Beiträge von Othopi

    und noch als Nachtrag mal wieder eine Frage: Bei den Heuschrecken, wenn eine stirbt, wird die von den anderen komplett aufgefressen?

    Könnte passieren, aber da musst du ja schon die ganze Zeit zugucken, um den Beweis zu haben.

    Ich mache das nicht und kann nur Teilfraß bezeugen. Einfach weil ich Reste finde.

    Bei den Grillen ist das ähnlich,die verschleppen auch Kadaver und deswegen ist es quasi unmöglich zu sagen, ob was ganz gefressen wurde oder verschleppt wurde 🤷


    Bei den gefundenen, angefressenen Heuschrecken hat bisher relativ wenig gefehlt. Bei Grillen, fehlt auch oft sowas wie Eier oder Stücke vom Nacken/ Kopf.

    Da ich zurzeit für einige Pflegefälle, die ich so mit Pinzette füttern muss und die nicht mehr gut kauen können, Grillen und Heuschrecken filetiere, habe ich festgestellt, die Haut der Heuschrex ist wahnsinnig dick und "Fleisch" haben sie relativ wenig. Ihr Fleisch ist übrigens gelb. Grillen haben eine dünnere Haut und weißes Fleisch, auf die Größe betrachtet auch echt mehr.

    Ich kann mir vorstellen, dass das Kannibalismus begünstigt bzw bremst. Also durch weiche Haut nagt es sich einfach leichter.


    Liebe Grüße

    O.

    Hi Laserjonas,

    Ist eine wunderschöne Spinne. Ich finde deine Idee, so deine Spinnenphobie zu überwinden gut. Mir haben dabei meine Skorpione auch geholfen. Also es kann klappen 👍🍀😁

    Persönliche Beziehung zu dem Tier hilft bestimmt. Wie heißt deine Spinne denn?


    Liebe Grüße,

    O.

    Dass die Iris oratoria gerne Mantis religiosa verspeist, habe ich letztens auch in irgendeiner Doku/ Tierfilm gesehen - zumindest habe ich da was dunkel in Erinnerung 🤔

    Oder eine zu lebhafte Fantasie und würfel irgendwas durcheinander 🙈


    Liebe Grüße,

    O.

    Nein, aber hab schon die ein oder andere von meinem Essen abbeissen lassen. :D Das dürfen nichtmal Menschen.

    Du bist ja so gut zu deinen Mantiden 😂

    Nein, ich teile nicht mein Essen, aber habe mit Fei schon oft zusammen gegessen. Jede halt das was ihr beliebte 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Der eine Verkäufer meinte zu mir, wenn die Maden keine Späne hatten, dann würde sie sich durch ihre Ausscheidungen gegenseitig verätzen. Deswegen habe ich es nie ausprobiert sie in der Kaufbox zu belassen.


    Und ich habe bisher keine Maden irgendwo gefunden. Also ich habe die z.B. auch als Krötenheizung im Winter benutzt. Und da ist keine ausgebüchst aus den Heimchenboxen. Auch hier im Kühlschrank nicht.

    Also klar, können die sich durch alles mögliche durchquetschen, mit geringer Temperatur schränkt man ihren Bewegungswillen aber schon echt ein.

    Oder ich hatte bisher Glück 🤷

    Aber ohne Belüftung wäre mir die Gefahr, dass sie schwitzen oder sonstig verderben und ich sie nicht verfüttern kann zu groß. Also bei mir und für mich funktioniert das zumindest so wie ich beschrieben hatte.


    Liebe Grüße,

    O.

    Huhu,


    wenn man Maden kauft, muß man sie aber nochmal umfüllen oder? Weil die sind ja auch ziemlich eng in dem Döschen. Man kippt sie dann einfach in einen etwas größeren Behälter, wartet, bis sie sich verpuppen und tut sie dann in den Kühlschrank?


    Ich hab nämlich das Problem, daß die gekauften Puppen nicht schlüpfen

    Ich kaufe Maden.

    Die sind in einem kleinen Döschen voll gepresst.

    Daheim nehme ich Heimchenboxen oder Becher mit Strumpf. Mache Kleintierspäne rein und dann teile ich die Maden auf. Soviele wie ich eben brauche.

    Dann kommen sie in den Kühlschrank. Irgendwann Verpuppen sich da auch welche, dann tue ich sie spätestens raus. Dann fülle ich neuerdings noch Mal in ein größeres Becken mit Strumpf um (einfach weil ein bisschen Platz brauchen die auch und die 3l in der ich schlüpfen lasse ist dann schon gerammelt voll, das geht nicht in ner Heimchenbox. Nur kann ich nicht 6x 3l Boxen in den Kühlschrank stellen 😉

    und nach ein paar Tagen, wenn ich denke, das da langsam was schlüpfen müsste, Stelle ich ne Honigbar rein, damit die fertigen Fliegen was zu essen haben.

