Beiträge von Othopi

    Ach, Fichte, ist die ausdeiner Zucht? Cool!

    Mit was hast du denn die Dose präpariert? Antirutschmatte?


    Bei 3cm oder etwas kleiner, ist sie ungefähr so groß wie Ain und Fei. Die fressen noch D. hydei. Hab zwar auch neue Terflys gekauft und warte auf den Schlupf, bisher haben sie die aber noch nicht gefressen - sind nur geflohen 🙄 nur der kleinste, Lu, hatte Mal eine erbeutet aber nicht ganz geschafft 🤷


    Übrigens Fichte, vielleicht weißt du warum das so ist. Ich geb Drosos in die Boxen und 2h später liegen ganz viele tot am Boden. Werden die gejagt und noch gefressen oder was ist da das Problem? Hattest du den Fall schon Mal?

    Hallo Krähe,

    danke für den Link und vor allem das Video. Echt faszinierend den Schlupf zu sehen.

    Meine waren nach dem Schlupf braun. Ich hab da ein Bild bekommen...

    Vermutlich waren sie dann echt noch L1 nach deiner Zählweise.

    Und ja klar, es gibt bestimmt immer individuelle Abweichungen... Von Tier zu Tier und von Art zu Art sowieso...

    Es ist gut, dass du das noch Mal sagst. Ich bin ja Anfänger und mag meine Mini-Mantis sehr und will einfach nichts falsch machen... Vermutlich lass ich deswegen auch leicht verunsichern...


    Wegen dem Alter, hatte ich die Altersangaben hier her: https://www.mantidenundmehr.de…on/hierodula-membranacea/

    Ich hätte anfangs einfach noch ner Seite geschaut, wo es eine größere Auswahl gibt, weil ich schauen wollte, welches Tier am besten zu mir passt. Also anfängertauglich ist und nicht zu komplizierte Anforderungen an Futter und Technik hat. Und das war bei der Hierodula gegeben und dass sie so lang leben soll fand ich gut. Weil ich es immer schlimm finde, wenn geliebte Tiere sterben. Tja und dann hatte ich Glück, dass so schnell in meiner Gegend welche angeboten wurden... Die Art kenne ich halt nicht.


    Wie gesagt, für mich ist das alles neu und ich möchte auch nicht nur die Tiere sondern auch Szene Drumherum verstehen lernen. Denn das ist hier im Forum doch schon eine andere Welt mit eigenen Vokabeln. Also vielleicht hätte ich die Suche nutzen können, doch sie hätte mir nicht so geholfen, wie das was ich bisher geantwortet bekam und hoffentlich noch bekomme 😉


    Also ich bin auch am persönlichen Erfahrungswert interessiert. Und auch wenn mir im Moment eine Hierodula-Antwort reicht, vielleicht hat jemand anderes oder ich später Mal ein anderes Tier und mag sich informieren... Und außerdem ist es doch nett sich auszutauschen. Also davon lebt ja ein Forum. Oder soll man doch lieber uralt Threads reaktivieren?

    Also danke nochmals für den Link, aber deine Antwort war wertvoller für mich.


    Liebe Grüße

    Hallo Maja,

    ja, 10 Tage waren es bei Fei auf den Tag zu L3 (wobei dann wären sie vielleicht doch L1, denn erst 10 Tage alt) und dann ein bzw zwei Tage später haben die anderen beiden gehäutet.

    Und dann noch Mal nach 8-12 Tagen. Die drei sind irgendwie nicht zeitgleich... Sondern immer erst Fei, dann Ain und zum Schluss Lu - und das an verschiedenen Tagen 🙄

    Aber scheint ja dann normal zu verlaufen bei meinen, außer dass sie wohl doch L1 waren als ich sie bekommen hab 🤔

    Oder wie zählt man das? Denn die Züchterin meinte nach der Geburt waren sie braun und haben sich dann kurz drauf auf grün gehäutet. Deswegen L2, aber vielleicht habe ich was missverstanden...

    Weil ich hatte nach dem Geburtstag gefragt und der war am 7. Oktober, das weiß ich also wirklich.


    Hast du auch gerade kleine? Züchtest du oder sind deine inzwischen schon groß?


    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich hab einige Frage zum Altern von Gottesanbeterinnen, insbesondere der Hierodula sp.

