Beiträge von Kraehe

    Hi Andrea,


    ich hab' gerade Fichte gefragt. Er sagt, die Blätter sind "Beiwerk". Was genau ist nicht so leicht zu sagen, er meint "es kann alles Mögliche sein" und eventuell kann @Jademantis dazu mehr sagen, auf jeden Fall sind's aber keine Gerbera-Blätter.


    unhilfreiche Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Krahe ging es (soweit ich das richtig interpretieren kann) einfach darum, ein Beispiel für jemanden, der nicht einsichtig ist und Hilfe nicht annimmt zu bringen.


    Absolut richtig interpretiert ;) Nur das und nicht mehr.


    Bei erwähntem Beitrag hatte ich zumindest das Gefühl , es ging drum Die Hatungsbedingunen neu zu schreiben.


    Den Eindruck hatte ich auch =) Nicht nur bei diesem User, sondern auch bei Vielen vor ihm...


    Generell lag es mir fern, öffentlich über irgendwen zu wettern oder herzuziehen. Weder kenne ich den User, noch habe ich mich mit dem Thema befasst oder überhaupt aktiv teilgenommen, wie man ja nachlesen kann. Es ist für mich nur "einer unter Vielen", der einfach zufällig "gerade jetzt" hier aufgekreuzt ist.
    Der Thread bot einfach nur ein hübsches - und vor Allem einfach zeitnahes/aktuelles! - Beispiel für meine zuvor verfasste Stellungnahme, bei der noch bezweifelt wurde dass sich "solche" Halter allzu oft in Foren verlaufen ;)


    Das Angebot der privaten Abklärung steht nach wie vor, btw. Ich lasse mir gerne erklären, was ich falsch verstanden habe, und verfasse ebensogerne eine Richtigstellung inkl. Entschuldigung, sollte das vonnöten sein :pardon: .


    Grütze,
    -Kraehe


    PS:
    Tobi, lästern tu ich nicht auf so eine Art und Weise, und hätt ich dem User irgendwie mitteilen wollen dass ich ihn doof finde, hätte ich das weit unverblümter und vor Allem in seinem eigenen Thema gemacht ^^ das solltest Du aber wissen.

    Ich glaube nicht, dass es von diesen Leuten viele gibt, sie würden sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen sich in einem Forum anzumelden


    Sorry, dass ich diesen Thread nochmal ausgrabe... Ich kanns mir einfach nicht kneifen, ein topaktuelles Beispiel zu nennen für die, die's nicht mitgelesen haben =)
    Mysteriöser Tod meiner Geistermantis - finde ich, gerade ein perfektes Beispiel. Man gibt Antworten - RICHTIGE Antworten. Aber dem Threader- und Fragesteller schmeckt das nicht, und dann geht das beleidigte und besserwissende Geblubber los. Egal was man sagt, man hat "unrecht, unrecht, unrecht! Weil im Internet auf Seite sowieso steht ja dies und jenes und überhaupt. Wäh!"


    Danke Tobi für's Dichtmachen an der Stelle ;) und sorry für's hier nochmal anbringen (bitte auch keine weitere Diskussion über den Inhalt des Threads, soll nur zur Veranschaulichung dienen).


    Aber das ist eben auch das perfekte Beispiel dafür, was ich mit: Für so ein Klientel mache ich mir sicher nicht die Mühe, einen Sammel-Info-Thread zu schreiben., gemeint habe.
    Gedankt hat der User ja nicht für die Hilfe. Und er ist damit leeeiiiider kein Einzelbeispiel.


    -Kraehe


    PS: Ich weiß dass der User hier mitlesen kann und lade ihn herzlich ein, mich privat zu kontaktieren, wenn er findet dass ich ihn zu Unrecht "anprangere". Wir können das dann gerne privat, (meinetwegen auch unter Aufsicht eines Moderators (so sich einer freiwillig meldet)), ausdiskutieren ;)

    Unter Bananenmantis verstehe ich allerdings Parymenopus


    Der Spitzname hat sich auch so gut etabliert, dass ich keinen kenne, der Parymenopus tatsächlich als "Bananenmantis" anbietet :whistling:


    Ich bleib dabei, dass "Gold" für die falsche Bezeichnung halte....und so weiter. *hat sich ja schonmal erklärt*


    Außerdem bin ich für Carmens Idee ;) werde mich nur der "Forschergruppe" nicht anschließen weil ich keinen Platz mehr habe.
    -Kraehe

    Hey,


    Lomboks ist auch übrigens nur ein Trivialaname.


