Beiträge von BigMäxx

    Moin Flo,


    folgender Vorschlag: An beiden Seiten je drei Lüftungen übereinander einbauen. So, dass sie dann jeweils über die gesamte höhe gehen und dazwischen Stege von 3-4 cm stehen lassen (für die Stabilität.
    Die Aussparungen für die Lüftung kannst du dann je nach Bedarf öffnen oder abdecken. Damit solltest du für alle Eventualitäten gerüstet sein.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Oliver,


    bei richtiger Temperatur und Feuchtigkeit (das Zuchtsubstrat sollte breiig und nie fest sein!) siehst du bereits nach einer Woche die ersten kleinen Maden herumwuseln.
    Unsere einheimischen Drosos sind einfacher zu züchten, da reichen 20° C auch völlig aus und die Generationsfolge ist schneller als bei den tropischen Arten. Nachteil: Sie können fliegen.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Phil,

    Was natürlich nicht heissen soll, selber Schuld, sondern einfach nur eine Feststellung bzw. Annahme. ;)

    jepp, so hört es sich doch etwas anders an. Hätte mich auch etwas gewundert.


    Neid, Missgunst und Mobbin hat es schon zu allen Zeiten gegeben. Auch mit tragischem Ausgang. Durch das www hat es nur eine neue Dimension angenommen. Die Anonymität macht es Tätern eben leichter zu agieren.
    Ich denke mal, manche Eltern sind da einfach noch überfordert, weil sie sich selbst nicht damit auskennen und die Gefahren des I-Net einfach nicht kennen oder unterschätzen. Für die jüngeren Generationen gehören Computer und I-Net schon zum ganz normalen Alltag.
    In Zukunft wird das anders aussehen, weil praktisch jeder damit aufgewachsen ist. Aber dann wird es bestimmt andere Dinge geben, die für die älteren Generationen schwer nachvollziebar sind. Und da werden neue Probleme entstehen, an die wir jetzt noch gar nicht denken können.


    Ich denke mal, dass ich eine ganz gute Allgemeinbildung genießen durfte. Als sich eines von meinen Mädels in der 9. Klasse "mal eben so aus interesse" die Grundlagen Kernphysik 11. Klasse reingezogen hat, musste ich aber schwer schlucken. Was da als Grundlagen bezeichnet wurde, war zu meiner Zeit noch Expertenwissen. Und das Kind fand das einfach nur "interessant". Mit meinen Enkeln werde ich wohl gar nicht mehr mithalten können.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Phil,


    jeder Mensch macht Fehler. Klar war das mit den Aktbildern unüberlegt von ihr. Aber es ist für einen (eventuell intellektuell auch noch überlegenen) Erwachsenen doch auch gar nicht so schwer, ein 14 jähriges Kind zu manipulieren. Und es gibt leider genug von der Sorte, die sich darin üben und sogar gegenseitig Tipps geben.
    Ich möchte dir jetzt nichts unterstellen, nur klingt das für mich zu sehr nach "selber schuld". Und da gehe ich nicht mit. Wenn ein Kind mit 14 Jahren schon alle Folgen seines Handelns einschätzen könnte, wäre es ja kein Kind mehr.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Phil,


    Menschen mit starkem Selbstbewusstsein können die Probleme von Mobbingopfern wohl schwer nachvollziehen.
    Aber Mobbingopfer sind vor allem eines: OPFER!
    Und damit haben sie Anspruch auf unser aller Hilfe.


    Ich hoffe sehr, dein Post klingt sehr viel härter, als er gemeint war.


    Max

    Moin Phil,


    das bedeutet, dass es entweder keine Nachkommen aus dem entsprechenden Zuchtstamm gibt oder aber, dass über die eventuell noch vorhandenen Nachkommen nichts bekannt ist.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Sandra,


    gerade heute habe ich eine Oothek von meiner Oxyopsis gracilis von Glasfibergaze abgelöst. Das ging ohne Probleme, obwohl mir erst auch etwas unwohl zumute war. Ich denke mal, es kommt einfach darauf an, wie weit der Schaummantel durch die Gaze hindurchreicht. Also eher von Fall zu Fall entscheiden, ob man sie abnimmt oder lieber nicht.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Carmen,


    die Post wäre bald pleite, wenn sie eine Garantie für das Überleben von Tieren geben würde. Was meinst du, wie schnell gewisse Leute auf den Dreh kommen würden, tote Tiere abzuschicken und sie vom Empfänger dann bei der Post reklamieren zu lassen.
    Es ist leider so, dass manche Dinge einfach nicht machbar sind (jedenfalls nicht ohne unverhältnismäßig großen Aufwand), weil die Gefahr des Missbrauches einfach zu groß ist.
    Du denkst zu brav :D


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Mike,


    ausprobiert habe ich das noch nicht, aber das Prinzip wird schon funktionieren. Die Luft im Kupferrohr wird erwärmt, steigt nach oben und es entsteht ein Kamineffekt.
    Allerdings ist das auch eine ziemliche Energieverschwendung. Zumindest solange Rohr und Heizkabel nach außen nicht ordentlich wärmeisoliert werden.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Phil,


