Beiträge von Kraehe

    Hey,


    wenn Du aufs entsprechende Unterforum klickst, ist rechts oben nebst ein paar anderen Symbolen ein kleiner Haken. Der sagt "Dieses Forum als gelesen markieren" - klickt man drauf sind die Markierungen weg, das Unterforum gilt als 'gelesen'.
    Selbige Funktion gibt es auch auf der Foren-Seite für das komplette Forum.
    Sollte für's Erste schonmal Abhilfe schaffen, dann musst Du nicht mehr jeden Thread einzeln beklicken. ;)


    -Kraehe

    Uff, das ist aber schon eine ganz andere Baustelle, Sprotti ^^
    Aber, da meine Eltern auch privat Geflügel und Kaninchen zum Verzehr halten, weiss ich zufällig dass dafür (kurioserweise) kein Sachkundenachweis notwendig ist (man muss, sollte mal das Vet-Amt vor der Tür stehen, nur "beweisen" können dass man weiß, was man tut. Solange man nicht behauptet, man hält das Hühnchen am Kamm fest "wenns so weit ist" und bei der Sache bleibt, passiert da auch nix Schlimmes).
    Bei Geflügel ist's erst ab gewerblicher Schlachtung (d.h. ab dem Du die gerupften Viecher verkaufen willst) Pflicht, den Sachkundenachweis zu haben.


    Aber diese (in meinen Augen schon etwas merkwürdige) Differenz macht sicher auch der Unterschied ob man es selbst essen möchte (ich meine, ernsthaft...wer sich sein Suppenhuhn selber schlachtet macht das ja möglichst schnell und schmerzfrei, oder nicht?), oder ob die "Gefahr" besteht, dass da ein Tier aus "Schaulust" (Angeben vor Freunden, Befriedigung merkwürdiger Triebe oder sowas) langsam hingerichtet wird. Gibt ja in der (Exoten-)Tierhaltung so ein paar Spinner, leider.


    Wenn die Diskussion noch vertieft werden soll oder will, wäre es aber langsam wirklich besser, man splittet das ab xD


    -Kraehe

    Danke für die Erweiterung, obsinith.
    Ich denke, die aufgeführten Punkte 1) und 2b) sind doch deutlich erfüllt, wenn man z. B. eine Maus an eine Gottesanbeterin verfüttert; 1) weil es nun wirklich gegen jede Vernunft geht (man kann das Tier immerhin auch anderweitig bestens ernähren und auf den Fang und Verzehr von Wirbeltieren sind Gottesanbeterinnen nun wirklich nicht angewiesen), und 2b) das mit den länger anhaltenden Schmerzen kann sich vermutlich jeder selbst erklären, der seinem Schützling schonmal beim fressen zugesehen hat. Erst töten, dann futtern gibts da einfach nicht.


    Carmen, "wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat" definiert sich in diesem Falle mit "wer entsprechende Sachkunde-Nachweise hat". Das gilt auch für die Leute, die das beruflich machen wollen/müssen, nicht nur für Privatleute; ein "ehemaliger" Freund (Kontakt nach Umzug verloren) arbeitet in einem Labor, wo dann und wann auch mal ein Mäuslein abgetötet wird. Jeder, der das machen "will"/muss, hat zuvor zwingend eine entsprechende Sachkundeprüfung abzulegen.
    Selbiges würde grundsätzlich auch für Privatleute gelten, ist aber teuer und wird von denen, die's wissen daher oft "weg-ignoriert". Manche wissen auch gar nicht, dass es sowas gibt - aber hier gilt wie an so vielen Stellen: "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".


    Wie dem auch sei, ich bin auch stark dafür dass dieses Thema wieder fallen gelassen, und in Zukunft (zumindest von unseren Mitgliedern) nicht weiter praktiziert wird ;).


    -Kraehe

    Moin...