    "Lombok" jetzt als Trivialbenennung mit "Golden Hiero" gleichzusetzen find' ich...dezent daneben. "Lombok" ist der Fundort der Tiere, die Bezeichnung "Hierodula sp. Lombok" würde also gleichauf mit "Hierodula sp. Sumatra" fahren.


    Davon abgesehen, Danke Bea für diesen Beitrag...in etwa das von Dir geschriebene wollte ich auch vermitteln.
    Zumal die gelb gefärbten Tiere ja nun wirklich weit von "Golden" weg sind...völlig ohne Offensiv sein zu wollen, erinnert die Farbe dann doch eher an Bananen. "Banana Hiero"! Klingt auch nett, und es gibt sogar grüne Bananen... :-P


    Aber mal den Spaß beiseite gelassen;
    Ich verstehe den Wunsch danach, diese Tiere bzw. diesen Stamm von anderen "Hierodula sp. Sumatra" unterscheiden zu können...würde dann allerdings einen etwas neutraleren Namen bevorzugen, der nicht irgendetwas von Vornherein impliziert, was schlicht und ergreifend nicht stimmt. (Wenn man mir was "Goldenes" verkauft, was dann im besten Falle Gelb wird, wär ich schon angefressen, jupp...)
    "Sumatramantis"? Google spuckt dazu nur eine Palette an Fotos und Suchergebnissen aus, die "Mantis" treffen und wenig mit "Sumatra" zu tun haben. Just saying.


    -Kraehe

    Hey,


    ich find', dass Carmen da absolut recht hat.
    Zumindest, was irreführende Benennung angeht. Ich möchte kein Tier mit der Benennung "Golden" kaufen, das dann nur mit einer 10%-Wahrscheinlichkeit auch "Goldfarben" wird und sonst halt (sogar wahrscheinlicher) Grasgrün ist.


    Und wie läuft dann der grüne Anteil der Gelben? "Hierodula het. Golden", weil könnte ja sein dass da gelbe NZ rauskommen? :huh: Oder bleibt Grün="Golden", da würd ich mich als (wissender sowie auch unwissender) Käufer aber auch vereiert fühlen... Wenn nicht drin ist was drauf steht. Pfui, das mag ich gar nicht.


    Gute Besserung, Carmen!


    -Kraehe

    Hey,


    ich hatte noch nie ein Tier, das tatsächlich 4 Wochen lang das Futter verweigert hat (mit Ausnahme einer Schlange, aber da sprechen wir von ganz anderen Dimensionen und Futterintervallen...die hungerte dann halt mal 5 Monate, plötzlich ging's auch mit dem fressen).


    Sorry, wenn Du dich jetzt angegriffen gefühlt hast, aber versteh bitte auch dass ich mich langsam herzlichst (Sorry, Mod-Team) verarscht gefühlt habe.
    Seit 4 Wochen frisst das Tier nicht, wird berichtet. Man versucht zu helfen, gibt Tipps, es rührt sich nichts. Frisst noch immer nicht, schlägt nicht nach dem Futter, etc pp... Man möchte ein Bild sehen, um evtl beurteilen zu können, ob das Tier irgendeinen Mandibel- oder Fangarmschaden davon getragen hat, und was passiert:


    Der Threadersteller schafft es geschlagene 2 Wochen lang nicht, sich mit der Standard-Bild-Upload-Funktion, wie es sie in JEDEM Forum gibt, auseinander zu setzen. Die so Pupseinfach ist, dass sie einem sogar sagt, was ihr am nicht akzeptierten Bild nicht passt.
    Obwohl er sich ja so sehr um sein Tier sorgt.
    Ehrlich? :| (Faith shattered)


    Man kann bei so einem "Problem" auch im gleichen Thread fragen: Irgendwie gehts nicht, das Bild ist offenbar zu groß, wie krieg ich es kleiner? -> Dann hättest Du eine Antwort bekommen, in Form von Tipps oder Verlinkungen auf andere Threads, wo diese Thematik schon behandelt wurde. Wurde sie nämlich schon öfter, und das hätte auch über's Wochenende funktioniert... Anstatt zu schreiben "ich versuchs nochmal" und dann genau gar nichts zu tun.


