Moin Flo,
zu den Häutungszeiten füttere ich grundsätzlich nur Fliegen. Es ist also etwas da, falls die Tiere Hunger haben aber nix so großes, dass es bei der Häutung stören könnte. Gerade Grillen aber auch Heuschrecken können bei einer Häutung doch recht nervig sein. Natürlich sollte auch nicht gerade das ganze Terrarium von Fliegen wimmeln!
Was nun die Luftfeuchtigkeit betrifft: Wenn die so hoch ist, dass die Tiere in der alten Haut "kleben bleiben", dann sind ihnen meist vorher schon Schwimmflossen gewachsen.
Bei Arten, die es eher trocken mögen, macht es schon Sinn, die Luftfeuchtigkeit zur Häutung geringfügig zu erhöhen. Die Häutung ist für die Tiere ein richtiger Kraftakt und aus einer durch hohe Luftfeuchtigkeit weicheren Haut kommen sie eben leichter heraus. Im Normalfall ist das jedoch nicht zwingend erforderlich. In freier Natur steht ja auch niemand mit einer Sprühflasche daneben.
Es ist auch zu bedenken ob Tiere, die für die Häutung zu schwach sind, für die Zucht verwendet werden sollten. Sicher werden mich manche dafür verdammen, aber bei meinen Nachzuchten bleibt schon das eine oder andere Tier auf der Strecke. Dafür habe ich kräftige Tiere, mit denen ich züchten kann. Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüße
Max