Beiträge von Kraehe

    Moin...


    Ich hab H.majuscula noch nie selbst nachgezogen aber wenn das Weibi wirklich willig ist, sinds laut Hörensagen gegenüber ihren Männern halbwegs zahm.

    Irgendwo hier im Forum flattert ein Foto von Rrrene rum bei dem eins seiner Männle dem Weiberl auf den Fangarmen rumklettert und wenn ichs noch richtig im Kopf hat, hat der junge Mann das sogar überlebt ;)


    Aber natürlich, fütter sie ordentlich an, und gib ihr nochmal ein Beutestück in die Fangarme bevor du Ihn dazu setzt. Normalerweise sollte dann nix passieren.

    Du kannst zur Sicherheit auch einfach länger als die 14 Tage warten, dann sind sie Beide schon ein wenig "williger" als wenns grad frisch paarungsbereit sind (zumindest hatten wirs schon öfter dass ältere, unverpaarte Mädels den Männern einfach direkt den Hintern hingestreckt haben, während jüngere Damen eher dazu neigten, das Männle zu beobachten). H.majuscula erreichen im Schnitt ein Alter von 3 Monaten nach Adulthäutung [edit: die Männchen mein ich, die Weiber werden schon älter.], Du hast also keine allzu übertriebene Eile.


    Weitere Maßnahmen, naja. Mir fällt nix ein, was nicht die Tiere unnötig nervös machen würde. Und wenn man die Tiere unnötig nervös macht geht am Ende erst recht was schief :pardon:


    -Kraehe


    (Jupp, das Forum war komplett ausgefallen..)

    Moin...


    Es gibt durchaus Schmeißfliegen die man ohne Fleisch auf Futterbrei ziehen kann (Blue Bottlefly zB, müssen ja keine Fleischfliegen sein). Mit denen hab ich allerdings keine Erfahrung.


    Eigene Futtertierzuchten für Einzeltiere lohnen aber generell nur dann, wenn man die Futtertiere auch als Haustiere haben will. Die kosten immerhin auch Erhalt, Futter, Beleuchtung, Wärme, etc. Und gerade weil es Futtertiere sind, gehören sie anständig versorgt. Schlechtes bzw. schlecht versorgtes Futter wirkt sich bei Mantiden ohne Umwege auf den Gefütterten aus.


    Nachdem das gesagt ist, Heuschrecken, Schaben und Co eignen sich nur bedingt als Futter für Pseudocreobroter und andere Blütenmantiden, da man mit so gehaltvollem Futter extrem schnell überfüttert. Da gehört also etwas Fingerspitzengefühl in der Fütterung dazu.


    Mit Fliegenmaden ausm Angelladen wirst da am Besten wegkommen, was Preis/Leistung und Dosierbarkeit angeht.


    Aber mal so 'ne Frage, kümmert man sich um das "Futterproblem" nicht normalerweise, bevor man sich ein Tier holt?


    -Kraehe

    Moin...


    Bitte keine Schaben als Bodenpolizei anstellen, die machen da nen miserablen Job und sind am Ende überall, nur nimmer da wo sie hin gehören (was hier dem ExoTerra geschuldet wäre, nicht den Ausbruchskünsten der Tiere).


    Hol dir lieber Springschwänze oder Asseln.


    -Kraehe

    Moin...


    Echt, mit solchen Angaben werden die verkauft? Ist ja mies.


    Hierodula majuscula-Damen erreichen in der Regel eine Größe von ca 8-10cm, die Männchen dazu bleiben mit 7,5-9cm etwas kleiner (so hätt ichs zumindest im Kopf).

    Angegeben wurdens, als ich die mal hatte vor X Jahren, immer mit "Bis zu 10cm" für die Mädels.

    11cm kenn ich für die Art gar nicht.


    -Kraehe

    Moin..


    "Brauchen" ist immer so ein Wort. ;)


    Hymenopus hatte ich bisher noch nicht, nur Helvia (bis zur Verpaarung, leider schlüpfte nix).

    Was ich an Verpaarungen allgemein, inkl. Helvia, bisher gesehen hab, nutzten die Weiber ihre Flügel um die Männer "runter zu flattern", und die Männer haben die Flügel niedergekrallt um nicht abgeworfen zu werden (die einzige Ausnahme sind Fichtes Tarachodula, bei denen die Weibchen nur Stummelflügel haben. Die flattern gar nicht ;) ).

