Beiträge von Jones192

    Kenn ich xD

    Noch ein paar Phyllium letiranti "Tataba" mit mehr Farbdiversität ;)

    Leider sind die Rot- und Brauntöne bei allen Damen in Subadult verschwunden. Aber mal sehn was die nächste Generation mitbringt!

    Doch echt schick! Schade das sie nicht so bleiben...

    Hi ich hatte vor einer weile auch ein gan extremes Trauerfliegenproblem.

    Hab im ganzen zimmer mitlerweile schwarze Gelbtafeln.

    Aber es gibt auch so komische würmer die man in die Erde geben kann. Ist auch nicht giftig. Vielleicht suchst du mal danach😅

    Darf man fragen wo du die her hast? Hatte auch mal vor mir die zu holen aber nichts so wirklich gefunden.


    Meine Recherche sagt spontan warme und feuchte Haltung.

    Moin, danke dir!

    Dachte nur vielleicht weil die 1. so klein war und die jetzt so groß nach anwesenheit eines männchens könnt es etwas positives sein aber gezeitigt hätte ich sie eh.


    Vielleicht hat es ja geklappt und ich hab es nur nicht gesehen


    Gruß

    Jones

    Hi,

    meine P. wahlbergii Dame hat jetzt die 2. Oothek gebaut und die erste war ungefähr nur halb so groß. (1. garantiert nicht befruchtet bei der 2. kann ich es nicht genau sagen deshalb die Frage)

    Ich konnte bisher auch keine erfolgreiche verpaarung sehen aber sie waren auch mal mehrere Tage in einem Terra bevor ich sie wieder getrennt habe.

    Nun die Frage: Da die 2. ja deutlich größer ist, ist das ein Zeichen das eine Paarung stattgefunden hat oder ist die größe nach lust und Laune?


    Gruß

    Jones

    Ja im bezug auf was?

    Willst du das es gut aussieht oder eher praktisch? Wenn du halt auf Nummer sicher gehen willst biegst du stöcke an die Decke und verkleidest die Seiten mit Kork. So hab ichs gemacht. Den Boden mit Spagnum moos bedeckt für die Feuchtigkeit und dann halt ne Lampe drüber. Viele nutzen aber auch einfach so Gaze würfel.

    Hi,

    da ich mir die Tage auch welche hole kann ich dir nur etwas aus meiner sehr ausführlichen recherche berichten.

    L1/2 sind noch an die Regenzeit angepasst und brauchen somit konstant mehr Feuchtigkeit, ab L3 kommt die trockene Phase, da sprühen sogar viele nur 1 mal die Woche. Und dann ab ca subadult geht die Regenzeit los und die Feuchtigkeit schießt nach oben.

    Aber ich würd da auf eine ANtwort von einem Erfahrenen Diabolica Halter setzen, da ich mir nur sehr viele Haltungsberichte durchgelesen habe und bis in ein paar Tagen noch keine Erfahrung mit denen habe.


    Es ist aber immer besser wenn du das Setup vor dem Tier da ist.


    Gruß

    Jones

    Hi,

    die 2 Arten haben doch absolut nicht die gleichen Haltungsbedingungen.

    Die mögens ja eigentlich eher trocken und die Orchideen sehr feucht.

    Aber ansich ein guter einstieg wenn du etwas "bunteres" willst.

    Das mit den Leuten die sich lange beraten lassen hatte ich schon. Nachdem die aber absolut kein Plan hatten und meinten das terra kaufen sie dann noch wenn sie das tier haben, so wie die Frage ob man die zusammen halten kann. Hab ich einfach gesagt such dir erstmal ne h. membranacea zum starten.


    War mir dann auch zu doof und ich wollte ja einfach nur etwas Platz bei mir machen um die Artenvielfalt etwas zu reduzieren und mich auf die bald schlüpfenden ootheken vorzubereiten.


    Ja ich finde mysteryboxen haben schon was vorallem seh ich es so als mal ne coole sache für erfahrenere halter wenn man einfach mal zufällig eine hand voll tiere bekommt wenn man gerade z.b. eh auf der suche nach einer neuen Art ist. Vielleicht ist ja etwas dabei das man in zukunft züchten will und ansonsten war es einfach eine spannende Erfahrung. Aber was das angeht bin ich mir auch nicht so recht sicher, kommt immer auf die Händler an. Meist ist das ja nur ein easy weg schnell den überschuss loszuwerden den man sonst nicht verkauft bekommt.


    Und bezüglich der Futtertiere: Bei uns Menschen sagt man ja auch "Du bist was du isst!".

    Ich lass das mal so stehen und hoffe das regt ein paar Leute zum Nachdenken an.

    Ja und da die Mantiden ja auch nicht so viel kosten wie ein gecko oder ähnliches ists den meisten verdienern auch egal ob man jetzt 2 mal kauft oder eine durchkommt.

    Ich mein ich war ja auch Tothalter aber der wirkliche reiz an dem Hobby ist ja die Tiere nachzuzüchten.


    Ich mein wenn die Tiere so gut an den Mann bekommt ist ja nichts verwerfliches dabei einen provitorientierten online shop aufzubauen, aber dann doch bitte mit Herz für die Tiere und nicht nur stumpf für den Geldbeutel.


    Ich hoffe auch das ich mit meinen Nachzuchten meine Ausgaben wieder reinhole, aber wenn es am ende eine null nummer ist oder ich etwas drauflege ist es mir auch egal, da es ja letztendlich ein Hobby ist.


    Ein weiteres Rage Thema von mir ist ja das Futtertier. Wenn man dann sieht wie die Leute wochenalte wüstenheuschrecken aus der zoohandlung verfüttern welche schon ganz schwarz geworden sind, muss ich oft an der Intelligenz der Menschheit zweifeln. Statt man dann einfach draußen auf der Wiese etwas fängt oder halt sich eine möglichkeit sucht weniger futtertiere zu kaufen wenn man nur 1 Tier hat, wird halt die ranzige schrecke verfüttert weil man ja ein 12er pack für 3€ gekauft hat und man da dann plötzlich sparen muss.


    Zu den Überraschungspaketen muss ich dir leider beichten, das es solche schon auf ein paar deutschen Seiten gibt.

    Gut so kann man es auch sehen. Aber letzendlich hat fats jeder mal mit einem Tier angefangen.

    Das Problem mit der Recherche ist wieder eine andere geschichte. Klassischer Fall von Informationsoverflow.

    Und dann gibts da ja noch den Dunning Kruger Effekt, welcher quasi sagt das jeder der sich 1 video angeschaut hat denkt er weiß alles.

    Aber wie Kraehe schon gesagt hat rutschen wir da in ein etwas anderes Thema ab, welches allerdings schon einen eigenständigen Forenbeitrag wert wäre.