Hi, willkommen im forum!
Deine Phyllocrania paradoxa ist ein Männchen, sieht man an der "verkrüppelten" Krone.
Wahrscheinlich ist er subadult, oder noch eine Häutung drunter!
LG Manuel
Beiträge von Phllocrania_88
-
-
Hi, ein wirklich süßer Hase, dein Bartleby (toller Name, gefällt mir!
)! Der hats sicher gut bei dir!
LG Manuel -
Hi,
nein, hab doch gesagt, das ist jetzt anders. Die Temperatur passt ja für die meisten, darum habe ich für die Tiere,
die es passt, am nächsten Tag gleich LED Lampen geholt, für die anderen habe ich normale Spots!
Die in den kleinen Terrarien sind noch L2-L3, die größeren Terrarien habe ich eh noch frei, habe mir gedacht, die Kleinen finden sonst ihr Futter nicht!
Außerdem sind die Kleinen 15*15*23, ich weiß, komisches Maß, aber hab die von einer Börse so gekauft!
Hätte ich wohl dazuschreiben sollen!!
LG Manuel -
Hi, die sieht für mich aus wie ne Sphodromantis lineola!
LG Manuel -
Weiter gehts:
Hier die Heteropteryx Weibchen:
Sie können sich troz ihrer Größe eigentich gut tarnen:
[attachment=2]<!-- ia2 -->Heteropteryx w tarnung.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]Hier das sub weibchen im vergleich zu einem BraPlast deckel und meiner Hand:
[attachment=1]<!-- ia1 -->Heteropteryx w groß.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]Hier das Männchen (subadult):
[attachment=0]<!-- ia0 -->Heteropteryx m.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]LG Manuel
-
Hier mal de Bewohner der Terras:
Meine kleine Hiero:
[attachment=2]<!-- ia2 -->Hierodula.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]Meine Hymenopus:
[attachment=1]<!-- ia1 -->Hymenopus coronatus.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]Und mein Brasidas samarensis Weibchen:
[attachment=0]<!-- ia0 -->Brasidas W gut.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]LG Manuel
-
OK, dann fang ich mal an!
Hier mal einige Bilder meines Terraraumes! Da war er noch nicht so schön, sind noch ältere Photo, und ist noch nicht aufgeräumt!
[attachment=2]<!-- ia2 -->Terraraum.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]
wie gesagt, da ist er noch nicht aufgeräumt![attachment=1]<!-- ia1 -->Terraraum 2.jpg<!-- ia1 -->[/attachment]
in dem großen terra (60*40*80) sind die Heteropteryx Drinnen (sieht jetzt schon ein bisschen Besser aus!) , im Kleineren (80*40*40) Meine Extatosomas und die Medauroideas![attachment=0]<!-- ia0 -->Terraraum 3.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]
Hier sind meine Mantiden drinnen, von liks nach rechts: Hierodula membranacea, Tenodera aridifolia sinensis, Pseudocreobotra wahlbergii, und Sphodromantis viridisSorry wegen den Schlechten Bildern, sind alle mi dem Handy gemacht, da unsere Cam hinüber ist!
LG Manuel
-
Hi, meine heißen Lena und Karli^^, Schröder ist auch gut
Ich verkauf die Nachzuchten meistens auf Börsen, da werden sie nachher meistens Artgerecht gehalten!
LG Manuel -
Hi, ja, das sind Medauroidea extradentata, ACHTUNG: DIE VERMEHREN SICH EXTREM SCHNELL AUCH OHNE MÄNNCHEN!
Aber wies aussieht, hast du eh Männchen dabei!
Die M. extradentata fressen nur Brombeer, Rose, Haselnuss, Himbeer und Apfelblätter!
Die sind nicht schwer zu halten! Nur ein paar mal in der Woche sprühen und es Genügt denen!
sie werden ca. 10-11cm (weibchen) oder 6-8cm (männchen) Also muss de Terra mindestens 30cm Hoch sein Besser ist mehr!
Aber schöne Tiere, hast du! Viel Glück mit der Aufzucht!
LG MAnuel -
Hi, danke!
