Hallo ihr Lieben,
Erst Mal Danke für die ganzen Antworten 🥰
Dass es, wenn eine Verpaarung erfolgreich klappt, zu sehr viel Nachwuchs kommt und da gern ein paar hundert Stück rumwuseln ist mir bewusst. Und auch wenn ich Fichtes "verstoffwechseln" nicht schön finde, verstehe ich durchaus den Sinn dahinter und denke auch das das durchaus sinnvoll ist. Es ist nämlich sehr traurig, auch noch später ein Tier zu verlieren, was besser vielleicht schon früher einem natürlichen Ende überlassen worden wäre... Und das meine ich nicht nur für mich, sondern auch gerade für das Tier selbst... Zum Beispiel verhungern, weil man sich häuten will es aber nicht klappt, wie bei meinem kleinen Lu und wo ich jeden Tag hoffte, ist kein schönes Ende...
Insofern wenn ich das mit der Zucht mache, dann würde ich die Ootheken oder was daraus schlüpft auf meine größeren Boxen aufteilen und dann gut füttern und was überlebt setze ich dann einzeln. Dann könnte ich theoretisch ungefähr 20 Tiere vereinzeln, was auch eben bis L3/L4 von der Größe passt. Dann müsste ich quasi neue Boxen bauen. Allerdings würde eh nur 3-4 behalten wollen - und ich gehe nicht davon aus, dass Fei, Ain und Ravi solange leben, also wären dann wieder große Terras frei. Hätte aber auch ein paar Abnehmer, die mir zum Teil auch mehrere Tiere abnehmen wollen...
Also quasi ab Schlupf vereinzeln, das würde ich nicht wollen, Mal von der Zeit, ja der "Sysiphos-Aufgabe" abgesehen, würde ich dann auch eine zu große Beziehung zu den einzelnen Tieren eingehen und da würde ich mich selbst dran aufarbeiten.
Also ich hoffe, wenn ich da am Anfang nicht so genau gucke, dann wird auch die reine Masse dafür sorgen, dass ich nicht nicht so traurig bin, wenn eins...
Im Moment glaube ich zumindest, dass ich damit klar käme...
Das natürlich bei der Paarung mit den Eltern was schief gehen könnte, ist schon auch meine Sorge. Ich bin da aber verhalten optimistisch. Also zumindest anfangs würde ich ja gucken, ich weiß jetzt nicht, ob ich was tun könnte, wenn es ganz schief ginge, vermutlich nicht... Aber ich würde versuchen, möglichst viele Fluchtmöglichkeiten zu schaffen. Es wäre natürlich sehr schlimm wenn es schief ging. Auf der anderen Seite wäre es auch sicher einfach schön, meine geliebten Mantis in ihrem Nachwuchs weiterleben zu sehen... Und für die Mantis wäre es vermutlich auch schön, sich paaren zu können.
Und was die Namen betrifft, ja mag merkwürdig sein. Aber ich fände es komisch, wenn ich sie nicht irgendwie ansprechen könnte - also weil die drei ja einzeln sitzen...
Cosma, Shiva und Hagen, meine Phylocrania paradoxas, sitzen ja nun bei den neun Phöniziern und ich weiß immer noch wer wer ist und kann sie von den anderen unterscheiden. Bei den Phöniziern kann ich sie nicht unterscheiden, sie häuten sich auch ständig und sind deswegen dauernd anders groß... Also da ist es schon schwieriger.
Also mein erster Schritt wäre das Terra richtig einrichten. Ich werde es auch noch Mal auseinander nehmen um den Kabelkanal nach vorne zu setzen. Und dann werde ich gucken, wie ich dann zum Thema Nachzucht stehe... Im Moment ist das bei den Hierodulas einfach noch offen. Ich wollte mich ab das wäre wenn... informieren und auch einfach wissen, ob meine Tiere okay sind, auch wenn sie nicht deutliche Signale geben...
Auf jeden Fall Danke für eure Zeit.
Liebe Grüße,
O.