Beiträge von Othopi

    Sieht gut aus!
    Da werden sich die Kleinen beim "Abhängen" sicher freuen, dass sie so feine Gelegenheiten dazu haben ;)

    *winke*
    Wolly

    Danke, Wolly 🥰

    Sicherheitshalber plane ich noch Holzwolle dazuzutun. Wer weiß, welche Massen da schlüpfen 🙈


    Liebe Grüße,

    O.

    Ja, total 🍀🍀🍀


    Ich habe die Enden mit Heißkleber geschlossen, damit kein Wasser aufgenommen wird... Von Schimmeln bis Wurzel treiben ist ja alles möglich und das hoffe ich damit zu verhindern.


    Und zum Thema Verbauen: reinstopfen und gut ist 😁 sieht halt mit ein paar Windungen gleich wertiger aus als ohne 😉


    IMG-20220316-WA0012.jpeg

    Das ist ein Foto vom Probestopfen bei einem der Babybettchen. Also so in der Art sieht es dann aus. Ist für die kleinen Hierodulas 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo liebe Mantiden-Freunde,

    ich nehme an, ihr werdet auch gewisse Accessoires von draußen verwenden...

    Dazu habe ich nun eine Frage: desinfiziert ihr eure Fundstücke? Also Äste, Zweige, Steine etc...

    Und wenn ja, wie?


    Und dann interessiert mich zwecks Austausch noch der Grund, warum ihr es so macht, wie ihr es macht? Also diese Frage richte ich einfach Mal an Alle, also auch an die, die z.B. nur gekaufte Sachen verwenden oder nicht desinfizieren oder nur bestimmte Sachen auf bestimmte Weise. Mich interessiert einfach eure Überzeugung und Erfahrung.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Wolly,

    Glück muss der Mensch haben.

    Ich konnte über Kleinanzeigen einen ganzen Berg Korkenzieherweidenzweige für geschenkt ergattern...


    Und nun bin ich fleißig am zurecht schneiden und einrichten 😁

    Ich freue mich wie Schnitzel, dass das geklappt hat 🤩


    Liebe Grüße,

    O.

    Sorry. Ich meinte nicht schwarz sondern so dunkelbraun. Habe auch din rotbraun Männchen. Würde nur gerne mal ein grünes sehen

    Ich habe nur eine grüne Geistermantis und das ist nach der Breite der Krone wahrscheinlich ein Weibchen.


    Der kleine Kerl hat etwas zu intensiv mit Cosma geflirtet, da habe ich ihn Mal vorsichtig gerettet und dir ein Bild gemacht.

    IMG_20220316_073856630.jpg

    Er ist etwas heller als es vielleicht wirkt, ich finde er wirkt etwas melliert. Aber es ist eher ein rauchbraun.


    Und der ist eher etwas weniger rauchig, er ist der hellste:

    IMG_20220316_074051980.jpg


    Ist ein bisschen schwer den Überblick zu behalten, bei so vielen....


    Wenn ich in der Nachzucht grüne Männchen haben sollte, Stelle ich das Foto rein, aber wenn überhaupt wird das noch eine ganze Weile dauern, weil ich erst zwei adulte Weibchen habe, aber die Kerle noch lange nicht soweit sind 😉


    Aber vielleicht hat ja jemand anderes ein grünes Männchen für dich.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mantis,

    Ich habe 11 Phyllocranias und keine einzige schwarze ist dabei. Die meisten sind rotbraun oder hellbraun. Eine gelbgrün und dunkelgrün.

    Ich bin mir bei der Geschlechtsbestimmung nicht ganz sicher, da ich mir beim Segmente zählen schwer tue - zählen kann ich, ist nur einfach zu schwer zu erkennen.

    Aber ich habe mindestens 4-5 mit einem schmalen Kronenansatz und extralangen Fühlern. Und wie gesagt keine davon ist schwarz.


    Fotos habe ich zwar gemacht, da es aber schon dunkel war, sind alle unscharf. Ich muss Mal tagsüber welche machen...


    Liebe Grüße,

    O.

    Sowas ist superärgerlich.
    Ich knirsche auch immer mit den Zähnen, wenn ich sehe, dass bei unserem Wertstoffhof säckeweise kleingeschnittene Zweige dieser Art weggeschmissen werden...

    es ist zum Teil eh krass was andere Menschen für wertlos halten 😔


    Manchmal hat man aber auch Glück und kann manchen Schatz retten. Während meinem Studium habe ich so Mal durch Zufall ein echt gutes Buch für die Uni gefunden.