    Wie viel Zeit liegt zwischen den Häutungen?

    Die Züchterin sagte, 2 Wochen würde zwischen den Häutungen liegen. Also ich habe sie in L2 bekommen, eine wechselte direkt in L3 die anderen kurz drauf, jetzt haben sie sich schon wieder gehäutet. Also binnen zwei Wochen sind sie jetzt L4.

    Im Netz steht Hierodula würden 1,5 Jahre (Männchen) bzw. 2 Jahre (Weibchen) alt.

    Dauern dann die nächsten Phasen länger oder sind die länger adult?

    Weil ich hier irgendwo gelesen hatte, das schnelle Häutungen zu einer kürzeren Lebensspanne führen mache ich mir Sorgen. Und bei einem Thread um eine andere Gattung hieß es, dass zwei Monate alt wären...


    Ich fände es ganz toll, wenn mir jemand die Lebens und Wachstumsphasen von Am liebsten Hierodula beschreiben könnte - aber auch andere Gattungen sind natürlich interessant.

    Und ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam ein bisschen sammeln würden, wie sich unsere Lieblinge entwickeln (gern auch mit Fotos).


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Ich hab ja mit Babies angefangen und da schau ich Mal, was passiert. Derzeit sitzen sie in Aufzuchtbechern und die sind für die Minis riesig.

    Danach ziehen sie erst Mal in die 5l Eimer, die ich angefangs gebastelt hatte und danach Mal schauen.

    Belüftung ist wichtig, Helligkeit und Wärme auch so wie ich das bisher verstanden hab. Hierodula sind was die Luftfeuchtigkeit betrifft auch nicht so problematisch, also mit etwas sprühen ist es getan, denn der Raum hat ja auch schon 50-60% Luftfeuchtigkeit (und manchmal sogar mehr 🙈 weil Küche). Klar, so ein hübsch eingerichtetes Terra ist ein netter Anblick. Aber ob es der Gottesanbeterin wirklich wichtig ist Pflanzen und Erde zu haben? Ich denke die Parameter sind wichtiger und das Auge ist eher was für uns Menschen. Hängen doch auf vielen Bildern oder Videos, die man so sieht, die Mantis an der Gazedecke.

    Also ich weiß noch nicht, was ich genau mache, wenn meine 3 groß sind, echtes Terra irgendwas selbstgebautes... Oder teils teils. Mal sehen, wie mir das mit den Wurschtel bis dahin gefällt... Also wenn ich hier lese wie viele Terras manche haben, dann scheint ein Terra nicht lang allein zu bleiben 😉


    Und noch was anderes, meine drei, sind total unterschiedliche Charaktere und das zu beobachten, finde ich total spannend. Also ich glaube, ein Mehr-Tier-Kauf war für mich die richtige Entscheidung.


    Liebe Grüße

    Hallo Cawi,

    ich finde deine Frage interessant. Ich stöbere so durch die Anfänger Rubrik und alles was mit Haltung zu tun hat. In Zucht gucke ich bisher nicht wirklich rein, denn meine sind noch winzig und ich weiß nicht, ob ich aus dem Holz geschnitzt bin, dass ich mir anschauen kann, wenn was schief geht oder dass sich 200 Babies gegenseitig fressen. Und nein 200 Mantilinis einzeln halten und aufziehen wäre mir auch zu viel...

    Terrarienbau und -einrichtung ist auch spannend. Und einfach mit Leuten quatschen, die auch so komische Viecher haben 😂


    Und Facebook? Nix für mich. Ich will die Datenkrake nicht auf meinen Geräten und auch wenn ich keine Mantiden-Gruppen kenne, ich mag das ganze Gelaber da nicht. Jeder ist der tollste und beste, alle anderen haben keine Ahnung. Aber über das Bildmaterial oder die Texte solcher Personen nachdenken, ist meist eher amüsant. Außerdem ist FB nix zum einlesen in ein Thema.


    Ich finde das Forum hier auch sehr angenehm, denn ich hab noch ein reales Leben und kann nicht 3000 neue Nachrichten am Tag lesen - so wie bei FB.

    Also das langsamere finde ich angenehm 😉


    Und schön ist es auch, dass hier anscheinend nur nette Leute sind 😁


    Liebe Grüße

    Uih, ja da hätte ich wohl zum letzten Mal was gekauft. Auf so Erpressernummern hätte ich ja gar keine Böcke.


