Alles anzeigenHi,
Alles klar war nur neugierig.
Bin nur etwas allergisch auf das militante Soja-Bashing das überall momentan betrieben wird.
Als Beispiel, bei uns hatt die Landwirtschaft (also eine Gruppe von Landwirten) in Gemeindezeitungen Propaganda geschalten gegen "Tofu und anderes Scheinfleisch aus Soja" mit dem Bild vom brennenden Regenwald... das ist doch pervers.
Nicht der Soja ist das Problem sondern der bodenlose Konsum von eben diesem.
Aber deinen Grund kann ich verstehn, wobei für n Stück Käse oder n Liter Milch (aus "konventionellen" Betrieben) deutlich mehr Soja verwendet wird als für die Hopser (welche den Soja auch deutlich effizienter Verwerten).
Glg Simon
Ja, es ist schwierig. Ich weiß auch keinen schmerzfreien Weg für die breite Masse und genauso wenig, was für jeden Einzelnen richtig ist.
Und klar, wenn Landwirte, die ihre Tiere mit Soja mästen, gegen Tofu hetzen, ist das absurd. Ich denke auch militantes Verweigern egal von was, bringt selten den gewünschten Erfolg. Alles was zu extrem ist, ist selten gut, v.a. wenn es nur eine Frage der Überzeugung ist. Also das nur, weil es ja z.B. Allergien und Krankheiten gibt, die durchaus strikte Konsequenz erfordern. Aber allgemein, ist ein bisschen ab- und zugeben in den meisten Fällen sinnvoll.
Also wenn man sich etwas überlegt, was man tut und was sein muss oder nicht, dann ist doch schon viel getan - so versuche ich zumindest damit klarzukommen.
Und letzternendes, um nicht zu philosophisch zu werden, ich habe dieses Grillenfutter aus Soja und mit Anreicherung von Mengen-und Spurenelementen gekauft, was im Verhältnis auch teurer als Haferflocken, Weizenkleie, schon vorhandenes Pferdefutter, aber eine Ersparnis zum Hundefutter wäre, was ich sonst als Mischung füttere. Aber die Grillen wollen es nicht fressen. Also selbst wenn es das beste Futter wäre und ökologisch umfragewürdig, würde es mir nicht helfen, denn die Grillen fressen es nur ungern. Und ich mag lieber glückliche, satte und weniger kannibalische Grillen, deswegen füttere ich es nicht mehr.
Und ob es an dem Futter oder dem Hunger der kommerziell gehandelten Grillen liegt, meine Hierodulas haben noch nie auf meine Grillen mit Verdauungsproblemen reagiert. Und alleine dieser Umstand, macht doch meine Fütterung schon sinnvoll in meinen Augen.
Andere werden mit anderen Wegen vermutlich auch erfolgreich sein. Ich kann dafür aber nicht sprechen, weil ich es halt so nicht mache, sondern nur so wie ich es mache.
Und letztenendes müssen wir alle unsere Wege finden, die im besten Fall zu uns, unseren Möglichkeiten und Vorstellungen passen.
Liebe Grüße,
O.