Hallo Leute,Nach mehrjähriger Abstinenz von der Terraristik möchte gern wieder anfangen, und zwar mit den wunderschönen Creobroter gemmatus, hab sogar jemanden der die züchtet in der Nähe.
Ich werde mir hierfür ein Terrarium über die Feiertage bauen und brauche hierfür ein bisschen Rat zwecks Beleuchtung,Belüftung und Versiegelung.
Das Terrarium soll von den Maßen her 250x250x400 werden, mit Lampenkasten dann noch 100 in der Höhe drauf, die Zeichnung, die ich gemacht habe hänge ich unten an.
So nun zu meinen Fragen:
1)Die Creobroter brauchen es Tagsüber 25-30°C, in meiner Wohnung sind aber meist unter 20°C, also ist nun die Frage, wie viele und wie starke Lampen ich benötige, in der Zeichnung hab ich jetzt mit 2 Halogenlampen gerechnet, mehr sollten bei meiner Konstruktion aber kein Problem sein (auf die Diagonale sollten ca 5bis6 Lampen passen, dann ist das aber kein Terrarium mehr, sondern ein Heuschreckenbrater
)
2) zur Belüftung: Als erstes: was ist besser Gaze oder Lochblech?
Die Oberseite des Terrariums wollte ich Komplett mit Gaze/Lochblech bedecken und in die Seiten und Hinten ca 200x50 große Lochblecher/Gaze. In den Lampenkasten kommen große Aussparungen.wird das ganze zu Zugig oder ist es so in Ordnung?
3)Das Terrarium wird aus Holz gebaut, was nehmt ihr zum Versiegeln, damit das nicht wegschimmelt und was muss man beachten?
Freu mich schon auf eure Antworten
LG Friedrich