Beiträge von Jones192

    Die Hüpfer einfach reinzusetzten hat bei mit immer gut geklappt, vorallem da manche Mantiden etwas angst vor der Zange haben.

    Kleine Story:

    Meine Rhombodera Dame ist mit denen immer noch so ca 6-7 stunden spazieren gelaufen bis sie sie dann gefressen hat. Mit der Zange wollte sie sie nicht. Allerdings reißt sie mir die schaben direkt von der Zange.


    Allerdings würde ich dir empfehlen sie bei einer potentiell bevorstehenden häutung nicht im terra zu lassen, da man ja nie weiß ob die blöd hüpfen und dabei die Mantide zum abstürzen bringen.


    Hoffe ich konnte helfen👍

    Das erhoffe ich mir auch!!!

    Ist wirklich eine sehr hübsche Rhombodera Art, die ich sonst auch so gut wie nirgends finden konnte.

    Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.


    Grüße

    Jones


    Ps: Allerdings klappt es bei meinen Wahlbergiis absolut nicht, sitzen beide nur versteinert da...xD

    Danke für eure Antworten!

    Dann bin ich ja beruhigt und kann es die Tage nochmal versuchen!

    Hab so etwas von ihm nicht erwartet nachdem er sich erst so gut angestellt hat.

    Aber das mit den antennen usw sollte ja ein gutes Zeichen sein oder?


    Beste Grüße

    Jones

    Ok also kleines Update.

    Ich hatte ihn mal vorsichtig dazugesetzt und nachdem er sie ewig nicht gesehen hat hatte er sie dann auch endlich im Blick.

    Die Antennen haben gewackelt und er ist langsam auf sie zu!!!

    Dann hat er angefangen sein Abdomen wie beim Akt so zu verbiegen und plötzlich schießt eine flüssigkeit aus seinem Abdomen und er läuft weg als wäre sein Job getan.

    Ist da passiert was ich denke? Ich dachte nicht das Insekten auch solche Probleme haben können...

    Vielleicht kann mir einer von euch helfen 😅


    Schonmal Danke


    Gruß

    Jones

    Danke dir ich meld mich dann wenn es geklappt hat.

    Hab auch noch eine Wahlbergii Dame die seit dem 1.4. Aldult ist, allerdings ist das männchen schon ca 1-2 wochen früher adult geworden.... Da hab ich eher schiss das mir das Männchen zu früh umkippt. Hast du Erfahrungen mit Wahlbergii verpaarung?

    Servus,

    nachdem ich nun schon mehrere Mantiden gehalten habe stehen nun meine ersten paarungsversuche an.

    Wie kann ich erkennen das beide bereit sind? Die Dame ist seit dem 20.03 adult und der Herr seit dem 29.03. Bei ihr habe ich heute schon ein leicht nach unten pumpendes abdomen erkannt, allerdings finde ich im netz so gut wie nichts über die geschschlechtsreife der Art. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.


    Beste Grüße

    Jones

    Hi,

    die Frage ist auch wie hoch dein Substrat ist.

    Aber nachdem du einfach eine Art haben willst wäre vermutlich "Pseudocreobotra wahlbergii" eine relativ Anfängerfreundliche option.

    Wenn du noch ein paar mehr infos gibst wäre es aber wie Simon bereits sagte einfacher dir zu helfen!


    Beste Grüße

    Also auf mich wirkt sie jetzt nicht ungesund.

    Lass sie erstmal und warte ab! Einfrieren erschreckend qualvoll für ein tropisches Tier!

    Hast du sie viel "gehandelt"?

    Denn oftmals verkraften sie den wechsel von Terra zu Zimmertemperatur und vorallem Zimmerluftfeuchtigkeit schlecht!

    Deshalb gehen auch so vielen die Orchideen in jungen Stadien ein....


    Solange sie sich vernünftig hinhängen kann sollte es ja kein Problem sein.

    Oftmals fressen sie sehr lange vor der Adulthäutung nichts mehr! Paradebeispiel von vor ner Woche bei mir: Mein Wahlbergiii männchen hat über eine Woche nichts fressen wollen vor der Adulthäutung.

    Das wird bestimmt, also gib ihr noch etwas Zeit.

    Theoretisch sollte sie sich auch mit 2 Beinen Häuten können. Oft hängen sie auch noch der Adulthäutung eine weile nur an den Vorderbeinen (war zumindest bei vielen die ich dabei beobachtet hab so).

    Es könnte auch sein das sie sich beide beine verletzt hat, z.b. an der Metallgaze oben. Aber beide gleichzeitig wäre schon komisch.

    Evtl aber auch dünnere Äste anbieten vielleicht sind die zu dick, aber ich würde sie jetzt erstmal lassen.


    Beste Grüße

    Also ich mein wenn sie es fressen dann sollte es auch kein Problem sein.

    Es entsteht in der Puppe ja kein komplett anderes Tier also denke ich das es auch nährwerttechnisch gut geht.

    Besser wäre natürlich die Fliegen mit etwas Honig zu "laden". Das ist wie pflanzliches Antibiotika und die Mantiden lieben es.


    Aber halt uns gern auf dem laufenden👍