    ich habe 1979 angefangen, Phasmiden zu halten. Habe damals ein paar Arten aus Vietnam bekommen und keiner wusste, womit man die füttern sollte. Da half nur experimentieren. Da es etwas sein sollte, was man auch im Winter geben kann, bin ich dann bei Efeu gelandet. Auf Brombeeren bin ich damals nicht gekommen.
    An Internet war zu der Zeit noch nicht zu denken und es gab auch nur sehr wenige Menschen, die überhaupt Erfahrungen mit Phasmiden hatten. Kommunikation lief nur per Post ab (ja liebe Kinder, das war die Zeit ohne Handys!).
    Trotzdem habe ich ein paar Stabschrecken über viele Generationen gehalten.
    Meine ersten Mantiden habe ich mir 1988 aus Bulgarien mitgebracht. Da konnte ich ja selbst beobachten, wovon sie sich ernähren und so war der Start natürlich viel einfacher, als 11 Jahre zuvor mit den Stabschrecken. Allerdings war auch hier das Problem, womit die im Winter gefüttert werden sollten. Aber wer Stabschrecken hält, kennt auch ihre Produktivität beim Eier legen. Da lag es nahe, es damit zu versuchen.
    Zu der Zeit haben die Stabschrecken auch schon Brommbeerblätter, Weide, Salal und Eiche bekommen.
    Damals habe ich festgestellt, dass die mit Efeu gefütterten Stabschrecken für die Mantiden nicht besonders bekömmlich waren.


    Nun muss ich natürlich einräumen, dass meine Erfahrungen damals nicht als absolut gesichert gelten können! Es ist durchaus möglich, dass andere Faktoren hier mit (oder allein) eine Rolle gespielt haben. Da mir aber Efeu schon als giftig bekannt war, lag der Schluss nahe, dass es daran lag.
    Bekanntlich reagieren Insekten auf Giftstoffe in Pflanzen oft ganz anders, als z.B. Säugetiere. Die Stabschrecken sind ja auch mehrere Jahre nur mit Efeu und Salal gefüttert worden, ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen zu zeigen. Aber ich habe da die gleiche Meinung wie du: Wozu ein Risiko eingehen?


    Zum Schluss noch ein Wort an Fichte: Ich bin in der DDR geboren und habe von Marx, Engels und Co. zwangsweise mehr mitbekommen, als mir lieb ist. Das du nun von meinem Avatar auf Marx kommst ist schon lustig. Anonymous hat nicht so viel mit Marx zu tun.
    Und ja, ich bin "bekennender Anon". Ein Widerspruch in sich? Na und, ich bin auch ein widersprüchlicher Mensch. Aber ich stehe zu dem, was ich bin und mache. Und so stehe ich auch dazu, dich und den Krähenvogel nicht zu mögen. Einzig deshalb, weil ihr euch nicht benehmen könnt. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.


    In dem Sinne machen wir jetzt besser Inhaltlich weiter.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Fichte,

    Hatte nicht vor höflich zu sein

    nein, das wäre von dir wohl auch zu viel verlangt. Wenn ich mir so anschaue, wie du und der Vogel hier mit anderen Usern sprechen ist es wohl besser, euch einfach zu ignorieren. Mangelnde Erziehung ist kaum nachzuholen.


    Bye
    Max

    Moin Tib,


    schön, dass du nicht das Handtuch geworfen hast und dich wieder zu Wort meldest!
    Ich habe bei "deinem" Marktregel-Thread Tristan angeschrieben und gebeten, den nicht zu schliessen. Es war ja klar, dass bald wieder etwas zu dem Thema kommt. Na ja, er war anderer Meinung.


    Die Regel selbst halte ich immer noch für gut und richtig. Ohne sie werden sich sicher manche User hier anmelden, den Marktplatz nutzen und ansonsten nix zum Forum beitragen. Auch die Gefahr, dass unseriöse "Händler" mit mehreren Accounts dann die User über den Tisch ziehen ist dabei größer. Das muss ja nun wirklich nicht sein.


    Wie die Einhaltung der Regeln hier derzeit allerdings durchgesetzt werden soll, gefällt mir auch nicht so recht. Kindergarten würde ich das aber nun doch nicht nennen. Ich denke mal, dass wir dem Team aber ruhig etwas Zeit lassen sollten. Man muss auch mal berücksichtigen, dass die Verwaltung eines doch recht großen Forums auch einige Arbeit macht und hier ja niemand hauptberuflich tätig ist.


    Und jetzt mal ganz provokant an alle: Wann hat denn jeder von euch zum letzten Mal ein Dankeschön an das Team für die hier geleistete Arbeit vergeben? Na??? ;)


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Levin,


    mit den Pflanzen ist das so eine Sache. Gerade Heuschrecken, die nicht aus eigener Futtertierzucht kommen, sind oft ausgehungert und gehen schon mal an Efeu und andere Pflanzen im Terrarium. Wenn sie dann von der Mantide gefressen werden, ist das natürlich nicht so gut. Im Extremfall kann es sogar zum Tod des Tieres führen.
    Die Mantide selbst klettert an giftigen Pflanzen herum, ohne dass es ihr etwas ausmacht.


    Nach meiner Erfahrung dauert es bei nicht befruchteten Ootheken immer erheblich (mehrere Wochen) länger, bis sie gelegt werden.
    So lange sie gesund ist und frisst musst du dir keine Gedanken machen, aber eben mehr Geduld haben.


    Liebe Grüße
    Max

    Moin Phil,


    fast alles, was denen bekommt ist auch okay. Eine bekannte Ausnahme gibt es aber schon: Wenn man Phasmiden verfüttert, sollten die vorher nicht mit Efeu (was manche von denen sehr gerne nehmen) gefüttert werden. Efeu enthält Stoffe, die für Phasmiden unbedenklich sind, für Mantiden jedoch tödlich sein können.
    Efeu im Terrarium ist somit auch etwas riskant. Heuschrecken z.B. knabbern auch mal daran herum.
    Die Bitterstoffe in Weide (Gerbstoffe) sind auch nicht so gut. Weide wird aber eher selten an Futterinsekten verfüttert.
    Ansonsten fällt mir im Moment nix weiter ein.


    Liebe Grüße
    Max