    Nevertheless, schön dass es dem Tier gut geht. Viel Glück und Spaß noch mit ihr.
    -Kraehe

    Hey,


    nu mal "Butter bei de Fische".
    Foto her.


    Deine Thematik wirkt zunehmend unglaubwürdiger.
    Bea hat's noch so nett gesagt, ich sags mal anders: Ich glaub Dir kein Wort mehr.


    Du hattest inzwischen echt genug Zeit, dich mit dem Forum und der Bildanhang-Funktion auseinander zu setzen, sich darauf rausreden spielt's nicht mehr.
    Wenn Du das Foto nicht direkt in den Thread laden "kannst", kannst Du es in der Galerie hochladen und dann hier herein linken. Oder über einen Filesharing-Dienst verlinken, und ganz nett die Frage formulieren ob es ein Mod für Dich an deinen Beitrag anhängt (sind nämlich nette Menschen die gern helfen).


    ihrem Titel alle Ehre machend,
    -Kraehe

    Bei den Ebay-Kleinanzeigen werden sogar Ponys verkauft.
    Wenn man bei Wirbellosen vielleicht noch ein Auge zudrücken könnte, wenn in den AGB Handel mit Tieren verboten wäre, würde ich mich doch wundern wenn man Ponys "übersehen" würde :modo:


    -Kraehe

    Nur mal bezogen auf die Poecilotheria:


    Gefahrtierliste: Mag sein, da müsste ich nachblättern.
    Nachweispflicht (bei einigen Arten): Ja.
    Meldepflicht: In einigen Bundesländern, wie Du schon sagst, ja - das gilt aber NICHT Bundesweit.


    Bitte nicht sagen "du musst die melden", darüber müsste sich der jeweilige User selbst informieren. Ich besitze Poecilotheria und hab' keine davon gemeldet, weil sie bei uns hier in Bayern nicht meldepflichtig sind. Punkt.
    Eine deutschlandweite Meldepflicht für Wirbellose besteht schlicht und ergreifend nicht. Eine bundesweite Nachweispflicht schon.
    Das sind aber zwei Paar Schuhe.


    -Kraehe

    Sind in Deutschland auf der Liste (Anmelden + Genehmigung)


    Sorry für's dagegenreden, aber es gibt in Deutschland keine allgemeingültige Meldepflicht für Wirbellose.
    Einzelne Gattungen müssen in bestimmten Landstrichen zwar gemeldet werden (in einzelnen Flecken wie Dresden aber auch einfach "alle"), und Andere sind generell Nachweispflichtig (d.h. Herkunftsnachweis und ggf. geführtes Nachzucht-/Abgabebuch), aber deutschlandweit Meldepflichtig nach Artenschutzabkommen sind ausschließlich Wirbeltiere.


    -Kraehe

    Mich würde eher interessieren, wie sicher sich John ist, ob's wirklich T.atrica sind/waren...es gibt sooo viele Unterarten, die sich irrsinnig ähnlich sehen ^^ - in Häusern sind allerdings am Häufigsten T.domestica zu finden.
    "Hausspinne", "Kellerspinne" oder "Winkelspinne" heissen davon abgesehen alle Tegenaria sp. als Trivial.


    @Mantis96 :
    Poecilotheria, nehm ich mir mal raus zu beantworten, sind verdammt schnell und tun natürlich auch weh, wenn sie beißen.


