Zu allererst muss ich sagen, dass es mich irgendwo freut, dass das Thema so kontrovers Diskutiert wurde 
Im Großen und Ganzen stimme ich allen zu.
Natürlich ist es Geschmackssache was man bevorzugt, solang es den Tieren gefällt und entspricht!
Hierzu kommen ja, wie bereits erwähnt, Faktoren wie Feuchtigkeit (Holz), die Präferenz der Tiere (Styrodur) und Kratzer (Acrylglas). Was "das Beste" Material angeht muss ich Atlantis-Mantis zustimmen. Ich habe jetzt ein Holzterrarium gebaut und bin dabei eins aus Acrylglas fertig zu stellen, nebenbei, wenn ich als Student denn mal in der Heimat bin, bastel ich im Werkkeller auch an einem Glasterrarium weiter.
Allgemein die Erfahrungen die ich bislang gemacht habe:
Holz: Trotz Lasur ist Feuchtigkeit ein Problem.
Acrylglas: Kratzer, Kratzer überall!
Mein Problem bei Glas ist eigentlich nur der Preis im vgl. zum Acrylglas, sowie das eher "schwere" bearbeiten, wenn man es selbst schneidet. Glas zu schneiden ist kein Hexenwerk, dennoch gehört dazu einiges an Übung wie ich erfahren durfte und darf.
Preislich ist es, meiner Meinung nach, das sinnigste sich ein Glasterrarium von einem Händler zu kaufen oder ggf. machen zu lassen.
Hier eine kurze Auflistung:
6x 20*20*20cm 2mm starke Acrylglasplatten 6€
Magnet 0,80€
Acrylglas Scharnier 1.50€
Macht ein Preis von 8,30€ pro Terrarium.
Ein 20x20x20cm Glasterrarium mit Doppelbelüftung und Drosogaze kostet 16,50€ (Händleranfrage)
Da Silikon nicht sonderlich gut hält müsste ich mir eventuell noch Acrylglaskleber kaufen, doch sind die, die ich gefunden habe, recht teuer. An sich sieht es von den Kosten her klar aus, Acrylglasterrarium, jedoch kann man die nahezu nicht reinigen, da schnell Kratzer entstehen. Also sinkt dort sozusagen der Zeitwert deutlich. Gaze müsste ich bei dem Acrylglasterrarium vermutlich auch noch welche anbringen, je nachdem wie ich es mit den Luftlöchern hinbekomme/mache. Ein Vorteil von Acrylglas ist natürlich das Gewicht, die kann man nahezu überall hinstellen und auch stapeln (je nachdem was noch in dem Terrarium ist). Des Weiteren kommt natürlich noch der Punkt hinzu, dass ich recht gerne etwas an Terrarien herumbastel und neue Sachen ausprobiere.
Alles in Allem bin ich mir leider nicht mehr sicher ob es mehrere Acrylglasterrarium oder Glasterrarien werden.