Beiträge von Frank
-
-
Hallo Pierre,
eines meiner Männchen hatte nach einer Häutung auch keine Tibia, da war er auch L3. Bei der Hätung zu L4 konnte er den Arm wieder benutzen. Vorher hatte er 'gelernt' die Fliegen mit einem Arm zu fangen.
Also - erstmal kein Grund zur Sorge.
Liebe Grüße
Frank -
Ah ok,
dann muss wahrscheinlich mal Ben's Dünger her.....
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Carmen,
genau das meinte ich!
Liebe Grüße
Frank -
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrung mit dem Dünger aufgebundener und epiphytisch lebender Pflanzen, wie etwa Bromelien und Tillandsien? Kann man die - auch im Fall der Mantidenhaltung - mit dem gedüngten Wasser einfach besprühen oder besteht hier Vergiftungsgefahr? Bei aufgebundenen Orchideen stell ich mir das Ganze auch nicht so einfach vor.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Carmen,
ja, Staunässe ist, weil das Wasser unten abfließt. Aber ist Staunässe, wegen Wurzelfäule, nicht immer oder zumindest meistens ein Problem für die Pflanzen?
Liebe Grüße
FrankP.S.: Fotos gibts, wenn ich Dir nächste Woche die Pflanzen von der Messe gleich mit präsentieren kann.
-
Hallo Carmen,
hier noch ein kleiner Nachtrag: Episcia dianthiflora fühlt sich bei viel Wasser sogar sehr wohl. Gieße sie in letzter Zeit deutlich stärker und sie wächst enorm.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo zusammen,
also ich weiß es noch nicht aus eigener Erfahrung, habe aber gehört dass der Eichenlaubficus fast alles übersteht - außer Staunässe; die mag er wohl gar nicht!
Ab November hab ich den selbst im Bestand. Dann kann ich vielleicht bald mehr berichten.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Pierre,
Drosophila, Gold-, Krullfliegen reichen da als Futter erstmal. Heimchen verfütter ich nicht.
Liebe Grüße
Frank -
Moin Pierre,
Du hast die Mantide noch nicht, oder? Hierodula membranacea? Also da sind Erbsenblattläuse im Grunde zu klein. Für L1 - L3 vielleicht grade so noch interessant. Aber so einen Winzling wirst Du Dir vielleicht gar nicht kaufen, oder?
Die Asseln sind überhaupt kein Problem. Die Mantide jagt da unten am Boden auch gar nicht, deshalb setz ich die Heuschrecken auch immer gleich an die Decken-Gaze.
Wann kommt Deine Mantide denn?
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Pierre,
ich halte von Bug Nappern und diesen Lichtfallen überhaut nichts. Die locken doch extrem viele seltene Nachfalter und auch z.B. die kleinen Goldaugen an. Diese Tiere sind sehr nützlich, z. B. zum Bestäuben und die Goldaugen auch in der Blattlaus-Bekämpfung.
Der Marienkäfer hat, wie Carmen schon sagte, ein gelbliches Wehrsekret, das er bei Gefahr ausstößt. Daduch schmeckt er bitter und einfach ekelhaft. Durch seine auffällige Färbung merken sich die Jäger diese Erfahrung und rühen die Tiere in Zukunft nicht mehr an. Der Feuersalamander verfährt nach dem selben Prinzip.
Gegen das Verfüttern von Marienkäfern spricht auch ihr extrem harter Panzer und der Umstand, dass sie selbst rein karnivor sind, dadurch ist der Vitamninanteil wesentlich geringer als bei Heuschrecken, Schaben, Grillen und Fliegen. Käfer wollen als Larve extrem schnell und üppig wachsen, weil das Imago (der fertige Käfer) nicht mehr wächst. Dadurch ist der Fettanteil bei Käfern sehr hoch.
Der Trick mit den Erbsenblattläusen würde nur klappen, wenn Du Dein Terrarium mit Erbsen, Linsen, Bohnen oder anderen Schmetterlinsblütlern bepflanzen würdest, weil diese Blattlaus auf Stickstofffixierer spezialisiert ist.
Also - wenn Du Marienkäfer im Haus hast (grade um diese Jahreszeit ) raus damit in den Garten. Sie gehen jetzt bald in die Winterruhe und beginnen im Frühjahr mit der Paarung und Eiablage. Die Larven sind extrem nützlich!
Liebe Grüße
Frank -
-
Neoregelia lilliputiana ist einer meiner absoluten Favoriten für's Terrarium, weil sie wirklich sehr klein bleibt und von Larven sehr gerne als Hängeplatz genutzt wird! Eines meiner Männchen lässt bzgl. 'seiner' Neoregelia lilliputiana überhaupt nicht mit sich reden! Er sitzt nie woanders!
-
Hallo zusammen,
Pierre, das ist echt schön geworden! Gefällt mir gut!
L2 und 12.99€? Da sieht man ja mal, welche Werte so an unseren Deckengazen abhängen
aber ist schon schön, wenn man das Tierchen persönlich abholt! Und wenn's auf 3 - 4€ nicht ankommt!
Schöner Zug von Deiner Freundin, Dich trotz Ekel zu unterstützen! - Sie wird sich übrigens nicht lange ekeln; L2er schließt jeder ins Herz!
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Andrea,
also anonymisieren müssen wir auf jeden Fall, sonst werden einem nämlich echt die Türen eingerannt von den wilden Artenjägern. Und da werden auch keine Daten weitergegeben. Wer welche und ob Arten und Nachzuchten abgeben will, kann es ja eh auf dem Marktplatz tun.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Carmen,
dann machen vielleicht die mit, die Spaß dran haben. Das würde mir ja schon erstmal reichen. Wenn einer dann eine Rarität züchtet und es hier nicht kund tut, ist er selber Schuld!
Ich wollte aber auch nochmal sagen, dass man hier generell auch Ansichten zum Thema "Artenvielfalt" posten darf!
Die Umfrage kommt ja dann bald!Liebe Grüße
Frank -
Hallo Carmen,
mit der Schwarzmalerei hast Du ja meistens Recht. Aber - man kann evtl. einen Gutscheingewinn einführen. Das macht z. B. das Käferforum.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo Pierre,
erstmal einfach mit der Wattzahl experimentieren. Dann kann man gucken, was man braucht.
Liebe Grüße
Frank -
Hallo zusammen,
mit Kraehe habe ich mir jetzt überlegt, dass man ein Formular zur Erhebung erstellen könnte, dass einmal jährlich ausgefüllt werden kann. Damit kann man eine scöne Statistik erheben, die man dann auswertet etc. Die Ergebnisse können auch anonymisiert werden.
Werde mich mal um so einen Bogen kümmern.Liebe Grüße
Frank -
Hallo Pierre,
ich habe auf meinen Terrarien eine 25 Watt-Birne; die dimme ich schon auf die Hälfte runter, damit es nicht zu warm wird. Kommt aber immer drauf an, wie weit die Lampe vom Deckenglas entfernt ist. Wegen der Energiekosten ist es immer besser, niedrige Watt-Zahlen nah ans Glas zu hängen, als höhere weiter weg.
Ist Dein Terrarium von Exo-Terra? Dann hat es nämlich meistens schon eine Deckengaze.
Liebe Grüße
FrankP. S.: man schreibt hier übrigens Terrarium aus, und kürzt nicht Terra ab - das wird (zu Recht) nicht gerne gesehen!