Beiträge von BigMäxx

    @
    Gabor: Super! Der ist auch um einiges fixer als der IE. Erliege aber nicht der Verlockung, zu viele AddOn zu installieren. Dann wird er schnell zur Schnecke ;)


    Florian : Glauben kann man vieles.


    @Andrea: Google Chrome ist recht schnell, aber sammelt mir zu viele Daten.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Andrea,


    nee, für Peinlichkeit gibbet absolut keinen Grund. Es gibt bestimmt eine menge Sachen, die du kennst und ich nicht, wetten?
    IE = Internet Explorer, der Browser von Microsoft.


    Sorry, da hat doch der AKF wieder zugeschlagen :cursing:


    Liebe Grüße
    Max


    PS: AKF = Abkürzungsfimmel

    Moin Gabor,


    kann mich der Meinung des fiesen Vogels nur anschließen. Meine erste Reaktion war sogar zu sagen, wenn du den IE nutzt, bist du selber schuld. Aber das wäre dann doch etwas zu gemein.
    Warum aber den schrottigsten Müll nutzen, wenn es bessere Browser kostenlos im Web gibt? Mein Faforit: Mozilla Firefox.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Carmen,


    die Dinger sind so genau, wie jede beliebige Uhr. Manchmal eben auch noch etwas ungenauer. 1,5 Stunden ist aber wirklich sehr heftig oder ist da vielleicht eine Umstellung Sommer/Winterzeit dabei?


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Kraehe,


    bin auch ein paar Jahre als Supporter tätig gewesen. Solche Sachen wie "Öffnen sie das Fenster mal" - und plötzlich hört man am Telefon den Straßenlärm gibt es nun mal. "DAU" sagt dir sicher was?
    Da könnte ich Geschichten erzählen ... :rofl:


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Moin!


    Davon, die Funktion "Passwörter speichern" generell zu aktivieren kann ich nur abraten und sie hat auch rein gar nix mit der automatischen Anmeldung zu tun! Wenn man allerdings die Sicherheit des Browsers komplett aushebeln möchte, ist das recht hilfreich.


    gabor : Gib mal ein paar Infos zu deinem Browser, wie Kraehe beschrieben hat. Dann lösen wir das Problem.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Dudi,


    das tut mir wirklich leid, dass es so mit deinen Idolomantis diabolica anfängt! Acht Tage ist aber auch heftig! Sogar für Dauert Halt Länger.
    So junge Tiere sollte man aber auch besser nur kaufen, wenn man sie direkt abholen kann. Versenden würde ich auch immer erst ab L2 und dann auch nicht, wenn innerhalb von 3-4 Tagen mit der Häutung zu rechnen ist. Leider sind manche Züchter da eher etwas leichtsinnig.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Paddy,


    Phyllocrania paradoxa eignen sich recht gut zur Gruppenhaltung und in L2 reicht dein Terrarium auch für fünf Tiere aus. Aber auch hier gilt: Eine Garantie gibt es nicht, Verluste durch Kannibalismus kann es immer mal geben! Das Problem hast du bei Einzelaufzucht in Dosen natürlich nicht. Allerdings macht das auch wesentlich mehr Mühe.


    Wenn alles klappt wie es soll und alle Tiere adult werden, ist das Terrarium für fünf Tiere allerdings etwas zu klein. Da möchte ich dir mindestens zur doppelten Größe raten.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Dudi,


    bei dem Größenunterschied von L1 zu L4 wäre mir eine gemeinsame Haltung zu riskant. Wewnn alle Tiere adult sind, kann man sie sicher wieder vergesellschaften, jetzt kann ich dir nur raten, sie getrennt zu halten.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Carmen,


    ich meinte jetzt wirklich nur das Postscriptum, also:

    P.S....wennn ich nochmals von vorn mit dem hobby anfangen würde...dann würde ich mir keinen Veschlag mehr bauen :) mit Larka und Co...sondern alles ordentlich in Lampenkästen unterbringen. Dann lieber weniger .....

    Was für ein Veschlag (Verschlag?), was sind Larka und Co. und wovon "lieber weniger"? Das kapiere ich noch nicht. Interessiert mich aber.


    Und bitte etwas Vorsicht, damit es nicht zu Kopfverletzungen kommt! Es gibt nämlich durchaus Situationen, da muss man die Lux Stärke schon prüfen! Die schwarze Soldatenfliege paart sich nur, wenn sie auch fliegt. Fliegen tut sie allerdings erst ab einer bestimmten Lux Stärke. Will man die also züchten ...


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Lilli,


    Orchideen-Mantiden sitzen nicht nur auf Orchideen, Geistermantis rasseln nicht mit Ketten, Totes Blatt Mantis haben eine Lebenserwartung bis zu einem Jahr und Pharnacia ponderosa stammen von den Phillippinen und nicht vom Lake Tahoe.
    Will sagen: Allzu wörtlich sollte man das wirklich nicht nehmen!


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Flo,


    zu den Häutungszeiten füttere ich grundsätzlich nur Fliegen. Es ist also etwas da, falls die Tiere Hunger haben aber nix so großes, dass es bei der Häutung stören könnte. Gerade Grillen aber auch Heuschrecken können bei einer Häutung doch recht nervig sein. Natürlich sollte auch nicht gerade das ganze Terrarium von Fliegen wimmeln!


