Beiträge von Othopi

    Hallo Mantis 888,

    kleinen Tipp, die Gurke auf den Haferflocken wird dir schnell Schimmel und Milben bescheren.

    Nehm einfach einen leeren Tetrapak (Milch-/Safttüte) und schneide mit der Schere den Boden mit 0,5-1 cm Rand ab, Dann hast du ein abwaschbares Futtergefäß für die Gurke.

    Am besten nimmst du dir noch ein zweites und nimmst ein frisches Schwammtuch, dass du noch Mal gut auswascht und schneidest das passend zu. Dann hast du übrigens nicht nur eine Tränke, sondern sie legen dir da auch die Eier ab 😉

    Einfach immer schön feucht und sauber halten.


    So dann zur ausgewogene Grillenernährung: Ehrlich gesagt ob Grillrn Joghurt fressen und vertragen, hab ich noch nie ausprobiert. Getrocknete? Mehlwürmer ebensowenig.

    Ich füttere meine mit Hunde-Trockenfutter bzw Leckerlis. Und auch Fischflocken mögen sie gern. Haferflocken sind gut.

    Ich benutze noch Bestandteile vom Pferdefutter, weil das für mich naheliegend ist. Vermutlich tut es Hasenfutter aber auch. Also irgendwas wo auch Graspellets drin sind. Ist vermutlich nicht essenziell, ich mache es halt so. Inzwischen wird es bald ja Frühling, da kannst du auch draußen Löwenzahn und Wegerich sammeln. Dann musst du nix kaufen. Nimm halt am besten was, wo nicht gespritzt wird und nicht tausend Hunde hinmachen...


    Ob ein Monat gut füttern ausreichend ist weiß ich nicht. Es kann dir ja auch keiner sagen, woran es nun genau liegt, dass Mantiden Probleme mit gekauften Grillen haben. Von Parasiten, über die Sojapellets bis zu meiner Hunger-/Haltungsfehler-Theorie gibt's nur Vermutungen.

    Dir bleibt nichts übrig als selbst eine Entscheidung zu treffen und ggf mit bitteren Konsequenzen leben zu müssen. Fichte sagte dir er wurde die erste Nachzucht abwarten, das ist vermutlich wirklich der sicherste Weg. Vielleicht geht es aber auch schon früher, vielleicht aber auch nicht. Du wirst es nur durch Ausprobieren erfahren, dummerweise könnte deine Mantide dabei sterben.

    Keine leichte Entscheidung. Abnehmen kann sie dir niemand.


    Aber wenn du deine Grillies gut hältst, dann hast du bald die erste Nachzucht. Und dann musst du dir keine Sorgen machen.


    Ps: wenn deine Mehlwürmer lebend sind, halte sie besser getrennt von den Grillen. Denn Mehlwürmer haben gern Mal Milben und bei den Grillen willst du die nicht 😉


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Kraehe,

    Ich finde die Heuschrecken schon echt hübsch mit ihren Leoparden-Flecken, aber ich glaube das war jetzt auch nur ein Versuch. Die Hierodulas fressen Grillen anscheinend eh lieber und es ist mit dem Katzengras echt ein bissel aufwendig. Und was mich total nervt ist, dass sie so schnell kotzen und einfach zu gut fliegen. Wenn sie auskommen, ist es schwierig sie einzufangen ohne dass sie entweder Kotzen oder zum neuerlich Wegfliegen. Da sind mir meine Grillen angenehmer...

    Aber sind echt interessante Tierchen und ich find's witzig sie auch zu beobachten. Leider habe ich sie in so Milchglas-Boxen, dass das nicht so gut geht, wie ich es gern hätte. Aber was neues bauen für einen zeitlich begrenzten Versuch, lohnt auch nicht...


    Liebe Grüße,

    O.

    Hi! Bist du die sicher das die grillen Parasiten haben🥺


    Die sind von dieser Marke dragon products also die mit dem echsenkopf als Logo.


