Ich entschuldige mich erst mal im Vorfeld es werden erst mal keine Bilder kommen von meinem Terrarium denn ich und ein Kollege von mir haben ausgemacht das wir alles noch mal umwerfen und ein Voll-Automatisches-Terrarium entwickeln einen Optimalen Prototyp und dann versuchen wir unser Glück beim Patentamt und vielleicht wollen wir sie zukünftig vermarkten hoffe es klappt wünscht mir glück.
Beiträge von Diman
-
-
Hey Andy ja ich hätte eine Idee für dich, ich würde ein Paar schwächere Lüfter 5W-10W installieren die würde ich durch einen Temperatur-Schalter ansteuern (beigefügt ist ein Bild von so einem Schalter aus dem Conrad Katalog) den kann man nämlich so einstellen das er ab einer bestimmten Temperatur ein Relais anziehen lässt und damit kannst du deine Lüfter ansteuern.
P.s. Wenn man ganz schlau ist nimmt man sich eine Temperatur Differenzschaltung die einen Spot anschalted wenn es zu kühl und einen Lüfter wenn es zu Warm ist so wird die Temperatur schön konstant gehalten und dein Terrarium ist schön gelüftet.Hoffe ich konnte helfen
Grüße Diman
-
Ich kann gerne Zeichnungen und Pläne und Bilder hochladen doch dazu gehört auch ein Grundwissen in Elektrotechnik und Maschinenbau
-
Also hab mir auf der Arbeit einen Rahmen aus Rohren zusammen geschweisst, aus Rohren weil ich noch eine eine Steuerung zusammen gebaut hab die 3 mal täglich Wasser sprüht durch die Düsen in den Rohren integriert. Das bedeutet gleich mässig versprüht es aus vier Richtungen Wasser also Luftfeuchtigkeit steht. xD Verkleidet ist es aussen mit Plexiglas, über das Plexiglas habe ich dieses Kunststoffgaze gezogen. Das Plexiglas hab ich löchern lassen so das Lüftung auch steht. Oben hab ich eine Halterung für den Spot gebaut also Beleuchtung und Wärme steht auch. Die Maße betragen jetzt L*B*H 40*40*50. Das hat zwei Tage Arbeit und mich persönlich 50€ gekostet habe das auf der Arbeit mit deren Rohmaterialien gefertigt und als Hobbybastler hat es Spaß gemacht. xD
-
Ich glaube ich versuche es mit der Idolomantis Diabolica baue mein Terrarium komplett um bin ja bald Ingenieur weiss schon was ich da mache danke für diesen Tipp.
-
Und der Umbau eines Aquariums? Ich meine wenn ich es oben mit diesem Kunststoff Gaze beziehe würde das gehen? Hab noch ein riesiges altes Aquarium frage deshalb.
-
Ich hatte vor ein Holzrahmen zu bauen L*B*H 40*40*60 und ihn komplett mit diesem Kuststoff Gaze zu beziehen geht das auch?
-
Kunststoff Gaze bekommt man aus dem Baumarkt oder ?
-
Und von der größe geht das klar oder eher nicht? Und gibt es andere Arten die so groß und massig sind nur vielleicht eine Nummer leichter? Obwohl ich gerade richtig fanatisch nach der Idolomantis Diabolica bin
-
Hier sind die Bilder meines Terrariums viel spaß beim kritisieren bin offen dafür.
-
Hey bleibt mal auf dem Teppich meine Freunde
Marlon kannst du mir sagen ob mein Terrarium gut genug für Idolomantis Diabolica. Also Terrarium 30*30*30, einen 75 Watt Daylight Spot der mein Terrarium auf 30° erwärmt unten ist es Kühler, oben habe ich ein feines Metallgitter und zwei Klappen die sich zum Lüften öffnen lassen, ein Zeitschaltglied was den Spot um 7:00 Uhr anschalted und um 21:00 Uhr ausschaltet, 40% Luftfeuchtigkeit, innen habe ich mehrere feine Äste.
Ist das Terrarium so gut oder muss ich was verbessern?
-
Ich bin kein Anfänger ich halte Gottesanbeterin seit dem ich 15 bin, ich bin jetzt 20 habe auch schon einiger Arten gehabt Hierodula Majuscula, Sphodromantis Lineola, Pharaspendale, Sphodromantis Vidris Hierodula Membranacea und Pseudocreobotra Wahlbergii. Ich würde mich auch an neue Herausforderungen wagen. Was ist so schwer an der Haltung von der Art, Diabolica kenne ich schon habe ich aber noch nie in betracht gezogen.
-
Mit groß meine ich wie die Hierodula so was in der Art. Ich suche nach einer neuen Mantide und will am besten die größte die es gibt und so wie die Hierodula oder so ähnlich wäre mir am liebsten. Also groß und massig.
-
Guten Tag liebes Forum,
ich würde gerne ein Paar meinungen hören welche Art am größten wächst und welche Art ein spannendes verhalten an den Tag legt.
Ich besitze eine Pseudocreobotra Wahlbergii Adult Männchen die finde ich äußerst spannend da sie den ganzen hektisch durch das Terrarium läuft und auf freiem Fuß durch das Zimmer segelt. Eine Hierodula Membranacea L3 schätze Weiblich besitze ich auch noch ich weiss das die Tiere bis 15cm groß werden können aber ist das wirklich die größte Art?Danke für die Antworten und Meinungen
LG Diman
-
Hi Mantus,
Kannst du mir vorschlagen wie ich meine Lampe befestigen soll oder welchen Lichtkasten ich mir holen soll?
Danke im Vorraus,
Gruß Diman -
Hey,
Wieviel Grad hast du und wie groß ist dein Therarium?
Gruß Diman
-
Grüßt euch,
Ich bin kein Blutiger Anfänger ich hatte schon eine Sphodromantis Vidris, Pharaspendale und eine Sphodromantis Lineola,
ich such deshalb leicht zu haltende Arten weil ich keine Anständige beleuchtung finde und sie bei knapp 25 Grad halte.
Meine Beleuchtung kann nicht so viel Watt standhalten da sie sonst Schmilzt kann mir jemand vielleicht eine gute Beleuchtung vorschlagen die mein Terrarium auf 30 Grad bringt meine Terarriummaße sind 30*30*30. Kosten spielen keine Rolle.
So sieht mein Terrarium aus http://www.fressnapf.de/shop/exo-terra-habitat-kit-regenwald.Ich bedanke mich im vorraus,
Gruß Diman -
Hi Filvy,
Pseudocreobotra Wahlbergii spricht mich an ist diese Art leicht zu halten?
Danke im Vorraus
Gruß Diman
-
Hallo Filvy,
Ich habe schon eine Art gesehen die mich ansprach leider wusste ich den Namen nicht
, ich sah sie auf der Reptilienbörse ins Limburg,
Sie war in einem Plexiglasrohr drinne.Sie war Grün Gepunktet,hatte glaube ich Rote Buschige Fühler am Kopf.
Wenn jemand es weiss Danke im Voraus.
Gruß Diman
-
Guten Tag nettes Forum,
Ich habe eine Frage, kann mir jemand eine Mantiden Art vorschlagen die 1. Leicht zu Halten ist 2. Die vom Aussehen einer Creobroter meleagris ähnelt und 3. Mindestens 10cm wenn nicht noch größer wird.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus,
Gruß Diman