    Gut, dass der Fachhandel nicht unbedingt immer durch Fachwissen glänzt, ist auch nichts neues. Mal nen Spezialisten zu treffen, der sich mit dem Tier das man daheim hat (oder haben will), auskennt, ist im Zoofachgeschäft selten. Auf der anderen Seite verkaufen die soviele verschiedene Tiere, da ist das evt. etwas viel erwartet.

    Und naja, eine Gottesanbeterin wird wohl Heimchen fressen, wenn es sie kriegt und dann weißt du auch, mit was sie dort gefüttert wurde 😉


    Ich hab jetzt keine nennenswerte Mantiden- Erfahrung, doch hatte ich Mal Rennmäuse aus dem Zoohandel. Und was soll ich sagen, alle wurden mit der Zeit krank. Gut, kann passieren. Immer dasselbe? Gut, auch möglich. Dann hab ich Leute mit Renner von dort kennengelernt; was soll ich sagen, auch alle immer dieselben Probleme.

    Will sagen: es ist besser vom Züchter zu kaufen. Der a) idR weiß wie man seine Tiere halten muss und das einem sagen kann und b) wenn man einen faulen Apfel erwischt, kann man wenigstens den Baum wechseln 😉


    Ob man genau wissen muss, was und woher ist wohl Geschmackssache. Jeder hat seine Prioritäten... Da will ich dir nicht reinreden.


    Deine Frage ging ja um Bestellung mit Heatpack. Ich denke, das ist im Herbst/Winter das einzig mögliche, wenn man bestellt.

    Und wenn du das in Erwägung ziehst, kannst du dir ja zwei oder drei Tiere bestellen, da wird auch im Zweifelsfall was lebend ankommen, also selbst wenn viel schief geht. Wenn alles schief geht, dann vielleicht keins. Oft kann man bei gewerblichen Händlern auch reklamieren... Also ich find's halt traurig, wenn Tiere sterben müssen. Würmer und Zuchtansätze hab ich auch schon bestellt,die kriegen das vielleicht auch nicht so mit bzw. nehmen weniger Schaden. Bei so Fühlertieren hätte ich Sorgen um die Fühlerchen - also insbesondere wenn die Tiere noch ein langes Leben haben sollen... Ich bin da vielleicht einfach empfindlich. Vermutlich werden, wenn du 100 Leute fragst, 99 sagen, bestell einfach. Also fühl dich von mir nicht ausgebremst 😉


    Ich wünsche dir alles Gute bei der Suche und der Beherbergung deines neuen Mitbewohners 😁


    PS. Danke für deine Antwort. Ist immer interessant andere Motive kennenzulernen.


    Liebe Grüße

    Du hast dein Terra echt schön eingerichtet 🤩


    Ich habe mir ja auch Hierodula zugelegt und zwar blaue 🙈

    Ich weiß auch nicht welche Art genau. War mir aber auch nicht unbedingt so wichtig. Meine Präferenz war eher klein - damit sie noch hoffentlich lange leben, weil es mich immer so traurig macht, wenn mir eins stirbt. Und dann wollte ich keinen Postversand. Da hatte dann Glück, just als ich anfing auf Hierodulas zu schielen, hat mir der Zufall geholfen, kleine zu finden, die ich dann mit dem Auto holen konnte.


    Ich weiß nicht wie es ist bei Postversand, mit Heatpack wird aber etliches Viehzeug verschickt und auch Händler versenden so ihre Tiere...


    Solltest du zufällig Interesse an kleinen blauen Hierodulas haben, kannst du mich per privater Nachricht anschreiben, dann kann ich dir den Kontakt zu der Züchterin von meinen geben.

    Und auch wenn ich die drei noch nicht so lange habe, sie sind bisher fit und munter. Also ich kann nicht klagen. Und kleine L3/L4 hat sie wohl noch jede Menge.


    Und ansonsten, warum genau stört es dich, dass du einfach nur weißt, dass es grün ist? Also in Punkto Haltungsbedingungen dürfte das doch eigentlich keine nennenswerte Rolle spielen, oder?

