@freya: Offensichtlich, indem er sie füttert. Zumindest würde das Sinn ergeben, denn sicherlich werden die Pflanzen angefressen, um den vegetarischen Teil der omnivoren Ernährung zu erledigen. Gibt man ihnen Gemüse, können sie sich daran bedienen und müssen kein lebendes Gewebe anfressen. Ich würde an deiner Stelle das Substrat ausräumen, und falls trotzdem noch Exemplare in den Pflanzenwurzeln überlebt haben, den Test mit den Gemüsestücken machen. Du kannst die Tiere damit an eine gute Stelle locken und alle paar Wochen ein gutes Stück Substrat ringsherum rausnehmen. Ich empfehle aber, Weisse Asseln ad libitum zu nehmen, die könnten das Emporkommen einer zweiten Asselart u. U. auch verhindern.
cawi : du liest immer nur die Anfangssätze der Beiträge? Das könnte so manche deiner Antworten erklären... Das ist keine Unfreundlichkeit, nur Unverständnis. Du solltest aufhören, Leute, die deine Steilvorlagen gegen dich nutzen, immer gleich als unfreundlich oder unhöflich zu bezeichnen. Wenn ich unfreundlich wäre, würden meine Posts ganz anders klingen.