    Ich möchte Sie eigentlich nicht züchten weil ich nicht unbedingt soo scharf auf das zitpen der adulten grillen und möchte eigentlich nicht nochmehr tiere züchten oder im Haus haben.

    Wie kommst du auf Parasiten? Habe ich doch gar nicht geschrieben!?! 🤔


    Und was das Zierpen betrifft, reduziere die Zahl der Männchen, dann ist es weder so intensiv, noch so laut. Ich habe gerade eine Box in Zucht, das sind 11 Weibchen auf drei Männchen, da hört man kaum was.


    Meine Theorie bei dem was ich über die Problematik mit Grillen gelesen habe, ist, dass die einfach zu ausgezehrt sind. Wenn man die nicht gescheit master, dann ist an so ner Grille nicht viel dran und dann mit leeren Magen zur Mantide, würde es mich nicht wundern, wenn das der Mantide nicht so bekommt. Und wer weiß, vielleicht knappert die verzweifelte Grille noch an ner giftigen Terrapflanze vor Verzweifelung und wen würde es dann wundern, wenn dann die Mantide mit vergiftet wird.


    Meine Grillen, sind echt speckig. Also wahnsinnig große Grillen. Ich hatte Mal welche zugekauft von nem anderen Züchter - eigentlich zur Blutauffrischung - aber sie waren total mickrig, ich hab direkt alle aus der Zucht genommen. Adult waren sie halb so groß wie meine.

    Und wenn ich Fei beim Essen zugucke, dann sehe ich, dass sie ganz viel weißes Grillenfleisch schlürft. Und bei den Innereien ist was dunkles, das lässt sie übrig.

    Bei ner hungrigen oder mickrigen Grille ist nicht so viel Fleisch dran, vielleicht wird da das dunkle mitgefressen und vielleicht wird auch das dann ausgekotzt.


    Wie gesagt, ich füttere meine Grillen sehr intensiv und habe bisher von all meinen Abnehmern gehört, dass sie sehr erstaunt über die Größe sind. Also das selbst züchten und von Anfang an gut füttern lohnt sich.

    Und ich kriege an meine drei Hierodulas besser meine Grillen als die Heuschrecken los. Also Fei hatte schon mehrfach die Wahl, sie will dann Grillen.


    Aber wenn ich manchmal höre, dass die Grillies dann in den Heimchenboxen bleiben bis zum Verfüttern und so, dann wundert es mich einfach auch nicht, dass das kein hochwertiges Futtertier ist. Also wir soll man erwarten, das ein ausgemerkeltes Tier ein anderes satt macht und mit mehr Nährstoffen versorgt als es selbst zu sich nehmen könnte. Also das ist ja absurd.


    Liebe Grüße,

    O.

    HAllo ihr beiden,

    Phasmi, "sie flirten ein bisschen" 😂😂😂 das ist echt gut. Du hast ihnen bestimmt ne kleine Bar in ihre Box gebaut und dann schlürfen Herr Heu und Frau Schreck auf winzigen Barhockern sitzend an ihren Möhren-Martinis und er sagt: "Gott, hat Ihnen Flügel geschenkt, damit Sie direkt in mein Herz flattern." 😂🙈😂🙈😂


    Also Mal im Ernst, evt. flirten meine auch ein bisschen, allerdings kommt da immer so ein Liebes-Grinch in die Küche getrampelt und alle verstecken sich ganz schnell wieder...


    Meine sitzen ja auch Späne, das würde sich zumindest theoretisch zum Eierlegen nutzen lassen und nen Kübel mit Katzengras gibt's auch. Aber im Grunde bin ich ganz froh, wenn sie sich nicht zu sehr lieb haben...


    Zumal ich nur eine Interessentin habe und Fei bei Heuschrecken etwas zaghaft ist und meist auch noch die Hälfte liegen lässt 🙄

    So mittlere Grillen passen besser in ihr Beuteschema und bevorzugt sie auch wenn sie die Wahl hat.