    Oder geht's dir und züchten? Aber dann müsstest du ja nicht nur die gleiche Art, sondern auch eine aus dem gleichen Gebiet nehmen, damit der Stamm rein bleibt - also zumindest wenn ich Fichtes Ausführungen dazu richtig verstanden habe... Da Insekten es ja nicht so mit Inzucht haben, wären Geschwister die einfachste Möglichkeit...


    Liebe Grüße

    Wow, das ist ein tolles Projekt 👍

    Ich habe nicht die Erfahrung dir konstruktiv etwas zu raten - außer vielleicht, dass Plexiglas schnell verkratzt und das dann ja schade wäre...


    Aber ich mag unbedingt Bilder sehen. Wen das Projekt klingt echt spannend 😀

    Hallo Kraehe,

    Ist schon, okay. Es ist halt geschrieben manchmal sehr interpretativ mit dem Ton, den man dazu liest. Tut mir auch Leid, wenn ich dich falsch verstanden habe.


    Was das Thema mit dem Ärger betrifft: gut, wenn es dir egal ist. Ich ticke da nur anders und kenne das von mir aus anderen Lebensbereichen. Ich empfinde es als ärgerlich, wenn jemand feilscht, insbesondere wenn man eh günstig anbietet.

    Wie viel man sich ärgert, steht auf nem anderen Blatt. Ist ja situationsabhängig. Wenn ich mich aber weder ärgere noch freue, würde ich es eher unerwahnenswert finden bzw. denke über so etwas nicht nach bzw. hätte es dann keine Konsequenz für mein handeln. Aber die Menschen sind verschieden und bewerten Gefühle auch ganz unterschiedlich.


    Ob ich jemanden, mit dem ich öfters zu tun hätte, der immer was geschenkt will, selbst aber teuer verkaufen möchte, lang was schenken würde weiś ich nicht. Sicher nicht, wenn es andere Interessenten gäbe oder ich nichts loswerden müsste... ,

    Aber Menschen treffen Ihre Entscheidungen auf ganz unterschiedliche Weise.


    LG

    O.

    Fichte : den Begriff "Tothalter" halte ich in der von dir dargestellten Bedeutung für etwas fragwürdig - ich hab ihn übrigens vorher noch nicht gehört und er scheint eher nur in die Terraristikecke zu passen. Wenn ich mir vorstelle, jeder mit Pferd, Hund, Katze, Känguru würde züchten, dann wären die Tierheime noch voller als eh schon...

    Und Ahnungslosigkeit - oder noch schlimmer - Informationsresistenz und Nicht-Züchter in einen Topf zu schmeißen, finde ich arg undifferenziert. Klar, bei Tieren, wo Männlein und Weiblein auf einem Haufen sitzen und nix passiert, da kann man davon ausgehen, dass dann die Bedingungen wohl nicht passen...

    Wer aber z.B. nur eine Mantide hat, kann sich trotzdem super um sein Tier kümmern und einfach bewusst nicht züchten wollen... und auch wissen was er tut. Also mir erschließt sich der Unwissenheit und Nicht-Zucht nicht.


    Aber vielleicht ist das Ding mit der Zucht einfach eine Einstellungssache, die mir, die ich bisher wenig Kontakt mit der Terraristikszene hatte, nicht so eingängig ist. In der Pferdeszene ist übrigens eher umgekehrt, die Leute, die wahllos Pferde bzw. meist eher Ponys vermehren, werden "Vermehrer" genannt und das geht häufig auch mit Unwissenheit und Verwahrlosung der Tiere einher und schwingt in diesem Begriff im Subtext mit. Vielleicht habe ich deshalb ein Problem damit, Ahnung und Nicht-Zucht in einen Zusammenhang zu bringen.


    Was du über deine Erfahrungen schreibst, dass manche Leute sich um teurere Tiere besser kümmern (wollen) als um billige, finde ich sehr traurig. Aber mit den Futtertieren ist es ja ähnlich. Die werden auch leider häufig schlecht gehalten. Lieber Tiere einzufrieren als zu verschenken ist ein Standpunkt. Vielleicht manchmal wirklich besser für das Tier...


    Dann noch eine Verständnisfrage zu dem Diät haltenden Geldtäschchen (schöne Umschreibung übrigens) da geht's dann nicht mehr um 4€ Mantiden, nehme ich an? Wobei da je nachdem auch manchmal die Frage ist, ob ein Tier bei jemanden mit Geldproblemen wirklich gut aufgehoben ist bzw. es dann auch für den Menschen so gut ist. Aber das ist ja sehr vom Einzelfall abhängig und lässt sich nicht verallgemeinern.


