Hallo NiSuFu,
ich füttere nie so handverlesen. Wenn ich Fliegen habe, gibt es Fliegen satt, egal ob Nymphe oder adultes Tier. Wenn Fliegen gerade weniger werden, dann gibt's weniger. Einige Arten füttere ich dann auch mit meinen selbstgezogenen Grillen, auch bis sie satt sind. Bei den Adulten füttere ich aber auch nicht mehr täglich.
Meine Tiere sind nicht schlank, aber es geht ihnen gut.
Was ich dir aber sagen kann, wenn man Nymphen warm hält und gut füttert, wachsen die schneller. Und auch bei adulten tickt die Uhr anscheinend schneller, wenn der Stoffwechsel auf Touren läuft. Insofern ist es ein philosophisches Problem. Aber ich finde ein gutes, wenn auch kurzes Leben besser als die Alternative.
In der Natur fressen Mantiden auch was sie fangen können. Insofern sehe ich es als nur als natürliche Haltung an, wenn man sie nicht auf Diät setzt.
Solang die Tiere nicht abmagern ist aber kontrolliertes Füttern, vermutlich auch nicht verkehrt, vermutlich haben sie dann durch den langsameren Stoffwechsel ein längeres Leben - was nach meiner Philosophie nicht gleich besser bedeutet. Also letzten Endes ist es dir und deiner Überzeugung überlassen. Du siehst ja am Abdomen, ob da genug drin ist oder nicht. Und du kennst dein Tier und das was dir dein Gefühl sagt, wird vermutlich nicht grundverkehrt sein.
Keine hilfreiche Antwort, aber immerhin ne Antwort 😉
Liebe Grüße,
O.