    Mehr ist es nicht.


    Wenn ich da Mal besser aufpassen würde, wann da was schlüpft, dann wäre es vermutlich einfacher, aber ich mache das alles nach Gefühl und das klappt in der Regel ganz gut.


    Liebe Grüße,

    O.

    huhu Othopi,


    wurde schon verspeist. Ich habe nicht vor, da was schlupfen zu lassen, auch wenn die kleinen bestimmt süß sind, aber für 200 dann irgendwann erwachsene Heuschrecken hab ich keinen Platz ^^

    Dann war's ein wertvoller Proteinsnack und du solltest den Fresser direkt verfüttern 😉


    Die kleinen Heuschrex sind echt niedlich 😍

    Aber ja einfach zu viel und zu stressig.

    Man kann sie zwar gut verkaufen, aber realistisch kostendeckend ist das irgendwie nicht. Die fressen schon viel und brauchen viel Energie. Also ich werde die Zucht jetzt auch wieder einstellen.

    Außer der Polyspilota, hab ich hier eh niemand sitzen, der Heuschrecken fressen kann oder will 🙄


    Gut, in ein paar Wochen mag das anders aussehen. Hab hier noch 30 Hierodulas sitzen und das meiste sind Mädels. Ich muss mich Mal hinter den Verkauf klemmen, bevor ich noch mehr davon Namen gebe 🙈


    Liebe Grüße,

    O.

    Guten morgen :)


    Was macht die Heuschrecke da, ist das eine Oothek? Und falls ja, kann da was draus schlüpfen?


    (1) 5. Juni 2022 - YouTube

    Hi Phasmi,

    ja, die Heuschrecke legt Eier, die sollten eigentlich unter der Erde sein...

    Theoretisch kann da natürlich was schlüpfen, wenn es nicht gefressen wird und vertrocknet, aber ich würde diese Risiken als Wahrscheinlicher als einen erfolgreichen Schlupf betrachten.


    Stell ihnen nen Quarkbecher, nen alten Blumentopf oder eine Margarinedose mit Erde hin, dann werden die nächsten Eier vermutlich dortrein gelegt und ab und zu befeuchten, dann Schlüpft vermutlich tatsächlich was 😉🍀🍀🍀


    Liebe Grüße,

    O.

    Mhh, das ist aber schnell, meine können auch über ne Woche im Kühlschrank liegen - nur je länger, dann gibt's auch immer Mal ungeschlüpfte Puppen.


    Vielleicht kaufst du Mal testweise woanders? Oder aber stellst sie nicht in den Kühlschrank, sondern lässt sie draußen und gibst gleich schon Honigwasser dazu.


    Ich stelle in meine Terras zum Teil ja auch ne Honigbar, einfach damit die Fliegen bei den langsam Jägern länger durchhalten. Ich habe Gruppenhaltung und will nicht riskieren, dass die sich gegenseitig fressen, deswegen habe ich immer Recht viele iegen drin und will nicht dauernd ungefressene Fliegenleichen raussammeln. Eventuell würde so ein Vorgehen dir auch helfen 🤷


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mc-Frikadelle,

    die Maden sind ja meist aus dem Zoohandel und werden da auch nicht gefüttert, dann sind sie bei dir ohne Futter bis zum Verpuppen und wenn die Fliegen schlüpfen, dann stellst du sie ohne Futter in den Kühlschrank. Also ich schätze, dass da der Fehler liegt.

    Ich Stelle die Maden in den Kühlschrank, hole sie zum Verpuppen raus und wenn sie geschlüpft sind bleiben sie draußen und kriegen schnell Honigwasser. Ausfälle habe ich recht wenige und somit wäre mein Tipp es Mal so zu versuchen 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hi Kraehe,

    ja, selektives Erinnerungsvermögen kenne ich... aber dann noch zu wissen in welchem der der drölftausend Threads was geschrieben wurde, ist schon beeindruckend 👍


    Aber mein Gedächtnis ist es gerade im Ausnahmezustand, also hat nichts mit Desinteresse zu tun, ich kann mir gerade gar nichts merken... Trauer ist schwierig. Ich vergesse auch das Essen oder die Zeit...