    Interessant ist übrigens auch, dass meine Jungs bei Appetit nun vor der Futterluke warten. Ich lasse dann was reinfallen. Sonst nicht und die Herren sind glücklich. Ist jetzt schon in Wiederholung vorgekommen, zumal sie nichts gefressen haben, wenn ich ihnen was gegeben habe, während sie irgendwo anders saßen.

    Also der Zusammenhang: Futter kommt durchs Loch scheint ihnen klar zu sein.


    Im Upgrade werde ich demnächst noch Grillen-Futterlöcher anlegen. Aber vermutlich erst bei der nächsten Generation... Ich mag gar nicht dran denken, das meine geliebten drei Blauen bald am Ende ihrer Lebenszeit sind 😥


    Kraehe : Danke für deine Erklärung. Das war sehr aufschlussreich. Züchtest du Wüstenheuschrecken bzw. hast du das Mal gemacht?


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Phasmi,

    Ja, ich bin auch gespannt auf die kleinen 😍😍😍


    Ich hoffe, dass es alle auch gut losbekomme. Also alle nachdem ich bei Fichtes Survival-Trainings-Vorschlag lange genug weggeguckt hab 🙈


    Wegen den Heuschrecken ist das bei mir auch so. Eine ist noch total klein, dass ist aber die, die im Auto übernachtethatte, glaube ich. Die hatte aber seitdem auch schon eine Häutung meine ich, zumindest nicht mehr ganz so klein.

    Dann eine etwas größere und der Rest ist riesig und mit Flügeln...


    Vorhin ist eine quer durch die Küche davon geflogen. Sah schön aus. Dass sie hinter das Regal geflogen ist, war dann weniger schön. Und mir dann nicht nur auf die Hand zu kotzen, sondern noch auf die erst im Sommer geweißelte Wand ist quasi schon ein persönlicher Affront gewesen 😡

    Aber geflogen ist sie echt schön 😂


    Ich bin gespannt, ob die Paarungsambitionen haben und wenn ja, wo sie dann ihre Eier ablegen...


    Hast du schon irgendein Balzverhalten bemerkt? Ich weiß noch nicht Mal wer da welches Geschlecht hat 🙈😂


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mantis888,

    ich füttere meinen Hierodulas Steppengrillen. Das geht wunderbar.

    Sind aber selbst gezogene und ich züchte die bereits seit 3 Jahren.


    Meine Steppengrillen ernähre ich auch recht vielseitig und aufwendig. Hab das letztens erst in nem Thread genau beschrieben...

    Also nur Gurke und/oder nur Hafer(-flocken) könnte ein bisschen wenig sein. Spätestens wenn dieadult werden, hast du vermutlich noch mehr Falle von Kannibalismus als es sowieso bei denen gibt. Du brauchst schon wirklich hochwertige Proteinquellen.


    Liebe Grüße,

    O.

    huhu,

    oh das tut mir leid mit Deiner Phyllocranias :(

    Danke. Mir auch total 😭


    Ist immer schlimm, wenn es eine nicht packt. Und das nicht wissen warum ...

    Vielleicht hab ich was falsch gemacht, dann wüsste ich das gerne, nicht, das noch mehr sterben... Das finde ich dabei auch schlimm... Diese Ungewissheit.


    Aber es gibt auch gut Nachrichten Fei legt gerade eine Oothek 😍😍😍

    Und was für eine hübsche große. Da gibt's nachher noch Mal Grillen-Heuschrecken Buffet 😉


    Meine Goldfliegen sind leider aus. Also die nächsten Tage werden zwar einige schlüpfen, die brauche ich jetzt aber v.a. für die Ghostis. Denn die Massen an Terflys sind nicht halb so interessant 🙄

    Erst fressen sie nur Terflys, jetzt wollen sie keine mehr... Sehr anspruchsvoll meine Mantiden 🙈


    Bei den Terflys hatte ich übrigens durch Zufall meine erste Eiablage - oder zumindest die erste, die ich mitbekommen habe... Ich lasse ja immer die Zuchtansätze drin, evt. legen sie auch da noch neu rein.


