Danke für Eure schnellen Antworten.
@ Filvy:
Ich werd mal versuchen, irgendwie bessere Bilder zu machen. Leider sitzt das Tier aber immer so an der Wurzel und hat die Fangarme angezogen, sodass das sehr schwierig ist. Darin besteht auch die Schwierigkeit, die Ootheken zu entfernen, da diese sich auch an der Rückseite der Wurzel befinden. Wie mach ich diese am Günstigsten ab ohne sie zu beschädigen und was für Anforderungen braucht der Behälter in die ich sie gebe? Wie sollte ich dann weiter vorgehen und woran, oder wann erkenn ich das die Ootheken doch nicht befruchtet sind?
Ob das Tier verpaart wurde, weiß ich leider nicht, ist aber zwischen 7 und 8 cm groß.
Ist die Sache mit den Flügeln ein Problem oder nicht?
Unsicher bin ich mir auch was die Ernährung angeht. Momentan stehen mir nur Heimchen zur Verfügung, dies ist aber scheinbar nicht so gut. Heute hab ich mal ein einzelnes Heimchen in das Terrarium gesetzt, wurde gejagt und auch kompeltt aufgefressen. Hier im Forum hab ich gelesen das sich die Tiere überfressen können, deshalb weiß ich nicht, ob ich nochmal eins, oder auch mehrere füttern soll, oder wie oft und wieviel überhaupt. Genauso verhält es sich mit dem "Besprühen". Wird das täglich oder nur alle paar Tage gemacht?
Bitte entschuldigt die vielen Fragen