    Ich möchte mal einwerfen, dass das Verfüttern von lebenden Wirbeltieren angesicht der geltenden Tierschutzgesetze, speziell §1, nicht unbedingt etwas ist, mit dem man sich öffentlich brüsten sollte... Auch wenn es "nur ein Fisch" oder "nur ein Mäusebaby" ist, war mir, als sei irgendwo einmal geschrieben worden dass Wirbeltiere und Kleinsäuger die der Fütterung anderer Tiere dienen keinen vermeidbaren Schmerzen ausgesetzt werden dürfen (etwas in der Art zumindest, die genaue Formulierung weiss ich nicht mehr), und das Abtöten solcher Tiere zum Zwecke der Verfütterung nur durch Sachkundige geschehen darf....aber das nur als kleiner Nebensatz.


    Viel interessanter ist dann doch schon die Exkursion zu unseren Nachbarn, den Skorpionshaltern, die sich da schonmal (aus damals aktuellen Anlässen) näher informiert haben: http://www.skorpione.de/forum/viewtopic.php?t=9836&sid=62fad1ae6e3647ee66524bd1d535e198


    Für Alle, die da nun nicht klicken und selbst lesen wollen, die Kurzform:
    Das Verfüttern von lebenden Kleinsäugern/Wirbeltieren an z. B. eine Gottesanbeterin stellt keine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat dar, die nach §17 des Tierschutzgesetzes mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren geahndet werden kann.
    In diesem Sinne, pfui. Lasst das. Keine Experimente weil das ja "so interessant anzusehen" ist. (Das ist keine Bitte.)


    -Kraehe

    Hey,


    Hey bleibt mal auf dem Teppich meine Freunde :D Marlon kannst du mir sagen ob mein Terrarium gut genug für Idolomantis Diabolica. Also Terrarium 30*30*30, einen 75 Watt Daylight Spot der mein Terrarium auf 30° erwärmt unten ist es Kühler, oben habe ich ein feines Metallgitter und zwei Klappen die sich zum Lüften öffnen lassen, ein Zeitschaltglied was den Spot um 7:00 Uhr anschalted und um 21:00 Uhr ausschaltet, 40% Luftfeuchtigkeit, innen habe ich mehrere feine Äste.


    Ist das Terrarium so gut oder muss ich was verbessern?


    als "Nicht-Idolomantis-Besitzer" traue ich mich nun trotzdem einfach einmal, meinen Senf hierzu zu geben.
    Wenn Du bereits seit 5 Jahren Gottesanbeterinnen hältst, wie Du auf der vorigen Seite angegeben hast, solltest Du die Faustregel "Terrarienhöhe mindestens 3fache Körperlänge des adulten Tieres" eigentlich kennen, da das Tier anständigen Platz nach unten braucht, um sich häuten zu können.
    Wie wir bereits erfahren haben, werden Idolomantis bis zu 13cm gross.
    3*13= 39cm im Minimum.
    Somit wäre dein 30er-Würfel also knappe 10cm zu niedrig. Alleine deshalb würde ich dieses Becken als Untauglich einstufen (bzw. allerhöchstens zur Aufzucht von Jungtieren bis Stadium XY).


    Was deine sonstigen Angaben angeht wäre ein Foto des (eingerichteten) Beckens deutlich besser als einige Worte, die nicht einmal so wirklich auf die Einrichtung eingehen (Mehrere, feine Äste - Bodengrund? Rückwand? Seitenverkleidung? etc...). So kann Dir im Prinzip niemand sagen, ob das Terrarium wirklich Idolomantis-tauglich ist oder nicht.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    also ich habe meinen Fliegengitter und -gaze mit Klettband befestigt welches auf der Rückseite schon einen Klebestreifen hatte.
    Je nach Terrarium entweder mit einer kompletten Bahn Klettband an jeder Seite, oder kleine Stücke in den Ecken und an bestimmten Fixpunkten.