@Vincent: Wirklich, ich hab ein Pärchen!
Haben auch schon Eier Gelegt!Die kleinen sind so süß!
LG Manuel -
Hallo ich möchte euch einmal meinen Bestand zeigen!
Ich habe bei uns im Keller einen Terrarienraum eingerichtet, in dem hat es immer 25-28°C!
Der Raum ist zwar nicht sehr geräumig, er reicht aber aus!
Falls ihr euch fragt, wie ich mit den vielen Tieren zurecht komme: Meine Schule endet spätestens um 14 uhr, und wir haben tolle Professoren, von denen wir selten eine HÃœ bekommen!
Hier sind mal die Bewohner des Raumes:Phasmiden:
3.2.? Medauroidea extradentata (hätte welche abzugenben =))
0.4.0 Ramulus artemis
1.1.0 Phyllium sp. Philipinen
0.2.0 Phyllium giganteum
0.7.0 Phyllium westwoodi
3.2.0 Peruphasma schultei
2.4.0 Extatosoma tiaratum
1.1.0 Brasidas samarensis
1.2.0 Heteropteryx dilatataEier:
Phyllium sp. Philipinen
Ramulus artemis
Medauroidea extradentata
Extatosoma tiaratumReptilien:
2.1.0 Testudo hermanni
1.1.0 Pogona vitticepsMantiden:
0.1.0 Parasphendale agrionina
2.1.0 Pseudocreobotra wahlbergii
0.1.0 Hierodula membranacea
0.1.0 Hymenopus coronatus (ist eigentlich das einzige Terra, das in Meinem Zimmer steht!)
0.1.0 Tenodera aridifolia sinensis
0.1.0 Sphodromantis viridisBilder vom Raum, den Terras und den Tierchen Folgen!
LG Manuel
-
Hi, die Tierchen sehen sehr toll aus, wirklich interressant!
Viel Glück mit der Aufzucht!
Acanthops falcata kenne ich, die Art find ich sehr toll, vermute mal, deine werden ähnlich aussehn!
Bin schon gespannt auf die Adultis!LG MAnuel
-
Hi, hat deine Freudin gedacht, das wäre ne Mantide, oder was?
Wenn ja, das wär ja lustig! -
Hi, nein, das war keine made, ich glaube, dass war das Männliche Geschlechtsorgan der Fliegen, ist irgendwie, Madenähnlich, nur Dünner!
LG Manuel -
Hi, ja, sag ich auch und dein er ist eine sie, sieht man am letzten Abdomensegment!
Manuel -
Hi, stimmt eigentlich, aber für mich sieht sie subadult aus, aber sag mal, sehen die Flügelscheiden nur auf dem Bild so dick aus, oder sind sie wirklich so, denn wenn sie dick sind, müsste sie sich bald häuten!
Aber da sie sich gerade erst gehäutet hat, kann es eigentlich nicht sein! :?
Oh, ich bin verwirrt! -
Hi, ja, diese Reaktion ist ganz normal bei Hierodula m. !
Das ist auch keine Flüssigkeit, das ist so eine dünne Haut (hab vergessen wie die heißt!) , die sich, dann so ausdehnt!, genau wie der rote Teil!
LG Manuel
PS, achja, lass deine kleine Hiero jetzt mal die nächste zeit in Ruhe, sie wird sich bald zum adulten Tier häuten!
Man erkennt es daran, dass die Flügelscheiden schon dick sind! -
Hi, oh Gott, die Oothek ist vielleicht riesig! :shock:
Normalerweise sind sie ca. 3-4cm, so wie auf dem angehängten Bild, hier ein Bild einer Oothek von meiner Hierodula membranacea![attachment=0]<!-- ia0 -->1 (3).jpg<!-- ia0 -->[/attachment]
PS, deine Mantis ist eine Hierodula membranacea
LG Manuel
-
Hallo, das Tierchen ist vollgefressen, wenn nicht überfressen!
LG Manuel -
Hallo, ja, ist ne Hierodula membranacea!
Für mich sieht se so aus, als währe sie in dem Becher, der auf dem Terra steht, oder sehe ich das falsch?
LG Manuel