    Und meine Goldfliegen haben auch Eier in gekochte Fleischknorpelstücke gelegt. Also noch ist es spannend. Der Geruch an der Dose ist hart, aber soim Raum riecht man noch nix... Wenn's schlimmer wird, dann ist es hoffentlich draußen warm genug um sie rauszusiedeln...

    Also mit dem gekochten Fleisch geht's bisher. Also liegt jetzt schon drei Wochen rum, schlimmer kann's eigentlich nicht werden...

    Es ist aber auf jeden Fall witzig, wie klein die frisch geschlüpften Pinkys sind... Bisher bleiben sie auch noch wenigstens in der Dose und in der Nähe vom Fleisch - ich hoffe, das bleibt so 🙈


    Und was gibt's bei euch neues?

    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Luis,

    ja, untere Äste wegnehmen ist sicherer... Denn wenn die sich aufhängen zum Häuten kann man eigentlich nur zu spät kommen, denn dann noch stören, geht auch oft schief.


    Meine Ghostis haben ja 70cm Höhe. Da hängt Cosma mit 20cm am tiefsten, dann Shiva und Hagen und Bet etwas mittiger. Auf 55cm hängt noch Gimel und der Rest hängt quasi an der Decke unter der Heizmatte oder kurz darunter. Bei mir kommt Wärme von Oben (Heizmatte) und hinten (Heizkörper) plus im oberen diagonalen Drittel gerade noch von der Sonne. Da ist mit 35 Grad der wärmste Punkt. Die Mehrheit sitzt bei ca. 29 Grad.

    Und die tiefer sitzenden hocken bei 27 Grad.


    Vielleicht guckst du auch Mal wie der Temperaturverlauf bei dir ist, evt. klärt ich dann, warum dein Ghosti gern so tief sitzt.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mantis888,


    Ist deine P.p. eigentlich schon adult? Wenn nicht, dann wäre es vielleicht besser, zu niedrige Sitzpositionen zu entfernen. Weil wenn sie nach unten zu wenig Platz hat, dann geht vielleicht was schief 😔


    Ansonsten kann es wohl je jünger sie sind schon Mal vorkommen, dass die sich mehr bewegen. So habe ich es zumindest gelesen. Allerdings meine sind jetzt auch schon ein paar Monate alt und da habe ich bisher keine Veränderung festgestellt - vielleicht kommt das noch...


    Es ist auf jeden Fall gut, seine Tiere gut zu beobachten.


    Viel Spaß noch mit der Ghosti.


    Liebe Grüße,

    O.

    Hallo Mantis888,

    Ich habe ja auch ein Rudel Phyllocrania paradoxa. Davon habe ich erst 2x eine auf dem Boden gesehen.

    Das eine Mal ist eine vom Ast gefallen, als sie von einer anderen abgedrängt wurde und der Zweig dann spontan zu Ende war 😂

    Und einmal hat eine unten bei den feuchten Schwammtüchern getrunken. Warum die so besonders durstig war, weiß ich nicht. Denn ich sprühe ja 2x am Tag und theoretisch müsste bei denen auch 1x ausreichend sein.

    Ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob das nicht die war, die ich heute Tod gefunden hab. Aber das war schon vor einigen Tagen und ich hab ja viele... 🤷


    Also so weit unten rumzulungern finde ich schon auch merkwürdig. Ich habe zwar auch ein paar, die eher tief hängen. Aber das sind dann immer noch 15-20cm (mein Gaze-Terra hat insgesamt 70cm in der Höhe, also da ist das relativ niedrig).


    Liebe Grüße,

    O.