    Nur mit dem Baum vom Nachbarn war echt Pech 😥


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mad,

    ach die Handwerker, die haben alles da 🤩


    Ich nehme auch die Lochsage für Löcher - ich musste mir die allerdings extra kaufen, denn ich bin kein Handerwerker 😉

    Und dann mach ich das ganze in der Küche und folglich dauert alles etwas länger. Erst Platz machen, alles ranschleppen, hinterher aufräumen und putzen, alles wieder hinräumen... Und das Loch oder die Löcher müssen ja auch noch in den Kunststoff...

    Und ich gestehen auch wenn's immer besser klappt, aber ich habe erst ca 12 Löcher mit der Lochsäge ausgeschnitten. Also vom Profistatus bin ich noch weit entfernt 🙈

    Es macht mir aber trotzdem Spaß für meine Tiere zu basteln.


    Wegen der Temperatur: ich habe ne Heizmatte drunter. Die Heuschrecken hocken eh meist bodennah, gerade auch zur Eiablage. Also von unten zu heizen ist da effekiver als von oben 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Oh Mann, wenn mein Nachbar so einen Baum entsorgt hätte, wär ich sofort rübergesprungen und hätte versucht, noch was zu retten!

    Hätte ich auch gemacht, aber da war nur noch der Stumpf da 😭

    Alles andere war schon abtransportiert und weg... Da kann man nix machen 😔


    Hatte ich gewusst, dass der gefällt werden soll, hatte ich alles an Zweigen genommen. Aber mir wurde nix gesagt 😕


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Wolly,

    Ich finde Vogel auch toll, würde aber keine halten wollen. Wenn ich könnte, wären es aber vermutlich eher Hühner oder Tauben oder Enten.

    Auch wenn ich eher DC Anhänger bin würde ich mich freuen, wenn du über die Abenteuer deiner Helden berichtest und werde hier fleißig mit lesen 😁


    Liebe Grüße,

    O

    Hallo Wolly,

    Dein Terra sieht super aus 👍👍👍

    Korkenzieherhaselnusszweige sind super! Ich habe auch zwei von meiner Mom aus dem Garten. Letztens habe ich voll geflucht als der Nachbar seinen riesigen Korkenzieherhaselnussbaum gefällt hat und alles schneller entsorgt hatte, als ich mich bemerkbar machen könnte... 😕


    Das spanische Moos sieht auch toll aus.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mad,

    ich habe ne 30 Watt Heizmatte. Die macht alleine schon echt warm. Da die Box draufsteht, drücken sich die Heuschrecken zum Teil flach auf den Boden. Wenn dann aber noch die Sonne scheint Aalen sie sich richtig im Licht.

    Die Grillies übrigens auch. Total die Sonnenanbeter.


    Dass du die Löcher so schnell gebort hast, ist beeindruckend. Gut, ich mache das Basteln in der Küche, für mich ist schon mit Werkzeug aufbauen und nachher alles aufräumen und saubermachen, deutlich mehr als ne Viertelstunde rum 🙈

    Hast du das auch mit nem Loch-Aufsatz gebohrt? So mache ich meine Löcher. Mittlerweile hab ich den Dreh raus, aber so viele kleine akkurate Löcher nebeneinander finde ich trotzdem nicht total trivial.


    Wenn Größere Löcher beim Kondenswasser nicht helfen, dann hilft mehr Abstand zum Deckel.


    Kraehe Danke für deine aufschlussreichen Legesand-Erklärungen ☺️


    Liebe Grüße,

    O.

    Hey Mad,

    Wow, da hast du dir echt Mühe beim Ausschneiden der vielen Löcher gemacht. Sieht voll gut aus. Und ist doch auch nett eingerichtet.

    Wenn die Belüftung mit der Feuchtigkeit vom Weizen reicht, damit dir nix schimmelt, dann dürfte das doch echt ein cooles Zuhause für Heuschrecken sein 👍


    Also ich hatte erst auch nur eine der Boxen mit Deckel und da hatte ich Kondenswasser am Deckel. Deswegen bin ich dann auf beide Boxen so zusammen wie auf dem Foto, das ich dir gezeigt hatte, übergegangen. Aber ich hatte im Deckel keine Löcher.


    Beheizung nur über Heizung hat bei mir nicht ausgereicht. Also ich kriege es bei Sonne zwar schon echt warm und zeitweise krass tropisch hin, aber eben nur zeitweise. Deswegen hab ich ne Heizmatte unter der Box und damit knacken ich dann auch die 30 Grad selbst, wenn Heizung und Sonne niedrig stehen.


