Beiträge von Mantisfan98

    Hallo liebe Forengemeinde,


    also heute sind meine Heatpacks angekommen und nun meine Frage...


    Ich werde BALD hier im Forum meine Phyllocrania Paradoxa Männchen tauschen wollen und frage mich jetzt wie Heatpacks denn warm werden...(ich frag mich das weil das meine ersten sind).


    Ich freue mich über Antworten.


    Liebe Grüße René

    Sagmal Nick kann es sein,dass du das Spiel nicht verstehst?


    Das letzte Wort war Tipptrick..also muss jetzt ein Wort mit Trick am Anfag und noch einem Wort am
    Ende kommen.


    es geht weiter mit Trickfilm

    Vergesst den alten Post,ich hab mich verguckt...Sie ist ausgebüxt.
    Mein Bruder hat eben gerufen,dass er sie gefunden hat.jetzt sind es wieder 7 Zwerge.Hab "die Tote" wohl verwechselt mit einer Alten Haut :lol:
    Naja auf jeden Fall sind es wieder 7 Stück!



    Riesengroße glückliche Grüße René

    Also heut hat sich meine Hymenopus Dame wieder gehäutet.Aber sie ist L7 und eigentlich damit adult,aber so
    wie es aussieht ist sie doch erst subadult.Von einer Zwischenhäutung habe ich auch schon gehört,also weiß ich,
    dass das nichts schlimmes ist.Aber die kleine is ja groß geworden !WOW!


    Und jetzt noch ein paar Fotos

    Also die Links habe ich mir angeguckt.Und mir ist klar,dass ich nur mit UV Röhren nicht viel erreichen kann,es müssen noch auf jeden Fall Spot strahler mit dabei sein.Das mit den Seitenbelüftungen is mir inzwischen auch klar.Die Maße für ein asugewachsenes Tier kenne ich jetzt auch.Um das Problem mit dem neuen großen Terrarium,darum wird sich schon gekümmert.


    Ich habe 2 Bücher:


    "das Jemenchamäleon Chamaeleo Calyptrauts" von Carsten Schneider
    "Ihr Hobby Chamäleons" von Dominik Kieselbach,Rolf Müller & Ulrike Walbröl



    ps. Der kleine sitzt gerade unter der Wärmelampe und bekommt heute MIttag was zu fressen


    Liebe Grüße René

    Also in den Chamäleon Ratgeber den ich mir gekauft habe steht,dass diese Beleuchtung vollkommen ausreicht...Aber in dem Grßen werde ich wohl Leuchtstoffröhren verwenden..


    Als Vitaminausgleich benutze ich,wenn er sie fressen würde,verschiedene Früchte und das Vitaminpulver heißt "Herps feeding & care herpetal Complete terrarium"

    Also mein Opa hat gesagt er Kennt einen Glaser der mir das Terrarium entweder aus Glas oder Plexiglas macht.
    Am Dienstag fährt er mal hin und fragt ob das möglich wäre..ich hab ihm mal die Maße 120x60x160 gegeben.


    Und zur UV Beleuchtung,ich habe eine Repti Glo 5.0 26W von ExoTerra und eine Sun Glo 50W von ExoTerra,also für die Wärme.


    Liebe Grüße René

    Meine Mutter und ich rätseln grad,ob wir ein OSB Terrarium mit Hilfe meines handwerkbegabten Opas bauen,dass groß genug ist oder
    einen Bausatz im Internet kaufen...


    Was wäre denn besser? Marke Eigenbau oder halt Marke Bausatz?



    Liebe Grüße René

    Ähm also das terrarium mit der Größe 100x50x90 sollte eigentlich schon das Lebenslange sein für den kleinen.Oder wird das zu klein?
    Weil der Typ beim Zooladen hat gesagt die Größe reicht aus und darauf hab ich mich mal verlassen.Dass Terrarium mache ich am Tag 1 mal für ne Stunde.Also frische Luft ist gegeben.




    Mit unsicheren Grüßen René :S

    ich kenn eigentlich nur so Schenkelklopferwitze....


    Läuft en Keks um die Ecke und bricht sich en Krümel..
    Rollt en Ball um die Ecke und fällt zum.


    und noch en Anti witz :


    Sitzen 2 Kühe auf ner Stromleitung,da fällt eine runter.Dann sagt die andere "nicht so schlimm meine Oma hat auch ne Pommesbude!"



    Liebe Grüße René

    Also das ist schon ein älteres Terrarium ,dass ich hab geschenkt bekommen habe..Und an der Frontbelüftung wurde die Gaze von Ratten an geknabbert als das terrarium im Keller lagerte.Fürs erste hab ich nur Gaze drauf gemacht werde aber Metallgaze oder sogar Lochblech drüber machen.Naja auf jeden Fall ist er dann aus dem einen Loch rausgekommen...


    Auf dem laufenden halten ist kein Problem ;)




    Liebe Grüße René