    Die kleinen sind ja soooooo niedlich 😍😍😍😍


    Ich freue mich schon, wenn Feis Babys schlüpfen ❤️


    Alles Gute auch für die zweite Ootheken-Schlupflinge 🍀🍀🍀

    Hallo Phasmi,

    danke für den Link ☺️

    Wenn ich mir doch noch irgendwann die Vampir-Krabben hole, dann werde ich sowas bauen 😁


    Und ein Gnomchen mit Haus oder ein Wichtel im Wald 😂 ich hätte nicht gedacht, dass du so ne kitschige Ader hast, aber ich find's süß.

    Aber warum machst du nicht alles? Also vielleicht nicht alles auf einmal, aber nach und nach? Es wäre voll witzig. Und wenn du dann immer ein Foto postest und wir können raten, was du wo versteckt hast 😉

    Zumindest ich fände das witzig.


    Liebe Grüße,

    O.

    Ich gratuliere dir zu deinem zuckersüßem Nachwuchs 💐😍🥰


    Weil ich die kleine Teufelsblume auch auf meiner Wunschliste habe (eigentlich erst für später, wenn ich mehr Erfahrung habe), trotzdem wollte ich Mal fragen, ob du auch Tiere abgibst? Ich hab nun ja eins meiner Gaze-Terras leer. Und für wärmeliebende Arten, die es nicht so feucht brauchen ist das eigentlich ideal...

    Also wenn du dir vorstellen könntest, eine kleine Gruppe an mich abzugeben, würde ich mich über eine Private Nachricht freuen ☺️


    Liebe Grüße,

    O.

    Ja, Krähe, die Vielseitigkeit beim Futter ist wichtig.

    Also der Grillenspeiseplan ist bei mir noch etwas ausgefeilter, als das bisher genannte. Das sind ja nur die Frischfutter Standards. Also Gurke, Zucchini und Möhre gibt's einfach immer. Brokkoli immer, wenn ich den für uns koche und was sonst so an Gemüseresten anfällt auch - nur keine Tomaten. Ich teile auch Mal Obst, sei es Apfel, Beeren oder Birne, Orangen. Was da ist und sich entweder schälen oder heiß abwaschen lässt. Nur keine Trauben, weil die immer stark gespritzt werden. Dann gibt's, wenn es wächst auch Löwenzahn oder Wegerich oder was sonst so an vermeintlich leckeren Wiesenkräutern finde, von denen ich weiß, dass sie nicht giftig sind...


    Und zum Saftfutter gibt's ja noch Trockenfutter. Die Basis sind Haferflocken, weil ich für die Heuschrecken Weizenkleie gekauft habe, werde ich das zusätzlich probieren. Leibküchenpresslingen, Heucobs und Luzernepellets von den Pferden. Dann verschiedenes Hunde-Trockenfutter und so 100% getrocknete Fleischleckerlis für Hunde. Diese proteinreiche Fütterung ist wichtig um den Kannibalismus einzugrenzen. 100% vermeiden lässt er sich nicht.

    Und die kleinen Grillen kriegen außerdem noch Rodicare-Pulver, Bierhefe und Gerstengraspulver in ihren Napf. Denn Pulver können die leichter fressen. Und als besonderes Leckerli Fischflocken.


    Diese Sojapellets aus der kommerziellen Grillenzucht habe ich auch, allerdings gehen sie da erst Ran, wenn das andere Futter leer ist. Ich hab's jetzt bei den Frischgrillies nicht mehr dazu getan. Weil ja das im Verdacht steht die Unverträglichkeit zu fördern.


    Ich kaufe inzwischen selten Grillen. Aber als ich noch welche kaufte, merkte ich immer, wie ausgezehrt die waren. Die brauchen einfach ne Woche um richtig zu Kräften zu kommen und wenn ich so dran denke, dass manche ihre Kauf-Grillen sofort verfüttern und die restlichen in der Heimchenbox ohne Saftfutter und Wasser lassen, wundert es mich nicht, wenn dann die Mantiden das Kotzen bekommen. Bekomme ich bei dem Gedanken daran auch!