    Was nun die Luftfeuchtigkeit betrifft: Wenn die so hoch ist, dass die Tiere in der alten Haut "kleben bleiben", dann sind ihnen meist vorher schon Schwimmflossen gewachsen. ;)
    Bei Arten, die es eher trocken mögen, macht es schon Sinn, die Luftfeuchtigkeit zur Häutung geringfügig zu erhöhen. Die Häutung ist für die Tiere ein richtiger Kraftakt und aus einer durch hohe Luftfeuchtigkeit weicheren Haut kommen sie eben leichter heraus. Im Normalfall ist das jedoch nicht zwingend erforderlich. In freier Natur steht ja auch niemand mit einer Sprühflasche daneben.


    Es ist auch zu bedenken ob Tiere, die für die Häutung zu schwach sind, für die Zucht verwendet werden sollten. Sicher werden mich manche dafür verdammen, aber bei meinen Nachzuchten bleibt schon das eine oder andere Tier auf der Strecke. Dafür habe ich kräftige Tiere, mit denen ich züchten kann. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Flo,


    die Tiere werden nie direkt angesprüht! Durch das Sprühen soll ja die Luftfeuchtigkeit im Terrarium gesichert werden. Das hat nix mit Luxushaltung (eigene Dusche für jedes Tier) zu tun ;)


    Einen Monat nicht sprühen um Milben los zu werden? Du hast sicher versehentlich einen Fachmann für Trockenbau gesprochen und der wusste gar nicht, dass es um Mantiden geht. Vielleicht wusste er nicht mal, was eine Mantide eigentlich ist. Wie auch immer, hole dir Ratschläge in Zukunft besser nicht mehr von ihm.


    Gute Nacht
    Max

    Moin Oliver,


    in die Faunaboxen kann man mit Bohrer und Eisensäge (wg. der kleinen Spanabnahme) ganz gut Öffnungen schneiden. Bra Plast ist natürlich einfacher, da nimmt man einfach einen Cutter.


    Ich habe keine Erfahrungen mit Energiesparlampen bezüglich dem Erblinden von Mantiden, kann also nicht sagen, ob das überhauüt stimmt oder eine dieser ...parolen ist. Aber dass viele Grünpflanzen ganz wunderbar unter Halogenlicht gedeihen, kann ich dir versichern. Zusätzlich heizen die Dinger auch prima.


    Gute Nacht
    Max

    Moin Oliver,


    gesprüht wird ja, um die Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Wenn die konstant bei 80% ist also besser nicht mehr sprühen!
    Und jetzt fällt mir auch wieder ein, wonach ich vorher schon fragen wollte: Gibt es eine seitliche Lüftung oder nur oben? Ich vermute mal ganz stark, dass die seitliche Lüftung fehlt. Ganz schlecht! Frischluft brauchen die Tiere ja auch.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Flo,


    es kann schon sein, dass man eine Mantide mal "aufpäppeln" muss. Dann ist der Tipp mit der Pipette schon sinnvoll. Statt einer Pipette reicht aber auch ein Holzstäbchen. Da gibt man dann mal etwas Wasser, Fruchtsaft oder Honig. Ansonsten nehmen Mantiden die erforderliche Flüssigkeit durch die Futtertiere auf. Das Trinken von Wassertröpfchen nach dem Sprühen ist gar nicht unbedingt erforderlich.
    Du musst dir bei zeitweiser "Trockenhaltung" also nicht wirklich Gedanken machen!
    Übertreiben solltest du es damit allerdings nicht, die Tiere brauchen schon die Luftfeuchtigkeit. Gerade bei Häutungen kann das sonst schnell zu einem Problem werden.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Flo,


    nicht, wenn du es mal ein paar Tage mit einem Tier machen musst.
    Wenn ich auf Dauer meinen gesamten Bestand so versorgen sollte, hätte ich keine Zeit mehr, selbst etwas zu essen. Und da gibt es Halter, bei denen sieht es noch ganz anders aus!


    Es ist natürlich besser, wenn du die Milben bald wieder los bist. Aber Panik ist jetzt auch nicht angesagt! Du hast die Terrarien schon gesäubert. Beobachte das jetzt mal 1-2 Tage und wiederhole das, falls es erforderlich ist. Falls du Bodengrund in den Terrarien hast, musst du den schlimmstenfalls entsorgen und eine Zeitlang keinen neuen Bodengrund einfüllen. Dafür immer mal wieder die Terrarien auswischen. Etwas trockener als im Normalfall kann es ruhig für eine Zeit lang sein, das hilft natürlich.
    Ich schätze mal, dass die Milben in ein paar Tagen wieder verschwunden sind.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Max,


    das hört sich schon mal gut an!
    Versuche es mal mit Fliegen, bevorzugt Terflys. Die sind am einfachsten zu fangen und auch weicher als z.B. Gold- oder Fleischfliegen. Hast du in der Nähe einen Händler, der Lebendfutter anbietet oder bist du auf Versand angewiesen? Im letzten Fall solltest du dir wohl besser eine eigene Zucht anlegen. Terflys oder Soldatenfliegen kann man fast immer verfüttern.
    Wie geht es dem Tier denn überhaupt?
    Ach ja: Die kleinen braunen Bällchen sind Kot.


    Liebe Grüße
    Max