    Davon würde ich abraten, nachdem ich mal einen meiner Heuschrecken-Behälter so präpariert hatte. Auch, wenn es lange - wirklich lange - gehalten hatte, löste sich der Klettstreifen irgendwann ab, und die kurioserweise immer noch extrem klebestarke Rückseite wurde zur Todesfalle für Viele meiner juvenilen Hopper.
    Seither nutze ich zur Befestigung von Fliegengaze auf Glas nur noch Silikon oder Fixall (auf Plastik tut's für mich auch der Heisskleber).


    Grütze,
    -Kraehe

    Oh man.... Da verspreche ich Sachen und kann sie nicht einhalten: Gerade die Ausgabe, die sich sehr ausgiebig mit Krankheitsbildern bei Schlangen beschäftigt hat, und mindestens eine sehr gute Rötngenaufnahme einer Schlange beinhaltet hatte, finde ich nicht! :pinch:


    Als "Trostpflasterchen" gibt's aber immerhin dieses hier:
    imag2065q96w508h850.jpg
    (Foto: Guido Dingerkus; Quelle: "Das große Buch der Königsnattern" - ISBN 3-927997-90-0)


    Zu sehen ein skelettiertes und eingefärbtes Präparat, welches die zusammenhängenden Wirbel und Rippen verdeutlichen soll. Kein Röntgenbild, aber immerhin ein Foto "mal anders". Sollte mir die erwähnte Ausgabe wieder in die Hände fallen, werd ich das natürlich noch nachlegen.


    Mehr Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Lass mich mal nach Hause kommen, ich wälz' dann mal ein bisserle durch meine Fachliteratur betreffend Nattern... Ich glaub, ich könnt mich da an ein, zwei interessante Röntgenbilder erinnern, die da drinne warn ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin Regina,


    dankeschön dafür schonmal. ;)
    Ich werd mich heut nach'm Reiten mal dran setzen und noch ein bisserle was eintragen (so mir keiner zuvor kommt).


    Grütze,
    Kraehe

    Moin...


    Es geht noch immer um ein Terrarium mit 30/30/40cm - richtig? Mit Rück- und Seitenwandverkleidung (Kork, Styropor oder Ähnliches)?
    Ich habe auf solchen Terrarien "Günstig-Technik" stehen; eine Arbeitslampe aus dem bekannten, schwedischen Möbelhaus (für etwa 4-5€...ACHTUNG allerdings - maximal 25W! Kurzzeitig geht das zwar auch mit höheren Wattzahlen, auf Dauer zerdepperts Dir dann aber die Lampe.) und dazu passende Birnen aus dem Baumarkt (die von Philips halten meiner Erfahrung nach länger als die von Osram).
    Was die genauen Wattzahlen, den Abstand zum Terrarium etc angeht wirst Du ausprobieren müssen. Das hängt ja z.B. auch von der durchschnittlichen Zimmertemperatur ab. Ich komme im Terrarienzimmer mit 15-25W gut aus.


    Die 'teuren Terrarienleuchten' sind zu grossen Teilen für "Grösseres" als Mantiden gedacht. Diverse Reptilien brauchen ja zum Beispiel diverse Lichtspektren, Temperaturen, zum Teil auch Dämmer-/Mondlicht etc um gesund zu sein (und zu bleiben). Da braucht man schonmal ein wenig mehr Technik. Solche Dinge betreffen Dich mit einer Gottesanbeterin (zumindest mal ausgehend von den typischen "Einsteigertieren") nicht.


    Grütze,
    -Kraehe


    PS: 0.0.283 Drosophila? Wie lang hat's gedauert, die abzuzählen? :D

    Moin...


    Mal blöde Frage, einfach hier in den Thread anfangen und Du (oder jemand Anderes) erstellt dann die Seite (womöglich mit sofort sichtbarer Verlinkung auf der Mantopedia-Hauptseite) und überträgt das Ganze, oder direkt selber eine entsprechende Seite im Wiki erstellen?
    Ich für meinen Teil find's nämlich immer etwas blöde, wenn mir jemand Anderes auf einer Seite, die ich gebastelt habe, in der Übersicht "rumpfuscht" ;)


    -Kraehe

    Moin...


