Hallo,
Mit meinen Tieren habe ich bis jetzt jedoch schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ich dachte auch, dass sie so Fluginsektenorientiert sind, dass sie nur auf Flügelschläge o.Ä. reagieren.
Bei meinem Exemplar habe ich aber - eben um dies zu prüfen und da Idolomantis ja oft als sehr scheu/schreckhaft beschrieben wird - schon Fliegen an den Flügeln genommen und ihr diese vor "die Nase" gehalten.
Sobald die Fliege auch nur mit einem Bein gezuckt hat, war es auch schon um sie geschehen.
Deshalb würde diese Begegnung mit den jüngeren Artgenossen wohl - zumindest bei meinem Tier- ganz und gar nicht gut Enden
Liebe Grüße
Dudi