    Und wegen Licht setze ich nur auf Sonne und das Licht der Heizlampen von den anderen Terras. Bisher haben sie es überlebt und paaren sich wie verrückt. Allerdings ist anscheinend nicht die Paarungsbereitschaft das Problem, sondern die Wahl der Eiablageorte. Sie nehmen bei mir bisher weder Sand noch Sand-Erde-Gemisch an, sondern legen ihre Eier auf die Eierkartons oder in den Untersetzer... Warum das so schief läuft, hab ich aber auch noch nicht rausgefunden.

    Aber eins hab ich gelernt: Steppengrillen sind definitiv einfacher nachzuziehen 😂


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Kraehe,

    meine Fei ist nur ca 8-9cm lang ohne Flügel - slganz genau ist schwierig zu sagen. Aber das sind nur 1-2cm mehr Körperlänge als was bei H.quinquepatellata angegeben ist. Finde ich jetzt nicht so wahnsinnig viel, weil dann wäre Betti ungefähr so groß wie meine Kerle.


    Und was das Futter reinsetzen betrifft und warten: Fei hat ein- oder zwei Mal zaghaft nach der Heuschrecke geschlagen und dann beschlossen lieber 6 mittlere Grillen zu verzehren. Warum sie es so entschieden hat, weiß ich nicht. Hat sie aber. Sie hat aber schon immer eher kleines Futter bevorzugt.


    Liebe Grüße,

    O.

    Danke dir, Phasmi 🥰


    Also meine Fei geht nicht an große Heuschrecken. Schön subadult hat sie nur Mal zaghaft danach geschlagen und dann beschlossen, lieber weiter, die praktischen, mittleren Grillen zu verspeisen 🙈


    Aber wenn Fichte sagt, Betti packt das, dann wird es wohl stimmen. Immerhin hat der ja auch ihre Eltern.

    Wobei es natürlich auch sein könnte, wenn es immer bequemes Futter gibt, dass unbequemes nicht mehr gern genommen wird... bzw. sie vielleicht zu ungeübt im Umgang mit großem Futter sind. Also vielleicht ist das auch was individuelles. Denn Fei ist glaube ich ähnlich groß wie Betti und stellt sich ja ziemlich an. Wäre vielleicht bei ner anderen Fütterung von Kleinauf anders gewesen...

    Aber ich habe zu wenig Erfahrung, um das beurteilen zu können. Ich denke aber, dass vermutlich außer, dass du ne Heuschrecke im Terra hast, nicht viel passieren wird. Denn entweder schlägt Betti zu oder sie wird merken, dass es ihr zu groß ist und verweigern - so wie Fei. Also ich glaube nicht, dass Betti eine Gefahr droht.


    Liebe Grüße,

    O.

    Danke euch beiden für die Glückwünsche 😍 😍 😍


    Ja, was mache ich mit den vielen 🤔

    Ich hoffe, dass ich gute Zuhause für die Zwerge finde. Phasmi, du hast ja in deinem Pflanzenterra noch Platz 😉


    Also Mal im Ernst, ich denke ich werde es so machen wie Fichte sagte, alle zusammen sitzen lassen und warten bis die gewünschte Anzahl übrig bleibt.

    Ich habe so größere 5l Eimer, ähnlich wie so Braplastboxen, da werde ich dann Gruppen machen und zwar so viele wie ich vermitteln kann bzw. werde ich selbst ja auch ein paar behalten. Ist zwar voll grausam, aber wer weiß wie viele Babies da schlüpfen und ich kann ja nicht hunderte vereinzeln und alle behalten.

    Meine Freundin von der ich meine Mantiden hab, hat auch schon Ootheken und dann gibt's hier voll die Hierodula-Schwämme 🙈

    Ich hoffe, dass hier im Forum vielleicht wer Interesse hat oder über Kleinanzeigen...

    Und ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis hätten auch Interesse, ich hoffe sie erinnern sich da noch dran, wenn die kleinen dann da sind 😉

    Auf jeden Fall freue ich mich total, auf die Kleinen 🤩😍🤩


    Und wegen der Heuschrecken nur Mut! Wenn du Angst hast, wegen dem Gehüpfe und dass sie dich knappen oder kotzen, dann kannst du sie ja mit nem Tuch fangen, Phasmi. Ich mache das inzwischen auch nur noch so, weil zum einen Kotzen sie dann seltener, zum anderen hab ich die Brühe, wenn sie es doch machen, nicht an den Fingern.


    Liebe Grüße,

    O.