Hallo in die Runde,
eine sehr interessante Diskussion hier ☺️
Das mit den Werten ist schwierig. Nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch persönlich, um das mit dich selbst auszumachen.
Ich habe mit drei Blues angefangen - ich wollte nicht züchten, hatte Angst um die Männchen. Dann habe ich es doch gemacht und es war genau richtig. Ich hab die meisten Ootheken verkauft. Zum Teil hab ich nichts mehr groß gehört, wo ich auch froh drum bin. Also klar, Rückmeldung, sie seien geschlüpft, mehr nicht. Gut! Dann bei einer aber kam die Beschwerde es würde nix schlüpfen, dann irgendwann sei was geschlüpft aber weil das im Urlaub passiert ist, waren dann nur wenige Tiere übrig. Das fand ich schon traurig. Meine hier, die ich aufgezogen habe, da gab's auch Einzelne die gefressen wurden oder angefressen und zum Teil ins TK-Reich mussten. Irgendwie macht mich das je nach Beziehung zu dem Tier auch Mal mehr oder weniger betroffen. Aber es rührt mich.
Und wenn ich dann die Fliegen im Todeskampf brummen höre, dann bin ich auch betroffen. Aber Mantiden fressen halt keinen Salat. Und ja, irgendwie versuche ich Kompromisse zu finden, meine Tiere gut zu halten, egal ob Mantide, Grille oder Fliege. Aber ist nicht immer ganz einfach.
Und irgendwie bei den Mantiden tut es mir auch so Leid, wenn die Weibchen schöne Ootheken legen, aber vorher kein Männchen hatten. Und deswegen züchte ich. Sie sollen natürlich leben können. Auf der anderen Seite habe ich hier jetzt 20 adulte Blues sitzen. Ich kann die nicht alle verpaaren, was soll ich denn mit so vielen?
Irgendwie tue ich mir aber auch schwer welche abzugeben. Da gibt's welche, die etwas mehr Aufmerksamkeit brauchen, weil die nicht so gut Beute machen können. Also zum Beispiel Onar wurde beim Häuten angeknabbert. Meine Schuld, ich habe sie nicht früh genug vereinzelt und keinen eigenen Wald, dass genug Platz gewesen wäre. Sie ist ein nettes Tier und ich bringe es nicht übers Herz sie ins TK-Reich zu schicken, also wird sie von Hand gefüttert, so ein Tier kann man aber auch nicht verkaufen und irgendwie weiß ich noch nicht, ob ich mit ihr züchten will - eher nicht.
Im Augenblick lebt sie als Pflanzen-Mantide, sie ist sich durch ihre Einschränkungen auch selbst genug und froh wenn sie einfach nur irgendwo sitzen kann. Sie frisst gut und ist so auch vermutlich nicht wirklich unglücklich, aber ist sie glücklich? Keine Ahnung 🤷
Ich finde das immer sehr schwierig.
Irgendwie, gibt's da wirklich nichts logisches dran, nur Gefühl und irgendwie egal wie man es macht, es hat Gutes und Schlechtes.
Ich muss gestehen, ich mache mir auch eher weniger Gedanken um die Art als solches. Ich habe aber auch keine seltenen Arten und wollte diese Verantwortung gar nicht. Mir geht's um das Tier, das ich halte. Ich versuche sie so gut ich kann zu halten. Da gehört für mich die Möglichkeit zur Paarung irgendwie dazu. Aber ich werde mir was einfallen lassen müssen, denn ich kann eben nicht mit 20 Hierodulas und 80 Ghostis weiterzüchten...
Irgendwie ist es am besten für mich direkt L3 abzugeben, weil je größer sie werden desto schwerer fällt es mir 🙈
Aber bei diesen Dingen kann einem auch keiner helfen 🤷
Liebe Grüße,
O.