Hallo Cawi und Kraehe,
ich will natürlich den Thread nicht okkupieren, aber wenn es zu Off-Topic ist, kannst du es, Krähe, einfach in einen eigenen Thread verschieben, so wie bei Sissy? Ich kann das nicht und ich finde das Gespräch über die Taggeckos zu interessant, um es abzubrechen 😉
Also im Moment sitzt aber eh noch Fei in dem Terra und ich müsste mich in die Phelsumenhaltung erst genauer einlesen bevor ich mir einen hole.
Ich habe die kleinen Kerlchen schon öfters Mal im Zooladen gesehen und sehr bewundert. Hatte dann Mal nachgeschaut, was man da für Terragrößen bräuchte und da stand was von 90cm Höhe und so... Das war mir zu heftig.
Mein Platz ist ja leider etwas begrenzt.
Jetzt zu hören, dass mein Terra für 1 Männchen reichen würde und Einzelhaltung sogar gut für die ist, das erfreut mich nun sehr 😍
Ich brauche nicht unbedingt bunt, auch wenn ich so farbenfrohe Tiere schick finde. Aber Tarnfarben ist auch gut, denn das suchen macht es umso interessanter 😉
Mir ist eher wichtig, dass ich das Tier gut halten kann und die Bedürfnisse zueinander passen.
Ich finde Geckos allgemein einfach total gut. Okay, welches Tier finde ich nicht gut 🤔😂
Eigentlich wäre für mich ein Tier was es nicht zu regenwaldisch braucht, trotzdem in dieses Terra passt und am besten auch gerne Grillies frisst, perfekt. Aber das ist wohl die eierlegende Wollmilchsau 😂
Frösche mag ich auch gerne, schließe ich allerdings aus, denn diese Pfeilgiftfrösche sind ja Droso-Fresser und ich bin echt froh gewesen, als meine Mantis endlich aus den Drosos rausgewachsen waren. Ein paar Wochen das mit den Babies mitzumachen ist okay, aber dauerhaft ist mir das zu lästig.
Und bei Kröten braucht man Fläche und weniger Höhe. Ich hab ja schon Wechselkröten von nem Züchter geholt, weil Kröten sind auch echte Traumtiere für mich. Die haben ein großes Terra auf dem Balkon, also klar, echt winzig für das was Wechselkröten so laufen, aber noch sind die so klein da ist das Terra riesig.
Die Entscheidung für die Wechselkröten fiel auch v.a. deshalb weil die exotischen Kröten alle Wildfänge waren.
Also klar, davon leben auch wieder Menschen usw... aber auch wenn ich gerne Tiere halte, mag ich nicht daran teilhaben, dass ganze Bestände geplündert werden. Und es sterben immer so viele auf dem Transport... Ich finde das einfach nur schlimm.
Ich mache sicher nicht alles perfekt und bin in manchen Sachen sehr eigenwillig, aber trotzdem sollen es meine Tiere, selbst meine oftmals sogenannten Futtertiere, möglichst gut haben. Ich informiere mich und versuche das was mir möglich ist umzusetzen. Aber klar Tierhaltung ist immer ein Kompromiss. Da mache ich mir nichts vor. Manchmal frage ich mich auch, wie ich meine Tierhaltung rechtfertigen kann. Wenn ich dann aber gucke, was viele andere so machen, dann denke ich mir schon, dass es meine Tiere gar nicht so schlecht getroffen haben. Auch die Tiere anzugucken hilft. Aber immer wenn man sich ein neues Tier anschafft, dann wird man erstmal auch seine eigene Erfahrungen sammeln müssen. Man denke nur an die Augenprobleme bei meinen Hierodulas - die allerdings trotz Sichtschutz nicht besser würden bzw sogar schlimmer 😥
Ich hab jetzt noch ne Idee, sobald ich wieder fit bin, werde ich das probieren zu ändern. Weil ich habe inzwischen die Vermutung, dass sie an das Gitternetz zum Krabbeln und zur Befestigung der Äste stoßen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht 😔
Auf jeden Fall bemühe ich mich. Das wollte ich einfach Mal gesagt haben, nicht dass ihr denkt, dass ich jetzt morgen da 10 türkise Geckos oder nen Elefanten in meinem Terra sitzen hab, nur weil ich mir das gerade einbilde 😉
Liebe Grüße,
O.