Hallo,
also wenn es direkt nach der Häutung so war, kann ich dir denke ich doch den Grund nennen.
Bei der Häutung an sich ging leider etwas schief, d.h. es kann sein das sich die alte Haut nicht komplett von den Beinen gelöst hat und sie somit die neugebildeten Enden der Beine sich darin nicht "entfalten" konnten.
Das ist natürlich auch nur eine Vermutung, da man das erst mit Sichereit sagen kann wenn man es sieht (auf einem Foto zum Beispiel )
Aber meiner Erfahrung mit Rohombodera Basalis nach, ist das ein doch öfter auftretendes Problem....also Häutung im allgemeinen.
Bestimmt werden einige jetzt schreiben, dass sie das überhaupt nicht bestätigen können und Ich/Du etwas bei der Luftfeuchtigkeit-/zirkulation falsch machen. (Gleich im Voraus, die Parameter waren optimal abgestimmt! )
Fakt ist jedoch, dass meine Tiere in den niederen Larvenstadien auch Probleme mit den Beinen hatten, da sie nicht immer die alte Haut komplett "abstreifen" konnten.
So standen manchmal die Beine in die Luft und verkümmerten zum teil.
Das hat sich jedoch ab L5 dann gelegt und die Häutungen verliefen nach Plan.