Muss mal blöd fragen. Warum eine Heizmatte ?
Die Wärme am Tag über Licht ist deutlich sinniger zumal Heizmatten und Kabel gerne austrocknen. Oder her es dir hierbei um die Nacht ?
Das Geflechtszeugs von Tesa empfehle ich für keine Art mehr. Die Viecher verfangen sich teils darin und reißen sich noch eher die Tarsen ab als so schon. Die meisten Baumärkte haben diese Fiberglasfliegengitter auf Rollen in weiß und schwarz. Das Zeigs ist schön weich. Einige hatten auch verschiedene Siebdruckgewebe schon verwendet. Aber die Decke sollte, wie gesagt, auch mit dünnen Ästen und Staudenstücken (zwei drei Millimeter Abstand erreichen) beklebt werden und nicht einfach nur aus der Deckenlüftung bestehen. So funktioniert es auch mit Alugaze. Die Viecher sind, zumindest in der Hinsicht, nicht so dusselig und nutzen das Aufgeklebte auch mit.
Viel Lüftung fordert auch viel Sprühen. Aber wie gesagt, bei den kleineren Stadien ist es noch nicht so extrem wie bei den Großen. Wie sprühst du und wie oft über den Tag ?
Und obwohl es eher nebensächlich ist, mit was musst du ?
Die meisten Tiere gehen durch unpassende Bedingungen drauf oder durch Versandfehler. Aber es ist auch so das nicht Zwangsläufig jedes Tier adult wird nur weil es auch schlüpft. Nicht alle sind stabil. Das hängt an verschiedenen Bedingungen aber auch.
Fliesenkleber bekommt wenn nur Risse. Abfallen tut dieser eigentlich nur, wenn er keine vernünftige Unterlage hat bzw. unsachgemäß verarbeitet wurde.
An Kleber ist Innotec Adheseal recht gut. Härtet binnen von 1-2 Tagen vollständig aus und gast nicht aus. Dafür ist er teuer und muss gestützt werden für die Zeit weil er sonst mitsamt des zu klebenden Elements runterrutscht.
An Heißkleber nehme ich den Billigen vom Tedi 😜
Es gibt Unterschiede, aber kaum nennenswert. Wenn du einen möchtest der absolut identisch ist musst du Original Patex oder Bosch nehmen, je nachdem was für Pistolen zu hast
Kannst du nochmal dein Becken von den Lüftungen und der Technik her zeigen ?