    Und was die Reinlichkeit betrifft, ist das sicher ein Punkt. Aber wenn man sich bei Interbugs die Haltungsberichte auf der HP durchliest, dann sind deren Zustände 200 Mal hygienischer als meine. Meine sitzen auf Späne und werden nur 1-2x komplett gemistet im Leben. Ich machehöchstens die Papprohren frisch und entferne Leichen und Leichenflecken oder wenn die Grillen, die Spanne nass machen um mehr Eiablagefläche zu bekommen 🙈

    Frischfutter und Tränkeschwamm mache ich auch nicht täglich frisch, sondern nur jeden 2. Tag und dazwischen wird nur bei Bedarf nachgefüllt. Und Trockenfutter gibt's dann neu wenn das alte leer oder zu sehr zugeschissen ist.


    Und was den Kannibalismus betrifft, sind nicht alle Grillen immer kannibalistisch. Bis zur Subadult-Häutung habe ich kaum Ausfälle durch Kannibalismus. Und dann fängt es vereinzelt an. Hauptsächlich beobachte ich Weibchen dabei, Männchen eher selten. Vielleicht hängt es mit den Nährstoffen für die Eiproduktion zusammen, wobei ich das nicht so Recht glaube, denn nicht jedes Weibchen ist kannibalistisch. Und die die es sind, sind oft die frechen. Also das sind häufig Grillen, die auch Mal mich knappen, wenn ich sie auf der Hand habe oder die generell gern knabbern. Also die nagen gerne auch Mal die Gaze durch und sind allgemein eher extrovertiert.

    Und interessanterweise gibt es Grillen, die sich dann von denen förmlich fressen lassen. Einige Male habe ich Weibchen zusammen kuscheln sehen. Und was erst ein freundliches betasten war und wie ein Kraulen wirkte, fängt dann die aktive an zu fressen und das dusselige inaktive Huhn geht nicht weg. Da könnte ich immer die Krise kriegen 🙄

    Und bei den Männchen kommt der Kannibalismus fast du beim Liebesspiel vor.


    Was Grillen aber alle machen, wenn eine Grille stirbt, dann wird sie gefressen. Aber es gibt auch Einzelfälle, bei denen ich länger tote und unversehrte Grillen finde.

    Also was nun die genauen Beweggründe hinter dem Kannibalismus sind, verstehe ich noch nicht so ganz.


    Bei meinen Skorps habe ich ja meist. E Grillenherde im Becken. Da ist bisher noch nix passiert. Allerdings sind das mittlere Grillen und geschlechtsreife Weibchen fange ich raus, denn sonst habe ich da schnell ne Grilleninvasion 🙈


    Übrigens sind auch Heuschrecken kannibalistisch. Ich hatte aus der zweiten Dose 3 oder 4 🤔, die innerhalb weniger Tage verstorben sind (die genaue Zahl weiß ich nicht mehr), und auch die waren alle angefressen. Ob sie nach ihrem Tod angefressen wurden oder das die Todesursache war, weiß ich aber nicht.

    Da die Heuschrecken neu für mich sind, muss ich mich da an die Fütterung erst rantasten.

    Bisher gibt's Haferflocken und Weizenkleie, Bierhefe und Gerstengraspulver und dazu Wiesencobs und Luzernepellets als Trockenfutter. Wobei sie die Weizenkleie präferieren.


    Und wenn ich mir die Versandboxen von Interbugs anschaue, dann sitzen die Heuschrecken auf Weizenkleie. Das fressen sie gern und gut. Die Steppengrillen hingegen kommen mit den Pellets, die sie zumindest bei mir, wo sie die Auswahl haben, nicht so mögen. Und ich würde einfach Mal vermuten, dass der Futterzustand der Futtertiere und der Sattingungsgrad schon auch eine Rolle spielen.