    Gefährlich für den Menschen im Sinne von Vergiftungserscheinungen sind sie allerdings erst, wenn man allergisch ist. Bei einer Allergie können bekannterweise ja selbst Erdbeeren zu Killern werden.
    Es gibt jedoch de facto keine Vogelspinne, die einen Menschen töten kann und nur Wenige, bei denen man mit länger anhaltenden Schmerzen oder sonstigen, vorübergehenden Vergiftungserscheinungen (Nekrosen, Lähmungen, etc) rechnen muss...selbst bei denen lässt sich das allerdings in Grenzen halten, wenn man sich nach dem Biss zeitig in Behandlung begibt.


    Alle Spinnen und Spinnenartigen, die für den Menschen gefährlich sind, finden sich ausnahmslos außerhalb der Familie der Vogelspinnen.
    Die Bekanntesten davon befinden sich übrigens in der Familie der Haubennetzspinnen, und werden meist kaum größer als ca. 1cm KL ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Hey,


    selbst adulte Hierodula fressen noch ohne Probleme und sehr gerne Fliegen.
    Dass sie im Vergleich zum Tier so klein sind, ist da gar kein Problem. Der Reiz an Fliegen als Futter für die Gottesanbeterin ist, dass die Fliegen sich so schnell bewegen...durch diese schnellen Bewegungen wird der "Fangreiz" ausgelöst, einfach hinterher schlagen (und was man dann schonmal in der Hand hat, wird halt auch gefressen. Mantide verschwendet doch nix).


    Wenn sie die Heuschrecken nicht nehmen mag, kann es sein, dass sie auf Fliegen besser reagiert.
    Bei Motten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die zwar geschlagen, aber letztlich nicht oder nur ungern gefressen werden. Selbes gilt für diverse Käfer.


    Auf wilden Wiesen, sofern vorhanden, wo die ersten Blüten schonmal in die Sonne blinzeln, findet man durchaus schon die ersten Fliegen...sogar ein paar sehr vereinzelte Schmetterlinge. Dort, wo die Kühe schon auf die Weide dürfen, sogar die ersten Mistbienen. Und Florfliegen habe ich schon seit 4 Wochen wieder im Büro.


    Honig-Fliegen-Brei halte ich persönlich für.. Naja, etwas übertrieben. Und bei aller Tierliebe gibt es wirklich Dinge, die ich lieber tue, als Fliegen zu zermatschen <X


    Ich würde, wenn überhaupt, erstmal die Honigvariante ausprobieren.
    Wenn sie den Honig annimmt, biete dem Tier aber bitte unbedingt auch einige Wassertropfen an!


    Viel Erfolg,
    -Kraehe

    Hey,


    Würde eher auf supoptimale Haltungsbedingungen tippen


    dem schließe ich mich an.
    Machs dem Tierchen ordentlich warm unterm Bürzel (um die 28°C sollte es schon haben, wie bereits erwähnt), dann wird das auch mit dem Fressen wieder.


    -Kraehe

    Hey...


    Ich hebe nochmal etwas hervor, was sowohl Finn als auch Carmen überlesen zu haben scheinen:



    ich habe bereits den vorhergehenden Thread verfolgt und muss sagen, grundsätzlich gefällt mir diese Idee.
    [...]
    Lasst euch von nichts abhalten, ich werde so ein Schriftstück sicher mit Freude lesen!


    Bitte zur Kenntnis nehmen. Ich habe zu keiner Zeit impliziert, die Idee sei ungut oder man solle davon abrücken, nur Gründe erläutert weshalb einige, erfahrene User eventuell die Mitarbeit "verweigern" könnten.


    Ich glaube nicht, dass es von diesen Leuten viele gibt, sie würden sich wahrscheinlich nicht die Mühe machen sich in einem Forum anzumelden


    Du hast ja keine Ahnung. ^^ Ich werfe einfach mal den Nickname "Devilicious" in den Raum (mindestens 4 der aktiven User lesen diesen Nickname, denken kurz nach, erinnern sich und verdrehen hochgenervt mit einem Aufstöhnen die Augen - jede Wette).
    Solch unbelehrbare Leute, die vor Allem nur "toll gemacht" und ja keine Nachfrage oder Verbesserung lesen wollen gibt es, Tonnenweise sogar.


    -Kraehe