Super danke, ich denke ich bin jetzt gewaffnet
Beiträge von ambanja
-
-
Danke. Hast du davon vielleicht ein Foto für mich? Kann mir nicht vorstellen wie das aussieht
-
Danke für deine Antwort
! Also gibts erstmal eine Esskur, bis es los geht! Gibt es irgendwelche Merkmale an den Weibchen, an denen Ich sehen kann das es bereit sein könnte? (Außer natürlich es mit dem Männchen zusammen setzen)
-
ich bestelle aller 2 Wochen ein riesen Paket bei futterheini.de, die Preise sind adäquat und die Futtertiere top!
-
Ich habe bei den Creobrotern gegenwärtig nur 1 adultes Männchen, und bei den Phyllocranias überhaupt nur 1 Männchen, habe Angst das meine Männer aufgegessen werden
! Aber ich probiers dann einfachmal aus.
LIebe Grüße
-
Vielen dank für deine Antwort. Na mal sehen ob ich das hin bekomme, dass klingt ja echt kompliziert
! Bei den Creobrotern habe ich nachgelesen, dass man das schon bereits nach 5 Tagen mit der Verpaarung versuchen kann, hast du damit Erfahrungen? Ich werde es einfach so probieren wie du gesagt hast, und zwar das Männchen hinter das Weibchen halten und gucken ob sich was tut. Klappt das eigentlich auch durch die Glasscheibe, also das das Männchen auf das Weibchen reagiert?
-
Danke für die Antworten. Nein habe noch keinen Nachwuchs
-
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie lange ihr nach der Adult-Häutung wartet bis ihr eure Tiere verpaart, besonders interessant wären hierbei für mich die Arten Creobroter meleagris (das erste Pärchen ist gerade adult
), Phyllocrania paradoxa und Hierodula membranacea.
Ich habe auch schon viel bezüglich der Oothekenzeitigung gelesen, doch weiß ich immer noch nciht genau wie man das am Besten angeht. Von der Fensterbank, über die Zeitigung im Terra der Alten bis hin zum Inkubator ist da ja allerhand zu lesen. Was eignet sich für genannte Arten am Besten???Vielen Dank für eure Antworten
-
danke ;)! also die styroplatte ist eingebaut, und auch mit dunkelgrünem lack überzogen. werde wahrscheinlich baumrinde dran kleben.
-
super danke ;)! habt ihr ein paar bilder für mich wie ihr die styroplatten verkleidet habt?
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
bin hier im Forum ganz neu, aber halte Reptilien und Gottesanbeterinnen schon eine Weile ;), bin übrigens 23, Ergotherapeutin und komme aus Oschatz. So nun zu meiner Frage, ich weiß ja das Hierodula Membranacea als recht aggressive Art gilt, nun frage ich mich, ob ich trotzdem 2 Mädels in einem Becken mit der Größe von 40/40/80 b,h,l Vergesellschaften kann???
Freu mich auf eure Antworten ;)!
Beste Grüße