Hallo Jasmin,
der Bodengrund sollte immer auf die Bedürfnisse der Mantide abgestimmt werden. Das heißt, wenn eine Mantide eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht, ist ein Bodengrund der feuchtigkeit speichert und nicht schnell schimmelt besser, als z. B nur Sand wie es ihn in der Wüste gibt. (Ich weiß, ist ein blödes Beispiel, trifft hier aber wirklich zu).
Bei einer Parasphendale affinis oder einer anderen Parasphendale Art, die eher eine geringe Luftfeuchte benötigt (tagsüber ca. 40 - 60% und nachts ca. 60 - 70%, also nur alle 2 - 3 Tage sprühen), würde ich zu einem Erde-Sand-Gemisch raten.
Die Bepflanzung wiederum würde ich an die Verhältnisse im Terrarium anpassen. Das heißt, eine tropische Pflanze, die es sehr, sehr warm und eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht, fällt schon mal aus.
Ansonsten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wenn du bei der Gazeart auf Nummer Sicher gehen möchtest, nimmts du "IMMER" Fliegengaze.
Ich habe auch ein Exo Terra. Du nimmst einfach das Top ab, legst Fliegengaze auf das Terrarium und machst das Top wieder darauf. Du musst hier nichts kleben oder befestigen, da sich die Gaze im Prinzip von alleine festklemmt.
Gegebenenfalls musst du eine Aussparung einschneiden, genau da wo sich die 4 Klemmteile befinden, mit denen sich das Tpo lösen läst.
Liebe Grüße, Sunshine