    Auch hier kam ein Päckchen von unserer lieben Carmen an. Die Tiere waren gut verpackt und mit so vielen Drosophila versehen, dass man daraus einen eigenen Futteransatz hätte basteln können :P
    Versand zügig - Kontakt nett... Wie es auf "eBucht" heissen würde: Alles Bestens, gerne wieder!


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Sag den Usern mal, sie sollen wieder lernen wie man Internet-Browser benutzt :-P sowas kann man mit minimalem Knowhow und geringstem Aufwand lösen:


    Seite öffnen -> STRG+F5 -> sollte wieder gehen.
    Falls nicht: Einfach mal Cache und Cookies löschen, spätestens dann funkt es in aller Regel wieder (eigentlich DIE Lösung für alle möglichen "Probleme", die mit FF, Opera und Co auftreten können...).


    -Kraehe

    @cawi
    Was meinst du mit "keine zeitliche Einschränkungen mehr"?


    Ich bin zwar net cawi, aber ich denk sie meinte die frühere, zeitliche Begrenzung von max. 30min, um einen geschriebenen Beitrag zu bearbeiten. Momentan ist die nicht aktiv - habs grade ausprobiert, hätte einen meiner Beiträge von gestern ("vor 23 Stunden") ohne Probleme bearbeiten können :o)


    nemesis09 :
    Hübsche Vögelchen ^^ Welche Art genauer, wenn man fragen darf?


    Grütze,
    -Kraehe

    Hallo Merle,


    das geht über dein Profil. Ganz oben gehst du auf dein Avatarbild *klick*, dann "Einstellungen" *klick* und dort das Häckchen unter den Bedinungen "Thema bei Antwort automatisch abonnieren" entfernen. Anschließend musst du noch deine "alten" Abos kündigen. Dazu im "Forum" auf "Abonnierte Themen" *klick* und dort kannst du dann alle Abos löschen.


    Vielen Dank, hat gefunkt. ;)
    -Kraehe

    Moin...


    Und nachträglich noch ein "Willkommen" von mir!


    Heimchen solltest Du, wie Du schon selbst erwähnt hast, wirklich weglassen... Fliegen bekommen dem Tierchen sicherlich besser, und sind auch günstiger (im Angelladen einfach mal nach Maden fragen, kosten meist so um 1€/Dose - die verpuppen sich und es kommen Fliegen raus. Dazu gibt es schon etliches hier im Forum zu lesen, einfach mal die Suche anwerfen!).


    Lass mich raten, als Bettys Augen braun waren, war es noch/schon dunkel oder das Licht erst seit ein paar Minuten an? ;)


    Gottesanbeterinnen verändern ihre Augenfarbe abhängig vom einfallenden Licht.
    Wenn es dunkel ist, wird sozusagen das angeborene "Nachtsichtgerät" angeworfen. Das ist wichtig für die Tiere, denn es sind "Augenjäger", die vor Allem dann auf die Beute reagieren, wenn sie sie klar sehen können. Optisch erkennbar äussert sich die Nachtsicht dadurch, dass die Augen dunkler werden. Wenn es wieder hell ist, färben sich die Augen wieder zurück.
    Also alles Bestens mit deiner Betty. ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Meine Güte.... Manche nehmen ihren Job halt viel zu ernst X/


    Nja - laut den AGB der deutschen Post ist es erlaubt, lebende Insekten (auch wenn in den AGB nun nicht präzise die Rede von Gottesanbeterinnen ist) zu verschicken - solange sie ordnungsgemäß verpackt sind und beim Versand nicht zu schaden kommen können. Sprich, das Paket muss - ähnlich wie bei Sachen aus Glas - einfach gut und dick genug gepolstert sein, dass da nix kaputt gehen kann (aber ich denke, das macht eh jeder so, der Wirbellose verschickt).
    Von irgendeiner Kennzeichnungs"pflicht" oder speziellen Versandoptionen für genannte Wirbellose ist dann allerdings nirgends die Rede. Ebenso schliesst die Deutsche Post auch im gleichen Zuge aus, irgendeine Haftung für entstandene Schäden an versandten Wirbellosen, bzw. für Schäden die durch die versandten Wirbellosen entstehen (wenn beispielsweise eine Spinne aus dem Paket ausbüchst und jemanden beisst, etc), zu übernehmen.