    Schade, dass deine Erfahrungen mit den Solitär-Schrecken in die Prä-Smartphone-Ära fielen. Ich kann aber auch gut verstehen, dass du den Versuch abgebrochen hast.

    Danke aber trotzdem für deinen Erfahrungsbericht.


    Ich werde die Heuschreckenzucht nun vermutlich einstellen. Irgendwie sehr aufwendig, für so wenig Verbrauch und insgesamt zu teuer, als dass es sich lohnen würde für die Abgabe zu züchten.

    Grillen sind da einfacher in allen Punkten.


    Außerdem brauche ich mehr Platz für meine Mantiden 😉



    Und Phasmi, was macht Betti?


    Liebe Grüße,

    O.

    Meine Güte hast du ein gutes Gedächtnis 😳👍

    Ich könnte mich nicht entsinnen, dass wir schon Mal darüber geredet hatten... Aber gut, mein Hirn ist eh auf Sieb geschaltet im Moment 😔


    Fichte vermutlich sind sie dann mit den Knien angestoßen. Ich habe nachdem sie nach ein paar Häutungen genauso aussahen wie alle anderen, den Versuch abgebrochen.


    Hast du/habt ihr schon Mal Solitäre aufgezogen? Also sind die auch grün geworden? Habt ihr zufällig davon griffbereit Fotos? Ich kenne nur ein Bild aus dem Netz und das sieht irgendwie komisch aus.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Phasmi,

    ich habe Mal gelesen, dass das was mit dem Schwärmen zu tun hätte und sich nach der Besatzdichte richten würde.

    Aber meine Wüstenheuschrecken waren zuerst gelb, jetzt sind adulten Kinder braun. Beim Versuch die einzeln aufzuziehen um grüne zu bekommen - einzeln würden die angeblich grün, hatte ich gelesen - kamen genau dieselben Farben raus wie bei denen, die zusammen aufwuchsen 🤷


    Also ich kann es dir nicht verraten. Ich habe aber den Eindruck, dass meine Nachtzüchtlinge irgendwie zahmer sind als ihre Eltern in dem Alter.


    Liebe Grüße,

    O.

    huhu,

    ja, also Elsi ist einfach entzückend :* Sie reagiert schon sehr,, wenn man am Terra steht und redet, sie kommt dann und schaut. Und sie läuft halt viel rum, das sieht sehr putzig aus :) So ein kleiner Wichtigtuer ^^

    Erzähl doch sowas nicht auch noch 😍😍😍


    Mantis888 die Krabbe ist ja wohl super niedlich! 😍 Und die Schnecke! Und die Kröte! Und eigentlich ist doch auch dieser große Sandfresser oder wie das Tier heißt, dem der komische Typ die Handgranate ins Maul wirft, heißt goldig. Hat was von nem Drachen 🤩

    Und ja der Hund ist schon cool. Aber vermutlich auch nur weil der Typ so offensiv so bescheuert ist.


    Kraehe Wenn kaninchengroße Springspinnen Menschen fraßen, waren sie mir ja sogar fast noch sympathischer 🤔 zumindest würde mir einiges an Futter einfallen, was vermutlich gar nicht Mal so schlecht wäre, wenn's weg wäre. Also versteht sich natürlich selbst, dass meine kaninchengroße Springspinne meine Lieben und freundliche Menschen im Allgemeinen nicht fräße 😂

    Aber okay, ich verstehe den Einwand 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hi,

    Also ich fürchte mich nicht schnell vor Tieren, aber häschengroße Springspinnen wären ein Stoff für Horrorfilme.


    Glg Simon :P

    Guck Mal Love and Monsters auf Netflix 😉

    Da sind alle Insekten und Getier riesengroß. Und zum Teil so niedlich 😍


    Ich füttere ja immer Joey mit Fruchtfliegen meine zahme Küchenspinne. Er nimmt sie aus der Pinzette. Herzergreifend niedlich.

    Gut, in groß weiß ich nicht ob Joey noch so niedlich wäre, aber Elsi sicher. So süß und mit dem Pelz und dem Smiley 😍😍😍


    Und naja, Wölfe mit Hunger sind auch nicht lustig. Also die Frage ist wohl eher, ist zerrissen werden oder ausgezutzelt werden der schönere Tod 🤔

    Und wenn es ein Jenseits gibt, in welcher Gestalt landet man da? Also wenn's die beim letzten Atemzug ist, dann ist am Stück und innen Flüssig wohl besser als wenn alle Körperteile lose umeinander hüpfen 🤔

    Eigentlich fast schon wieder eine Idee für einen Horrorfilm 😂


    Liebe Grüße,

    O.