Kann funktionieren, muss es aber nicht. Mir persönlich wäre es zuviel ineinander Verschachteltes. Lochungen sehe ich auch eher als Spielerei als an was Nützliches an. In Relation zum Gittermaterial.
Wenn du das Exo Drosodicht bekommst würde ich raten das Tier direkt darin zu halten. Momentan ist vielerorts noch die Frichtfliegenzeit und es wimmelt von flugfähigen kleinen und großen Drosis. Die kleinen Drosos machen auch binnen von 2 Wochen eine Generation im Zuchtansatz, falls das was Interessantes ist 😉
Solange das Futter aktiv genug ist, wird das Tier sich auch versorgen können.
Da momentan die Hochladefunktion wieder etwas streikt und ich nicht weiß wie dein Becken ausschaut der Tipp : sie mögen großblättrige Pflanzen. Efeututen oder andere Epipremnum, Monsteras, Philodendron etc. solange weitestgehend waagrecht stehend. Die Größe beschränkt nur das Becken. Die Tiere sitzen gerne auf und unter den Blättern. Sobald sowas vorhanden und groß genug (bis unter die Decke) ist sind Äste und co nicht mehr groß in Verwendung selbst für die Häutungen.
BTW bei mir wollen sie gerade 27-29C in der Spitze sonst wird gerne mal gekotzt/gewürgt. Musst gegebenenfalls ausprobieren was sie möchten