    Es gibt zwar spezielle Versandoptionen (gegen Aufpreis) für z.B. Glas, aber die muss man nicht automatisch buchen, wenn man das Paket mit "zerbrechlich" markiert. Ich kenne das Verhalten mit dem Aufkleber ausstreichen auch überhaupt nicht - wenn man die Option nicht mitbucht, verrät ja allein der Preis (nebst Strichcode und Co) dem Post'ler schon, dass es kein Sonderversand ist. Es ist in so einem Falle dann eben reiner Goodwill vom jeweiligen Transporteur, ob das Paket gesondert behandelt wird oder nicht. Bei kleineren Paketen, wie eben z.B. für Gottesanbeterinnen oder anderes "Kleinvieh" üblich, habe ich zumindest bei unseren Zustellern die Erfahrung gemacht, dass es dann halt statt im Laderaum einfach mal im Beifahrer-Fussraum landet, wo eben nix drauffallen kann.
    Und einmal bekam ich ein Paket, auf dem "Achtung, lebende Insekten!" stand, das hat die Zustellerin sogar gesondert zum Haus getragen... Ganz vorsichtig, und fragte direkt ob sie mal reinschauen darf :D


    Im Endeffekt: Ob man seine Pakete markiert oder nicht, ist die Sache von jedem selbst.
    Wenn man Pech hat, überkrakelt die Posttrulla direkt beim verschicken die Markierung, wenn man Glück hat werden die Pakete wie Pandoras Büchse behandelt. Versuch macht kluch....ich schreibe immer "Vorsicht, lebende Insekten" und/oder "Nicht belasten, Hohlkörper" drauf. Ist ja nun beides nicht gelogen, Futtertierversender machens ähnlich (kostet ja auch keinen Aufpreis, weils es keine "Insekten-Versandoption" gibt) und meine Pakete wurden von den annehmenden Post'lern bisher auch ganz anständig behandelt (wie gesagt, wie's dann später aussieht abdem sie die Filiale verlassen haben, kann ich natürlich nicht sagen). Man(n) muss eben einfach mal ausprobieren, was die örtliche Postfiliale so annimmt und für sich selbst entscheiden, was "richtig" erscheint und was nicht.


    -Kraehe

    Ich weiss ja net, ob euch das schon aufgefallen ist oder ob das so Absicht ist, aber der Link im überall aufploppenden Info-Feld führt nicht auf irgendein bestimmtes Thema o.Ä. sondern einfach nur auf die Portalseite... Die wichtigen Infos, die in dem Feld angekündigt werden, gehen da leider so 'n bisschen unter ;o)


    -Kraehe


    PS: Achja... Sollts irgendwo die Einstellung geben, dass Themen auf die man geantwortet hat NICHT automatisch abonniert werden, wärs nett wenn mir einer verrät, wo das ist ;) danke!

    Gabs gar keine Ankündigung dafür, dass das Design so grundlegend geändert wird? Die hab ich sonst vollends verpasst... Dass die Portalseite weg ist, find ich auch Schade. Die neue Navigation ist, im Gegensatz zur Alten, relativ unübersichtlich (nur meine Meinung).


    da sind jetzt wieder steinalte mails drauf.


    Wenns nur das wäre! Bei mir sind aktuelle Konversationen alle weg und nur noch uralter Krempel von vor zwei Jahren da, den ich schon ewig gelöscht hatte X( (ja, ich gugg böse, diesmal wirklich.).


    -Kraehe