<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dahmstierleben.de/nachzuchten/GottesanbeterinnenTagebuch">http://www.dahmstierleben.de/nachzuchte ... enTagebuch</a><!-- m -->
Hier der Haltungsbericht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dahmstierleben.de/nachzuchten/GottesanbeterinnenTagebuch">http://www.dahmstierleben.de/nachzuchte ... enTagebuch</a><!-- m -->
Hier der Haltungsbericht.
Ich hab das so bei einem Haltungsbericht gesehen das der das so gemacht hat. Mit Klopapier gewellt reingegeben. Wenn man halt mal füttert dann haut man halt mehr Fruchtfliegen hinein und füttert nur jeden 3ten Tag.
lg Stefan
Also ich hab dir das mal aufgezeichnet.
Das füttern habe ich mir überlegt das ich einen Deckel für die doros baue der auf die Box von denen passt. Dort wird ein trichter verkehrt aufgesetzt und das Ende mit Watte verschlossen. Will ich nun doros in eine Box kippne dann nehm ich die Watte raus und schütte sie bei nem Spalt bei den Mantis hinein.
lg Stefan
Ich habe mir schon 100 Heimchendosen gekauft und werde wenn der 2te Othek schlüpft nochmal 100 Heimchendosen mir kaufen. Ich habe vor 3x L2-L4 in einer Heimchenbox zu lassen und dann aus einer Dose ein mini Terrarium bauen. Also 2 Bambusstöcke drinnen und bisschen Erde am Grund, mit einem Fliegengitter überspannen und ein Loch reinbohren für die Doros. Vl kauf ich mir noch eine Zuchtbox die 10x10x10 ist. Aber danke für die Beantwortung meiner Frage, das die Ablage abstände mehrere Wochen sind. Kann ich den Othek einfach abkratzen von der Decke oder darf ein Finger den ned berühren? Bzw. hast du vl Fotos wie du das machst mit dem Othek? Weil an die decke kleben geht wohl schwer.
lg Stefan
Ja aber wann kommt der nächste Othek ca.?
Ich hab nie unter 60% die Luftfeuchtigkeit und am Abend wird es nur kühler im Becken, so ca. 22 grad. Am Tag lass ich eine Lampe daraufscheinen die das Becken auf 27-28 grad erhitzt. Dafür müsst ich wieder eine Zuchtbox kaufen, weis eigentlich wer ob sie nen weiteren Othek legt? Weil sie ist vollgefressen und nochmal begattet worden (das sie mehr Junge legt).
lg Stefan
ok, aber naja ich halte das terrarium eher feuchter. d.h. nachts 70% und tags min. 60% und eher 65%
Ist das ganz schlecht wenn ich die nun bis nun ned besprüht hab? Hat mir niemand gesagt und auch in keinem Haltungsbericht gelesen.
Hi,
ich wollte fragen, da man ja bei meiner Gattung Luftfeuchtigkeit bei 60% am Tag und 70% Nacht haben sollte, ich auch die Otheken ab und zu besprühen soll? Weil nach der Paarung hat sie 3 Tage danach gleich den Othek gebaut, aber nun lässt sie sich Zeit für den nächsten. Ist denke ich ca. ne Woche her seitdem sie den ersten gebaut hat.
lg Stefan
Woher kriegt man eigentlich die Zuchtboxen oder Heimchendosen? Bzw. wie viel kosten die?!
lg Stefan
Ok, danke euch =)
Jop, hab alles verstanden. Das war auch der Sinn von mir dahinter. Ist das sinnvoll nach jedem weiteren Othek zu machen?
lg Stefan
Ich verstehe nicht ganz was mit hohen Ausfal der Nachkommen gemeint ist? Ich will nämlich alle geschlüpften Nymphen in Heimchenboxen geben. Oder das die restlichen Otheken auch befruchtet sind?!
lg Stefan
PS: Aber ich mache mal was du meinst.
Guten Tag,
ich bin neu in der Mantidenhaltung und möchte mich einmal vorstellen. Meine Name ist Stefan und gegrüßt seit ihr alle. Ich habe letztens meine Sphodromantis lineola Weibchen und Männchen im Zimmer auf ner Zimmerpflanze zusammengebracht. Nach 4 Stunden warten sprang das Männchen darauf und nach ca. 14 Stunden wieder ab. (Die Kopulation sollte somit erfolgreich gewesen sein) Nun hat das Männchen überlebt. Ich habe irgendwo gelesen das das Männchen 2 Wochen nachher noch einmal kopulieren kann. Ist es sinnvoll die 2 nochmal zusammen zu bringen, dass sie zu 100% befruchtet ist?
lg Stefan