Moin...
Och ne, die Armen 
Also, solange die Tiere noch selbst laufen bzw. sich festhalten können, können sie die krumme Haltung ggf. bei der nächsten/übernächsten Häutung wieder "ausbiegen". Wichtig ist halt, dass sie sich noch selbstständig festhalten können, wenn sie das nicht mehr können ist die nächste Häutung zum Scheitern verurteilt.
Das Tier am letzten Foto schaut mir ein wenig hoffnungslos aus (das hat ja alle Beine krumm?
). Wenn es sich nicht mehr zum häuten hinhängen kann, dann wird es spätestens dann das Zeitliche segnen.
Schiefe Krone ist nicht weiter schlimm - schiefer Oberkörper kann u.U. problematisch werden aber viele Tiere schaffen das.
Besseres Päppelfutter als Fruchtfliegen sind übrigens Mehlwürmer. Im Falle deiner Schützlinge einfach Einen in mehrere Stücke zerteilen und den Mantiden "Schnodder voran" per Pinzette direkt ins Gesicht drücken, bis sie fressen. Da Mehlwürmer nicht als Dauerfutter geeignet sind
mach das aber bitte nicht zu häufig.
Weil bestimmt auch irgendwer noch mit Honig ankommt: Auch der kann sinnvoll sein. Allerdings solltest Du den nur mit viel Wasser verdünnt und von Stäbchen anbieten (Zahnstocher, Schaschlikspieß oder so - bitte keine Wattestäbchen). "Einfach auf die Fangarme schmieren, die essen den beim putzen" und "sprühen damit sie Wasser aufnehmen können" halte ich bei so angeschlagenen Tieren für fatal, ich schätze sie werden eher schon Probleme haben die Fangarme überhaupt korrekt zu bewegen, geschweige denn sie zu putzen.
Übrigens, geschätzt am Untergrund (linierter Block nach DIN nehm ich an :P) kannst Du den Pupsern schon locker Größeres als Drosophila geben. Normale Fliegen oder kleine Schaben sollten da locker gehen, ggf. prekilled damit sie nicht so "zappeln".
Ob sie "leiden" ist immer so eine Sache. "Leiden" im Sinne wie eine Katze oder ein Hund leidet, wenn er/sie verletzt ist, tun Insekten nach aktuellem Stand der Forschung nicht - sie haben nicht dasselbe Schmerzempfinden wie Wirbeltiere. Stress haben sie, ob der aber wirklich als "Leid" interpretiert werden kann, wird Dir aktuell niemand beantworten können.
Achte bei deiner Unterbringung bitte auch darauf, dass die Tiere genügend Sitzmöglichkeiten (mit genug "Grip") haben.
Und kümmer Dich einfach ab sofort bestmöglich drum, ich drück Dir die Daumen dass es noch was wird.
-Kraehe