ok,
das wird dann ja wohl noch dauern
Beiträge von Jöckel
-
-
ja,glaub schon,die verhärtet ja jetzt auch und dann is klar,dass sie sich verfärbt
-
Hy,
ja genau so ein schwarz möchte ich auch gern haben,
macht aber nix ,
wenn sie nur etwas schwarz wird,
wollte halt nur nen dunkleren Ton erwischen.
Aber trotzdem Danke für deine Antwort -
hey,
hast du vielleicht noch welche von den wahlbergiis abzugeben?
oder vielleicht auch die oothek? -
-
Hy,
Am besten verparst du sie irgendwo in der Wohnung,wo das Männchen genug platz hat,um zu flüchten.z.b:an der gardine.....
Du nimmst das Männchen auf ein Finger oder Stock und hälst es hinter das Weibchen,das Männchen läuft oder springt auf das Männchen und acht den Rest allein.
Damit das weib nicht den kopf abreisst ,steckst du ihr vor dem verpaaren,ein futtertier in die Fangarme,damit sie was während der Paarung zu tun hat.Der bericht,stammt aus eigener Erfahrung,nix da aus dem Internet kopiert.
Gruß Jöckel
-
die kann glaub ich bis zu 6 ootheken legen,die befruchtet sind
-
könnte nen bisschen mehr sen,aber das reicht.
-
hier ist das foto,allerdings verlinkt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flickr.com/photos/38721307@N08/3621383313/">http://www.flickr.com/photos/38721307@N08/3621383313/</a><!-- m --> -
nein,so schlimm ist das auch nicht,aber es besteht die gefahr ,dass sie austrocknet(oder schon ist)
-
Unbedingt alle 1-2 Tage besprühen und konstant bei 30°C halten!
-
hiii,
Also am besten tust du sie noch in so eine heimchendose:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ms-reptilien.de/images/500x/bhdk.jpg">http://www.ms-reptilien.de/images/500x/bhdk.jpg</a><!-- m -->
in der kannst du sie lassen ,bis die so gross sind ,dass sie sich nicht mehr ordentlich häuten können.
-
hy,
Ich sage nur :schau auf dieser Seite vorbei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swissmantis.ch/articles.php?lng=de&pg=1391">http://www.swissmantis.ch/articles.php?lng=de&pg=1391</a><!-- m -->
viel spass,für weitere Fragen steht das Forum natürlich bereit
-
hy,
Wollte mal wissen welche eirichtungsgegenstände man benutzen kann,um eine sehr dunkle schwarze Farbe hinzubekommen.
Habe schon paar Blätter gesucht ,die schwarz sind,aber es gibt ja keinje schwarzen Blätter in meiner Umgebung.Hmmm,hab schon überlegt,eine PC Box reinzustellen ,da die auch schwarz sind oder schwarzes Papier,naja vielleicht könnt ihr mir ja nen Paar tipps zur einrichtung gebenFreue mich sehr auf eure Antworten
LG Jöckel
PS:suche noch Subadulte Tiere,also melden ,wer welche zu vergeben hat
-
hy,
Weisst dude nn auch überhaupt,ob dieses Weibchen schon befruchtet ist?,denn die legen auch Ootheken wenn sie nicht befruchtet sind.
Das Weibchen würde ich dann sperat halten z.b auf einer Zimmerpflanze,damit du dann einen hohen Ausfall verhinder kannst
Naja,Lg Jöckel
-
Nein!
Du brauchst eine gewisse Erfahrung um diese Art halten zu können.
Du kannst zb. nicht mit einer Idolomantis Diabolca als Anfänger anfangen.
Die würde dir schon eingehen bevor du die zuhause hast!Als Anfängert aber,würde ich dir allerhöchstenst die Phylocrania Paradoxa zumuten.
Wo ich angefangen habe,war meine erste Gottesabeterin die Hierodula MembranaceaAlso,es würde dir hier JEDER erfahrene Züchter einem Anfänger von dieser Art abraten.
Abr letztendlich ist es deine Enscheidung ob du dieses Tier wirklich haben willst und es dir dann auch kaufst und zuschaust ,wie es dir eingeht.
Es kommt nicht immer nur auf die Austattung an die man besitzt sonder letztendlich auf die Erfahrung
Naja,gut für heute,
LG Jöckel
-
Hy,
Ichrate dir als Anfänger von dieser schwer zu haltenden Art ab.
Schau mal hier :arrow:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swissmantis.ch/?lng=de">http://www.swissmantis.ch/?lng=de</a><!-- m -->Dort steht,was du Alles brauchst,um diese Art erfolgreich zu halten und zu züchten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-
Ich habe bei dem Kauf den Züchter mehrmals gefragt ,ob das diese art auch wirklich sei.
Er hatte nur gesagt,dass er diese Art auch von einem Züchter hat,der auch gemeint hat,dass dies die Grandis ist.Ich glaub mittlerweile auch nicht,dass es die Grandis ist,da sie in Deutschland ,wohl nicht in Zucht ist.
Meine Orthodera sind aber wirklich so,die kann mann nicht verwechseln
-
Na,
ich bin hier wohl der einzigste der die Grandis und die Ortodera novaezealandiae hier hält.
Na wenn das so ist,dann bin ich auch wohl der einzigste ,der diese Arten in Deutschland hält. -
hy Sunshine,
so wie du es formoliert hat,kann mann es auch machen.Ich hab ja nur den Tipp gegeben,dass man dann den hohen ausfall verhindern kann