Danke für die Rückmeldung!
Nun, ihr dürft mich auch gern Marcus nennen, aber fehlfarbe ist auch ok. Ich heiße auch in anderen Foren wie z.B. dem Ameisenforum so (hab auch fast überall den gleichen Avatar, also falls ihr mich mal irgendwo anders trefft
)
Eine externe Lampe finde ich nicht so schick, da wäre mir so eine all-in-one Lösung lieber (daher gefällt mir das Terrarium auch so gut). Beim kleinen Terrarium hat mich das auch immer etwas gestört. Und die meiste Wärme geht dann eben auch schon draußen verloren.
Eine Alternative wäre eine ~5W LED aber dann bräuchte ich eine andere Wärmequelle. Sind Wärmekabel empfehlenswert? Ich habe für meine Ameisen IR Heizmatten verwendet aber bei den Dingern hab ich mittlerweile echt Angst, dass die jede Minute abfackeln. Beide Matten, die ich hier habe, sind an den Sicherheitsaufklebern(!), die unter der Schutzschicht sind, schon angekorkelt 
Kork an die Rückwand klingt gut, da werde ich mal schauen ob es im Baumarkt was gibt. Das Terrarium kommt übrigens auch aus dem heimischen Baumarkt, die haben dort eine recht große Auswahl an Zooartikeln.
Bei Thermometern und vor allem Hygrometern bin ich immer etwas skeptisch was die Genauigkeit angeht. Gerade Hygrometer zeigen da oft deutliche Abweichungen, deswegen verwende ich auch keine mehr. Das Termometer sollte ja zumindest auf 2-3°C genau sein, oder? Insgesamt versuche ich mich da eher auf mein Gefühl zu verlassen. Bei meinen Ameisen hats bisher auch gut geklappt, aber die sind vielleicht auch nicht so anspruchsvoll.
Die Erbsen sind ganz normale grüne Erbsen, die es als Samen im Baumarkt usw. gibt. Die keimen schon nach 3-4 Tagen und wachsen recht fix. Komischerweise sogar unter normalem Tageslicht besser als unter LED. Bei meinen anderen Pflanzen ist es genau anders herum, aber vielleicht muss ich da noch ein paar Tests machen.
edit: Ach ja handwerklich bin ich so mittelmäßig begabt. Schaltungen löten oder mal einen Ytong zum Ameisennest machen ist kein Problem aber ansonsten sieht's eher mau aus. Wobei ich gern an meinen Aufgaben wachse 
Grüße, Marcus