Moin Carmen,
ich hatte bisher noch gar nicht kapiert, dass die Schaben in deinen Terrarien leben! Ich dachte, die marschieren frei in der Wohnung herum.
Wenn die Terras schon lange stehen kann ich mir vorstellen, dass sich da einiges an Futter- und evtl. Pflanzenresten angesammelt hat, dass den Biestern als Futter dient. Und dann Rückwände, hinter denen sie sich verstecken können - das hört sich nicht gut an!
Mach Tabula Rasa! Gründliche Reinigung aller Terrarien und aller Stellen in der Wohnung, wo Essensreste unter und hinter Schränken liegen können. Ein paar Brotkrümel sammeln sich leicht mal unter einem Küchenschrank an.
Dann die Fallen. Dabei bitte drei Dinge beachten:
1. Keinen Saft sondern Fruchtfleisch als Köder benutzen. Ich denke mal, die Schaben springen nicht in eine Flüssigkeit, in der sie ertrinken können. So blöd sind die nun auch nicht!
2. Saubere Gläser nehmen. Wenn die Gläser mit Orangensaft beschmiert sind (der schnell trocknet), ist das wie eine Leiter für die Schaben. An Glas können sie nicht emporklettern, an schmutzigem Glas schon.
3. Mach es ihnen leicht, in die Gläser hineinzukommen. Ein Stück Pappe mit groben Stoff darauf als Rampe ist noch besser als ein Papierstreifen. Oder stell die Gläser in Ecken, so dass sie an der Wand emporklettern können. Ein Stück Zellstoff zwischen Glas und Wand ermöglicht ihnen dann, in das Glas zu kommen. Sehr gut ist auch ein Stück Frottee, dass einfach mit einer Wäscheklammer am Glasrand befestigt wird und bis auf den Boden herabhängt.
Sicher kannst du die Fallen auch in den Terras aufstellen. Wenn aber eine Gottesanbeterin dort hineinfällt und völlig mit Orangensaft (der sehr klebrig ist, wenn er trocknet!) beschmiert wird, kann das durchaus ihr Ende sein! Also entweder die "gewollten" Terrarienbewohner vorher umsetzen oder nur die Fallen aus Petflaschen verwenden.
Liebe Grüße
Max