dann erscheind die URL des Bildes in dem Fenster
- klicke auf OK und das Bild ist hochgeladen -
Ich denke die Antwort gefunden zu haben. Habe gesucht und gesucht und was gefunden: angeblich fressen adulte Männchen nur sehr wenig - aller 1-2 Wochen eine mittlere Grille, da sie in freier Wildbahn fliegen und sonst zu schwer würden. Was haltet ihr von dieser These?
-
Achso - das habe ich vergessen zu erwähnen: Es ist keine 'normale' Heizmatte. Wenn man sich alle möglichen Varianten anschaut, sieht man bei 20x20cm immer 8Watt. Ich hab 4 Watt
und das habe ich auch nicht durchgängig an, sondern nachts immer 10 Minuten an, 30 Minuten aus. Das, damit eben die Korkmatte an der Rückwand warm wird und innerhalb der halben Stunde langsam ihre Wärme abgigt. Die Matte wird 30-35°C...
Die Korkmatte ist auch eine Eigenkreation: eine 3mm Korkmatte, 2mm Luft, noch eine 3mm Korkmatte. Das ist nur an der Rückwand wegen der Heizmatte so, die Seitenwände sind einfach.
Und warum ich eigentlich gehen sehr heiße Lampen bin: Meine Bepflanzung (Efeutute) verbrennt dann...und bei 12l Terrarien gibt es nicht sehr viele Varianten, was man als Bepflanzung nehmen kann
-
Also Edes...
...das Tier fault nicht! Es waren Reste der Fliege, definitiv. Und die RLF war etwa bei 60 mit Heizmatte. Diese Heizmatte funktioniert bis jetzt wirklich gut - warum sollte ich sie nicht nehmen?? Der Züchter, von dem ich die Tiere hab, sagte dazu nichts weiter, er sagte es geht...
Und wegen des Heizspots: Ja da wird das Terrarium am Tag 30°C, und nachts? da fällt alles ab auf unter 20°C. Jetzt, Gott sei dank, noch nicht, da es nich soo kalt ist...
Es hat bei meinen Phasmiden funktioniert, warum sollte es hier nicht gehen? Eine Info nich: Die Matte ist nicht am Boden, sondern an der Rückwand...so erwärmt sie das Kork auf etwa 30°C....
-
Also mein letzter Beitrag zu diesem Thema: Arwen hat anscheinend keine Ahnung, da er es offensichtlich nicht bemerkt hat, dass in meiner Signatur stand "ab 12.2010" - das heißt ab Dezember 2010.
Und wiegesagt, ich äußere mich nicht weiter dazu.
Und einmal noch an Edes: hätte ich das eher gewusst...naja du hattest Recht danke für die Info