Vielleicht Mal ein kleines Loch in den Boden drücken und gucken, ob das Wasser unten in der Erde steht. Ich würde generell nicht gießen, wenn der Bodengrund noch feucht ist.
LG
Till
Vielleicht Mal ein kleines Loch in den Boden drücken und gucken, ob das Wasser unten in der Erde steht. Ich würde generell nicht gießen, wenn der Bodengrund noch feucht ist.
LG
Till
Hi,
Ich benutze auch Exoterras. Welche Maße sinds denn bei dir? Also bei den 20x20x20 und 20x20x30 würde ich garnichts abdecken und ab 30x30x30 könnte man die Hälfte abdecken (ganz wichtig die vordere Hälfte, für eine dennoch gute Zirkulation!). Mehr als die Hälfte würd ich aber nicht abdecken. Ich hab bei meinem 30x30x45 auch noch einen extra Lampenkasten vorne drauf, welcher die vordere Hälfte abdeckt und zusätzlich Licht spendet. Für meine Hierodula majuscula reicht das. Würde dir zusätzliches Licht bei Deroplatys allerdings nicht empfehlen. Mögen es ja eher etwas dunkler.
Liebe Grüße
Till
Hi,
für mich klingt die LF nicht unpassend für Deroplatys dessicata. Sie halten sich gerne eher in der Nähe des Bodens als in der Nähe der Decke auf. Wenn sie genug Klettermöglichkeiten im Terrarium hat, sollte sie bei diesen Werten sehr schnell einen geeigneten Platz für sich finden.
Trotzdem würde ich dir eher empfehlen das Moos und den Boden hin und wieder zu gießen als ihn täglich zu besprühen. Dadurch bleibt das Moos länger feucht. Vielleicht kommt es dadurch noch zu deinen 60% LF. Aber pass auf, dass du nicht zu viel gießt! Stehendes Wasser in der Erde kommt bei den Tieren garnicht gut an.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Danke für die Erklärung!
Vielleicht "fliegt" ja eine Schabe per Pinzette in der nächsten Zeit vor ihr rum.
Liebe Grüße
Till
Am besten hältst du die Hand einfach vor sie. Mit Glück kommen sie dann von alleine direkt rauf und wenn sie das nicht tun sollten, stubst du sie ganz leicht am Hinterleib an und dann bewegen sie sich eigentlich nach vorne auf deine Hand.
Hi,
Meine weibliche Hierodula majuscula ist nun seit über 4 Monaten adult und steht wahrscheinlich kurz vor ihrer nächsten Oothek. Seit 3-4 Tagen hängt sie teilweise nurnoch mit ihren beiden Hinterbeinen am Ast oder an der Gaze und ich wollte fragen, ob das normal ist? Sie hängt nicht durchgehend so, aber schon die meiste Zeit. Wenn ich ihr was zu fressen gebe, hängt sie sich wieder "richtig" hin, vielleicht für mehr stabilität. Also die beiden Vorderbeine funktionieren auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Die Maße des Terrariums sind halt sehr groß für 3 L3/L4 Tiere. Es kommt drauf an, wieviel Futter sie angeboten bekommen. Sobald sie allerdings ein Futtertier im Blick haben, schleichen sie auch gerne Mal hinterher und gehen auf jagt. Ist allerdings nichts in der Nähe und sie sehen nichts, jagen sie nicht ohne direktes Ziel vor Augen.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Das kann ich absolut verstehen. Ich verliere auch jedes Mal ein paar Tränen, wenn eines meiner Tiere stirbt. Wenn man jeden Tag dieses Tier beobachtet, ihm vielleicht einen Namen gibt und sich täglich um das Tierchen kümmert, baut man immer eine Verbindung zu dem Tier auf, auch wenn es "nur" ein Insekt ist.
Der Tod meiner männlichen Hierodula majuscula, welche bei der Verpaarung gefressen wurde, hat mich da wahrscheinlich mit am meisten getroffen, obwohl ich ihm genau deswegen keinen Namen gegeben habe. Der Kleine kam in L3 an,war nur so groß wie mein Daumennagel und hat sich während der Lieferung hierher verletzt und konnte die ersten Wochen nicht selbstständig jagen und fressen, weshalb ich ihn mit der Pinzette füttern musste. Durch solche direkten Aktionen baut man wahrscheinlich ne noch größere Verbindung zu den Tieren auf.
Die Trauer, durch den Tod von Insekten, können auch fast nur Leute verstehen, die selbst in diesem Hobby aktiv sind. Ich glaub jeder hier im Forum versteht dich.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Mein Beileid.
Die nötigen Haltungsparameter hast du ihr geboten und deine Haltung klang in meinen Augen gut.
4 Monate nach der Adulthäutung klingen für mich auch einfach so als wäre ihre Zeit vielleicht altersbedingt gekommen. Manche Menschen wandern ja auch schon mit 60-70 Jahren in die Kiste, obwohl sie körperlich nicht krank waren, während andere an die 100 Jahre alt werden. Meine Hierodula majuscula ist inzwischen auch schon 4 Monate adult und hat schon einige Altersanzeichen. Ist nicht mehr so aufmerksam, hat ähnliche schwarze Flecken auf den deckflügeln, sieht nicht mehr so gut etc.
Mach dir keinen Kopf!
