Alles anzeigenMoin...
Die "Beule", die das Tier da hat, ist ein Tropfen Hämolymphe. Und DAS wiederum ist sozusagen das, was Insekten anstelle von Blut haben.
Vereinfacht gesagt hatte er an der Stelle also irgendeine kleine Verletzung, und deswegen etwas geblutet. Die Stelle ist ein wenig ungewöhnlich für eine Häutungsverletzung, möglicherweise hat er sich da also irgendwie/irgendwo anders weh getan. Aber üblicherweise beeinträchtigt sowas, insbesondere wenns so klein ist wie es hier wirkt, die Tiere ohnehin nicht.
Dass das Tier ein wenig mit der Futteraufnahme hadert könnte hier definitiv an den Temperaturen liegen. 26°C sind als Tageswert eigentlich das untere Minimum das Hierodula membranacea benötigen - wenn das bei Dir der Maximalwert ist, ist es zu kalt.
Versuch als Tageswert irgendwas zwischen 27-30°C anzusteuern, dann sollte er vermutlich auch recht fix wieder zu fressen beginnen.
Grütze,
-Kraehe
Hey Kraehe,
Danke für deine Antwort! Ich hab mir jetzt ordentlich Gedanken gemacht. Mir ist inzwischen auch aufgefallen, dass es eine Verletzung ist. Heute ist sie schon getrocknet und sieht schon besser aus, gefressen hat er dennoch nicht. Morgen werde ich eine Wärmelampe auf das Terrarium stellen, um mal zu gucken, wie warm es im Terrarium wird, außerdem kommen morgen wahrscheinlich neue Heuschrecken an, ich hoffe er frisst eine davon. Er sieht immernoch ziemlich dünn aus, aber bis mittag sollte er wohl noch auskommen. Ich wusste nicht, dass die Tiere so eine hohe Temperatur benötigen, da im Internet überall nur etwas von 22-30°C steht, weshalb ich dachte, dass meine Temperaturen in Ordnung sind. 🤷🏻♂️ Achja und übrigens bin ich mir nicht ganz sicher, ob er letzte Nacht eine Fliege gefressen hat. Gestern waren drei Fliegen im Terrarium, heute flog eine noch durchs Terrarium und eine andere lag tot am Boden. Von der dritten war nichts zu sehen, weshalb ich denke, dass die vielleicht verspeist wurde. Ich hoffe das Fressproblem hört auf, sobald ich meine Wärmelampe benutze, danke für deine Hilfe!
LG
Till