    Betrillert haben die Männer eher an den Flügelansätzen und am Pronotum. Die "Längen" brauchts also mMn nicht, bzw. schadet es dem "Prozess" zumindest nicht, wenn die entfernt werden weils hinderlich sind.


    Wie es auf dem Foto aussieht versucht das Männle noch immer unter den Flügel einzufädeln. Von dem was noch an Flügel da ist, kannst Du locker noch 1/4 bis 1/3 oder so wegnehmen. Dann ragt das Abdomen auch deutlich über die verbliebenen Flügel hinaus und der Mann sollte problemlos "hin finden".


    -Kraehe

    Moin...


    Seit fast 2 Monaten adulten hierodula membranacea.

    Er ist jetzt seit ca 3-4 Monaten adulte.

    Ich hatte ja schonmal nach Geschlecht und Alter gefragt. Das Geschlecht wissen wir jetzt aber ist er 2 oder 4 Monate adult?


    Aber nachdems ein Männchen ist, ists gut möglich dass er einfach Alterserscheinungen zeigt.


    Männliche Hierodula sp. werden im Regelfall nicht bedeutend älter als rund 4 Monate (plusminus) nach Adulthäutung.


    -Kraehe

    Huhu,


    oh je, das tut mir sehr Leid. Betty hat aber eh ein gutes Alter erreicht, starkes Mädelchen :)


    Mit den anderthalb Jahren sind wirklich Ausnahmetiere. Wie Du schon selbst sagst, wir haben von einem Tier berichtet, das deutlich über ein Jahr wurde.

    Das war Eines von mehreren Hunderten, die wir aufgezogen haben. :pardon:


    Seit wir die Art haben, immerhin schon seit 2011/2012 oder so?, warens vielleicht 2 oder 3 Tiere, die sich den 15-16 Monaten genähert haben.

    So ein hohes Alter zu erreichen ist bei der Art also auch alles Andere als "normal".


    Und wie Fichte schon sagte, der Trost mag schwach sein aber aus der Generation aus der Betty stammt ist sie die letzte Lebende <3

    Du hast alles richtig gemacht :)


    -Kraehe

    Moin..


    Es sollte schon reichen wenn Du so viel Flügel weg nimmst dass sie nimmer über die Abdomenspitze raus ragen, dann sucht sich das Männle die anstelle der Flügelspitze.

    Sie findets natürlich blöd wenn die weggeschnitten werden. Andererseits machts für die Dame keinen Unterschied ob sie links und rechts vom Poppes rumeumeln oder ganz weg sind :pardon:


    -Kraehe

    Moin..


    Haha, kleiner Artist ;)


    Wenn er richtig sitzt und dann (wie ich vermute) versucht, auf die Flügelspitze zu klettern und da rum macht - oder auch wenn er zwar an der richtigen Stelle sucht aber die Flügel ihn dran hindern richtig "einzufädeln", kanns Abhilfe schaffen die Flügel des Weibleins einzukürzen. Normalerweise klappts dann.


    Viel Erfolg ;)


    Heb Dir für weitere Nachzuchten unbedingt Jungtiere aus zwei zeitlich versetzt geschlüpften Ootheken auf!


    -Kraehe

    Moin..


    Erfahrungsgemäss bevorzugen Omomantis fliegendes Futter, sind bei passenden Parametern aber nicht Beutescheu und greifen alles bis fast zur eigenen Körpergröße problemlos.


    Was mich zur nächsten Frage weiter bringt, bei welchen Parametern lebt sie und wie lang ist die letzte Häutung her?


    -Kraehe


    *edit da Altersangabe überlesen

    Moin..


    Er versuchts zumindest. Die Waffen sind nur vertikal beweglich (in aller Ehrlichkeit auch nur die untere Gabel, die Obere am Halsschild ist unbeweglich). Wenn ich mich also nicht allzu dumm anstelle schafft er's nicht ;)


    Nachdem Handling aber so und so Stress darstellt, und der zweite Mann mit seinem Verhalten deutlich macht dass es ihm nicht gefällt wenn man ihn hochnimmt, lass ichs halt einfach sein - tut uns Beiden nicht weh :)


    -Kraehe

    Die Xylotrupes gideon sind mittlerweile (teilweise) auch aus der Erde.

