Moin...
Natürliche Migration von Arten gibts selbstverständlich, und natürlich eingezogene Neozoen werden tendenziell auch begrüßt und geschützt - siehe Mantis religiosa.
Aber natürlicher Weiterzug erklärt nicht, wie z.B. Achatina/Lissachatina sp. aus Afrika nach Florida kamen - die wurden von Menschen dorthin importiert, ausgesetzt und machen nun massive Probleme.
Mit Zucht- und Halteverboten soll genau sowas aufgehalten (oder zumindest reduziert) werden.
Wenn man künstliche Verschleppung und natürlichen Weiterzug nun natürlich auf dieselbe Stufe stellt, sind gezielte Verbote einzelner Tier-/Pflanzenarten tatsächlich ein zweischneidiges Thema. Aber Du kannst mir nun nicht erzählen, dass ein schwarzer Zwergwels (ein Süßwasserfisch aus Nordamerika) auf natürlichem Wege irgendwie in europäische Gewässer käme.
Es gibt *immer* 1 Idioten ders für alle Anderen versaut - das ist überall so, nicht nur in der Tierhaltung, und damit muss man halt leben.
Sicher gibt's z.B. auch in den USA tausende Tierhalter, die sich um das Wohl ihrer (Riesen-)Schnecken sorgen (würden) - und einen, der die Eier in den Garten wirft, ohne sie vorher abzutöten. Wegen dem einen Trottel dürfen die Anderen nun halt auch nimmer.
(Dass afrikanische Riesenschnecken in Zentraleuropa noch erlaubt sind, ist btw auch nur unseren kalten Wintern zu verdanken, nicht den sorgfältigen Tierhaltern, die wir hier haben - zur Diskussion standen die nämlich schon öfter.)
Abgesehen davon stellt's die Leute eh nur dort auf, wo es um Tiere geht, die sie selber haben wollen; ich kann mir jedenfalls nur schwer vorstellen, dass irgendwer jammern würde, würd irgendwann Arion vulgaris auf der Liste landen
-Kraehe
PS: Moskitofische wurden jahrelang zur Bekämpfung von Mückenlarven in künstlichen und natürlichen Gewässern ausgesetzt, die sie in Folge eben leergefressen haben. Als Aquarienfisch sind die nur als Futterfische interessant - außer ihrer hohen Reproduktionsrate haben sie nichts, was sie irgendwie attraktiv macht. Als Futterfische kann man aber alles Mögliche an Kärpflingen nutzen (Para-Kärpflinge, Guppys, Mollys..), ist also nicht so als wärn die irgendwie unersetzlich.