    Auch bei Mehlwürmern heißt es die werden ungern gefressen, wenn die nicht wohlgenahrt sind. Also ich spinne Mal vor mich hin, aber evt. sind ausgehungerte und ausgedurstete Grillen nicht nur kein Geschmackswunder, sondern wegen ungesättigter Verdauungssäfte eben eklig. Heuschrecken kotzen als Abschreckung ja auch und das ist ziemlich eklig. Fei hat da dann auch schon Mal losgelassen.

    Ich kann mir vorstellen, dass so Verdauungssäfte von Grillen auch nicht lecker sind, gerade wenn der Magen leer ist.


    Also ich weiß es nicht. Das sind aber meine Überlegungen zu dem Thema.


    Liebe Grüße,

    O.

    Wow, also dass du den Brunnen auch noch selbst gebastelt hast, das ist der Hammer 🤩😍🤩😍


    Voll genial! Wenn ich doch Mal meine Vampir-Krabben kriege, dann werde ich einen Brunnenbaukurs bei dir belegen 😉


    Magst du noch ein paar Fotos von deinem Brunnen zeigen?

    Gibt's eigentlich ein Making Off?


    Was YouTube betrifft, hab ich mich genau das zum Teil auch schon gefragt. Also sieht oft ja genial aus, aber wie soll man das Warten und Saubermachen?!?

    Ich hab nicht so viel Ahnung von Aquaristik etc... Aber dass man Filter reinigen können sollte und manchmal Wasserwechsel vornehmen muss... Und das man deinen Brunnen einfach rausnehmen und das Terra leicht umgestalten kann finde ich umso besser!

    Denn wie oft überlegt man sich was und stellt dann in der Praxis fest, das anders besser gewesen wäre.... Und mit Blauschaum/Styropor und Fliesenkleber ist es dann wie es ist.


    Mir gefällt dein neues Terra. Und auch wenn das Krokodongo ein Alligator sein soll, alles Krokodongos 😉

    Willst du Frosch oder Spinne dann lebensgroß? Bleibt der Alligator dann drin? Nicht dass es die frisst 😱


    Ich hab Mal geguckt, es gibt voll schöne Pfeilgiftfrosch-Figuren. Vielleicht wäre das auch was, die passen da gut rein 😍


    Hab einen schönen Start in die Woche.

    Liebe Grüße,

    O.

    Das Pflanzenbecken ist fertig geworden, der Brunnen ist selbst gebastelt :)


    Pflanzenbecken - YouTube

    Boar, ist das schön geworden 🤩🤩🤩


    Und der Brunnen ist auch total schön. Ist das ein Zimmerbrunnen?

    Voll die coole Idee! Mal wieder 😉🥰

    Bisher habe ich bei so Terrarienvideos nur so voll krasse Brunnen mit Filter und mords Aufbau gesehen. Klar, sowas sieht geil aus, aber die Arbeit sieht auch total abschreckend aus 🙈😂

    Dein Brunnen sieht machbar aus und so praktisch! Ich bin totaler Fan! 🤩🤩🤩


    Ps: Du hast ja gelogen, da wohnt ja doch wer drin! Ein Krokodongo 😂😂😂

    Das kam auch voll super in dem Video 👍


    Alles Liebe,

    O.

    Hallo Kraehe,

    Achso, wenn das wirklich nur auf Schwachsinn rausläuft umso besser. Dann bin ich beruhigt, denn zumindest droht dann meinen Mantis keine Gefahr 😁


    Ich habe heute Heuschrecke und Grillen angeboten. Mittlere Grillen, weil wohl leichter zu fangen wurden bevorzugt.

    Eigentlich sollen Grillen ja auch problematisches Futter sein, aber wurden bisher auch tadellos vertragen.


    Auf jeden Fall Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst und hilfst solche Sachen richtig einzuordnen 👍👍👍


    Liebe Grüße,

    O.