    Hier das erste Pärchen:


    dsc_0977_passig_gemacht.jpg

    dsc_0984_passig_gemacht.jpg

    dsc_1001_passig_gemacht.jpg

    dsc_0990_passig_gemacht.jpg


    Insgesamt sinds derzeit 2.2. - sprich, es liegen noch 4 Puppen.

    Das zweite Paar ist nicht in den "Genuss" eines Fotoshoots gekommen (nicht, dass das erste Paar besonders Lust drauf gehabt hätte ;) ). Der zweite Mann ist nur ein wenig "Angriffslustiger" als der Erste, mit dem will ich nicht so viel herum hantieren.. Ein Handyfoto von ihm hab ich trotzdem:


    304789544_1267429857332308_7477204491683369748_n.jpg


    Die Weibchen kann ich nicht unterscheiden, die sehen genau gleich aus :pardon:die Männer sind einfacher, durch die (deutlich erkennbar) verschieden großen Waffen sind sie sehr leicht zu unterscheiden.


    -Kraehe

    Hi Regina,


    wir kommen nicht. Zum Einen weil wir grad schon in Prag waren, die Anreise von uns nach Hamm auch nicht so ganz lustig ist, und zum Anderen weil wir in ein paar Tagen in Urlaub fahren. ;)


    Euch wünsch ich aber viel Spaß, und richtet liebe Grüße an Andrea aus 🥰


    -Kraehe

    Moin..


    Wenns nur um die reine Aufbewahrung geht ohne dass man sie präsentieren möchte, es aber schöner ausschauen soll als in der Tupperdosen (oder man die doch fürs Mittagessen braucht) kann auch der Online-Entomologiebedarf weiterhelfen.


    bioform online shop -> Entomologiebedarf -> Systembox (mit/ohne Deckel)


    Die kleinen Boxen sind glasklar, haben 'ne "Pinauflage" dabei und zumindest bei uns liegen in Solchen schon seit Längerem ein paar Schabenpräparate, ohne dass sie aufgefressen wurden. (Und wenn dann doch mal der Geldregen kommt, könnte man die kleinen Systemboxen ohne Aufwand in einen dazupassenden Systemkasten einbringen, ohne die Präparate nochmal anfassen zu müssen ;) )


    Etwas "Außenrum", wie den oben benannten Kampfer, Mottenmittel, etc wie auch alles Mögliche an Präpariernadeln und -bestecken bekommt man im selben Shop.


    -Kraehe


    [edit] PS: Achja... um die eigentliche Frage noch zu beantworten: Asselfutter :popcorn: [/edit]

    (Zum Glück war kein Männchen dabei sonst wär ich eh in Erklärungsnot gegenüber Merle gekommen)

    ftfy :P


    [edit]....moin ;)


    Ich hab nicht viel zur Börse zu erzählen.


    Mich hat ein wenig enttäuscht dass keiner meine mitgebrachten Cryptophylllium sehen wollte (z.Z. die größte Phyllium-Art in Haltung iirc), dabei waren wir sicher die Einzigen, die solche am Tisch stehen hatten.. Aber es wollt auch kaum wer die Eyrucantha horrida sehen, und das, wo die jahre- und jahrzentelang ein sehnsüchtig gewollter und gesuchter Mythos waren (fun fact: Wikipedia ist noch auf dem Stand dass die Art gar nicht in Haltung ist, so frisch sind die im Terrarium angekommen :P ), das "versöhnt" mich so ein bisschen.

    Allgemein war "meine Tischseite" eher ruhig geblieben, das bin ich aber schon gewöhnt. Sind immer so ein bisserl die Gleichen die bei mir gucken kommen, ist auch schön ;)


    Abgesehen davon dass ich fast einen Igel gekauft hätte (die waren aber auch SOWAS von süß! Und einer hockte da und guckte mich an mit Herzchenaugen und Kussmund :rofl:der war bestimmt zum Kundenfang dressiert) kam mit mir diesmal NIX nach Hause (Konfetti!), nur nochmal 2 Exo-Faunarien für die anlaufende Käferzucht. Nachdem mittlerweile 2.2. aktiv sind ist ein bisserl Extraplatz aber auch ganz gut.


    -Kraehe