Hi,
Jetzt ist es schon fast einen Monat her als ich mir die drei Deroplatys lobata gekauft habe und alle entwickeln sich super.
Eins der beiden Männchen und das Weibchen haben sich schon zwei Mal gehäutet und das andere Männchen sollte mit seiner zweiten Häutung auch bald folgen.
Die Tiere sind jetzt in den Stadien:
L3-Männchen, L4-Männchen und L6-Weibchen.
Das größere Männchen ist aber ein viel größerer Schisser als sein kleiner Bruder nebenan. Er frisst immernoch sogut wie nur Ofenfischchen und hat rennt hin und wieder noch vor Goldfliegen weg. L2-L3 Wüstenheuschrecken frisst er immernoch garnicht, während der andere schon seit L2 Goldfliegen verspeist und seit L3 auch keinen Halt vor den Heuschrecken macht.
Beide haben nie Drosophilas angerührt.
Habt ihr vielleicht noch eine Futteralternative neben Ofenfischchen und Goldfliegen? Gehen vielleicht jüngere Phoetalia pallida?
Finde es echt interessant, wie sich diese Tiere untereinander unterscheiden. Würde ich Gottesanbeterinnen nicht halten, hätte ich nie gedacht, dass selbst Insekten so verschiedene "Persönlichkeiten" haben können.
Um das Weibchen mach ich mir am wenigsten Sorgen. Sie frisst jetzt schon adulte Phoetalia pallida, frisst auch die jungen Wüstenheuschrecken und selbst Goldfliegen schnappt sie sich auch noch. Wundert mich nur, dass sie sich so schnell entwickelt. Schneller als die beiden Männchen, obwohl sie sich durchschnittlich etwas kälter in ihrem Terra aufhält. Und "zu viel" fressen bekommt sie auch nicht.
Das ältere Männchen hat eben gerade, während ich das hier schreibe, wieder ein Ofenfischchen gefangen (ein Tag nach seiner letzten Häutung). In seinem Behälter ist auch noch eine Goldfliege und eine junge Heuschrecke. Mir kommt es schon so vor als würde er die beiden Tiere ignorieren. Komischer Kerl.🤔 Irgendwann braucht doch jeder Mal ne Abwechslung an Fressen.
Liebe Grüße
Till