Ganz liebe Grüße
Till
Hi,
Ich bin auch kein Profi, was das angeht, aber meine damalige Hierodula membranacea ist auch durch etwas Ähnliches gestorben. Die Fliegen waren bei mir scheinbar schlecht. Hältst du sie luftig? Vorallem im Kühlschrank? Bei mir war es damals nicht der Fall. Vorallem merkt man es auch daran, wenn die Fliegen stinken.
Soweit ich weiß, ist das einzige, was man gegen Kotzen machen kann, Temperatur höher und LF etwas runter.
Dürfte ich fragen, warum du nur Fliegen verfütterst? Ich denke, dass ein bisschen Abwechslung recht gut wäre. Ich versuche immer zwischen Fliegen, Heuschrecken und Schaben zu wechseln, wobei Heuschrecken im Augenblick wahrscheinlich nicht das beste Futter wären, da sie nicht so leicht verdaulich sind, wie die anderen beiden. Aber eigentlich sollte das ausschließliche Füttern von Fliegen nicht das Problem sein.
Mit Zebrakraut kenne ich mich leider nicht aus, aber ich weiß, dass Teile der Pflanze giftig sind.
Wie viel hat sie denn von der Astfaser gefressen? Hab schonmal gehört, dass gefressene Haare, dünne Fäden und sowas gefährlich werden könnten.
Hoffe du bekommst noch Hilfe von jemandem hier, der etwas mehr Ahnung hat.
Liebe Grüße
Till!
Und gute Besserung an dein Tier, wünsche dir viel Glück
Hi,
Danke für die Antwort!
Schleierkraut war leider ausverkauft... Werde die Tage draußen viele, dünne Stöcker sammeln, finde Holzwolle nicht so schön.
Muss nurnoch herausfinden, wie ich die Lampe am besten hängen lassen soll. Wenn sie 10cm über dem Terra hängt, sind ganz oben trotzdem 40°C. Da muss ich noch ein wenig rumprobieren.
Liebe Grüße
Till!
Hi,
Gut zu wissen, aber das Terrarium steht sowieso gerade leer. Moos hab ich bestellt und morgen kaufe ich noch neue Erde. Schleierkraut gab es nichtmehr.
Danke für die Antwort!
Liebe Grüße
Till
Sie hat die Oothek heute, 20 Tage nach der Verpaarung, gelegt!IMG_20230109_072512.jpg
Werde mir heute Moos, Pflanzen, Bodengrund etc. kaufen für das Aufzuchtsterra. Schleierkraut sollte für Jungtiere angenehm sein oder?
Liebe Grüße
Till
Hi,
Die Verpaarung ist nun 15 Tage her und das Weibchen hat die Oothek immernoch nicht gelegt. Sie pumpt auch abends immernoch mit ihrem Abdomen, also versprüht ihre Pheromone scheinbar. Ist das normal? Ich hab es in der letzten Zeit leider auch nicht geschafft mehr Futtermöglichkeiten für das Tier zu haben, da ich krank war und dann die ganzen Feiertage waren. Frohes neues übrigens an alle! Könnte es sich negativ auf die Oothekablage auswirken, wenn sie nur Fahlschaben die letzten zwei Wochen bekommen hat?
Liebe Grüße
Till
Edit: Naja, es war garnicht so wenig Abwechslung. Die erste Woche hatte sie ja das Männchen im Bauch... Aber die Woche danach gab es halt nur 3-4 Schaben ohne irgendetwas anderes dazwischen.
Hi.
Es kommt drauf an, was für eine Art es ist, wie groß sie ist, wie es transportiert wird (also ob es ums Liefern geht oder privat transportieren) und wie lange.
Wäre gut, wenn du das dazuschreiben könntest.
Und nachm Transport kann es sein, dass die Tiere noch etwas unruhig sind, aber sie suchen sich normalerweise so schnell wie möglich einen gemütlichen Platz und werden dort dann wieder ruhiger.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Die Temperatur sieht für mich nicht ganz richtig aus. Wenn's dort oben ca. 27°C warm ist, solltest du die irgendwie höher bekommen. Wenn sie dauerhaft auf der Temperatur lebt, ist das zu kalt. 30°C (+-1°C) wären deutlich besser. LF ist in Ordnung, denke ich. Muss allerdings nicht zwingend so hoch sein.
Sie sieht für mich aber trotzdem nicht "schlapp" aus. Und dass die Mal ein Bein hängen lassen oder sich nicht richtig damit festhalten ist auch relativ normal, wenn es nicht durchgehend der Fall ist.
LG
Till
Mhm. Auf der Seite gibt es zu viele Arten der Gattungen, die Fichte eben aufgezählt hat. Vielleicht kann man es besser erkennen, wenn das Tier adult ist. Danke für die Hilfe!
Hi,
Danke für die Antworten! Ich hab meine Tiere bei Home of insects gekauft, wenn ich mich richtig erinnere. Ich werde gleich mal schauen, welche Arten dort noch angeboten werden.
Liebe Grüße
Till
Hi,
Soweit ich weiß, schlafen Insekten generell nicht. Sie haben lediglich Ruhephasen (Naja, 90% des Lebens einer Gottesanbeterin sieht auch aus wie eine Ruhephase, weil sie Lauerjäger sind).
Liebe Grüße
Till