    Für mich ist es auf jeden Fall in diesem Gespräch sehr interessant wie unterschiedlich die Perspektiven sein können und wie die Szene in der man sich bewegt, dieses Sichtweisen auch prägt. Also auch die Nachzucht als Beitrag zum Hobby zu sehen, finde ich eine sehr spannende Betrachtungsweise.


    LG

    Krähe, ich hab das doch nicht bös gemeint. Also entweder verstehe ich dich gerade miss, aber es kommt etwas anklagend rüber.

    Ich hatte mehrfach geschrieben, jeder muss den Preis nehmen, mit dem er sich wohlfühlt und dann nur dargelegt, warum ICH mich beim Verschenken wohler fühle. MICH würde es ärgern, wenn jemand mit mir um Preise feilscht. Und das insbesondere wenn es so Preise sind, die sich wirklich jeder leisten kann. 4€ - wer in Deutschland hat keine 4€? Die machen niemanden ärmer oder reicher.


    Und ansonsten: Ich wollte mich nur nett unterhalten, hab nichts böses geschrieben oder gedacht. Wenn das was ich geschrieben habe, das falsch rüber gekommen ist, tut es mir Leid.

    War keine Kritik, verstehe mich nicht falsch. Wie gesagt, jeder muss wissen, womit er sich wohlfühlt. Und wie du schon sagst, man kann gar nicht alles reinrechnen bzw würde man das tun, dann wären die Biester quasi unbezahlbar 😂


    Ich hab irgendwie die einfach nur Einstellung, lieber gleich verschenken, als sich wegen zu wenig Geld ärgern. Weil alleine der Aufwand schon mit versenden oder Tiere wegbringen oder jemand empfangen ist einfach zu groß, als dass sich das auch nur annähernd lohnen könnte.

    Wie gesagt, man muss sich selbst wohlfühlen und nur das zählt. Ob der Preis anderen hoch oder niedrig erscheint spielt dann (fast) keine Rolle mehr. Bei niedrigen Preisen oder umsonst erspart man sich allerdings die Kränkung durch fehlende Wertschätzung.

    Also angenommen du bötest für 4€ an, ich würde dann sagen, selbst wenn ich dich nicht beschimpfte 😉 sondern höflich bliebe, dass sei zu teuer, dann entwerte ich damit deine Mühe und deinen Aufwand und deine Kosten von Futter bis Strom und alles... das ist dann ärgerlich, weil ich deine Leistung nicht anerkenne.

    Ein Preis ist ja auch ein Gegenwert für Anerkennung. Und bei so niedrigen Beträgen ist der Ärger sogar größer, weil der Preis den realen Aufwand gar nicht repräsentiert.

    Deswegen denke ich mir lieber verschenken, da beschwert sich keiner, da muss ich mich nicht ärgern. Bei Tieren oder Dingen, deren realer Preis unbezahlbar ist, ist deutlich unter Wert für mich der bessere Deal. Bei Dingen, die einen realen Marktwert haben, ist es was anderes. Also ein Auto, Haus oder als Landwirt nen Sack Kartoffeln würde ich nicht verschenken 😉


    Aber jeder braucht eben ne eigene Strategie. Im Grunde wäre das rationalste selbst verfüttern bei Manti-Nachzuchten. Nur das ist halt auch hart... 🙈

    Und ganz ehrlich keine Ahnung was ich machen würde, wenn meine Mal Nachwuchs bekämen :wacko:

    Also ich bezweifle, dass man bei der Masse an Babies wirklich für alle gute Zuhause finden kann, selbst wenn man noch so intensiv und aufwendig sucht...

    Ich glaub, da steht nur Drosophila drauf, drin sind aber Stubenfliegen (zumindest von der Größe) 🙈 und für die kleinen Monster sind die wohl doch noch etwas zu groß. Also bei Fei, der größten hab ich eine rein, aber Fei ist noch nicht dran...


    Ich hoffe, die Krötchen schlagen zu und räumen auf, dass ich die anderen morgen reinsetzen kann... Das ist ja super Futter für die 😉

    Abwr wenn nicht, dann tun mir die anderen in der engen Box Leid 😕

    Soll ich denen eigentlich was zu essen geben? Und wenn ja, was? 🤔


    Also das Fliegen-Thema ist sehr beunruhigend.

    Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch. Also eigentlich ist alles beunruhigend, wenn ich so genauer drüber nachdenke 🥴


    Also zu erst dachte ich Action mit Fliegen und ob's mit Babys klappt... Jetzt sind sie da und ich mach mir nur Sorgen 🙈

    Ich hoffe es legt sich.

    Aber süß sind sie halt 😍

    Befürchtungen? Puh, dass die Mantilinis gesund groß werden und ihre Häutungen hinbekommen, besorgt mich. Also bevor sie da waren, hab ich das locker gesehen, nachdem Geil sich beim Umzug zu niedrig aufhängte und dann die Haut festhing 🙈


    Und das mit den Fruchtfliegen. Also das habe ich kritisch gesehen und hat mich zum Teil abgeschreckt. Und ja, es ist nervig. Ob's besser wird? Ich bezweifle es, es wird noch schlimmer als gedacht...

    Ich hab da nun ne Dose mit riesigen Fliegen, die eigentlich zu groß für die Babys sind... gut, kriegen die Kröten, die fressen nicht genug und nun überlege ich schon, wie ich die besser halten könnte, weil sie mir Leid tun 😱

    Also bei mir ist Hopfen und Malz verloren... 😂

    Fichte : 4€ pro Tier macht jetzt niemanden arm...

    Allerdings dieses "Was nix kostet ist nichts wert" verstehe ich nicht. Meine Mantilinis waren mit 2€ inseriert, ich hätte auch 4€ bezahlt, letztlich habe ich sie tatsächlich geschenkt bekommen - und auch wenn ich den geforderten Preis hätte zahlen können, das Geschenk hat mich sehr gefreut. Also es war nett miteinander, wir haben uns gut verstanden, es war also eine Anerkennung und das ist viel mehr wert.


    Und realistisch betrachtet, wo sollte der Preis für einen Mantlinger liegen, dass er einen Wert bekommt? Also für manche Menschen hat das Tier einen Wert als Tier und für andere wäre es noch wenn sie 1000€ ausgegeben hätten, nur Deko und der Wert wäre nur in Geld gemessen. Aber es wird den Tier dadurch nicht besser gehen.


    Wer sein Tier gut behandelt, der tut das unabhängig davon, wie viel es gekostet hat. Aber natürlich wenn man dein Erlebnis bedenkt und es trotz der Unhöflichkeit, nein, der Dreistigkeit oder sogar bösartigen Dummheit deines Interessenten, möglich wäre, dass dieser Typ sich gut drum gekümmert hätte, glaube ich, war der Preis ein guter Idiotenfilter. Und vermutlich ist er nur dazu gut, schreckt aber zu hoch angesetzt auch nette Menschen mitunter ab.


    Und da man eh selten wieder das rauskriegt, was man reingesteckt hat in ein Tier, ist es wohl immer für den Verkäufer ein Verlustgeschäft. Man kann die Preise wohl nur so machen, wie man sich selbst wohlfühlt.


    Liebe Grüße

    Fichte : 12 € für alle drei oder jeweils? Also ich komm nicht drüber weg, dass die Pizza mit Salat bei dir entweder so billig oder so teuer ist 🤣


    Mhh, was Preise für Tiere betrifft, ist das finde ich immer schwierig. Die Anschaffung ist das geringste - selbst bei Insekten, wenn ich nur daran denke, was ich für ein Futtergeld schon für meine Grillen zahle...

    Und meine Grillen verschenke ich auch, denn einen Preis, der den Aufwand und die Kosten reinholt, den würde mir eh keiner zahlen.

    Ich persönlich fahre damit ganz gut, weil ich mich so nicht ärgern muss.

    Aber das Problem, das Menschen unterschiedlicher Meinung darüber sind, was etwas wert ist, ist so alt wie die Menschheit.


    Umgekehrt hatte ich mich auch Mal gegen ein Tier entschieden und für ein anderes und mit beiden Verkäufern zeitgleich geschrieben. Das tat mir dann auch Leid, aber so ist es nun Mal.

    Sicher man kann höflich absagen. Das habe ich getan und mich dabei auch etwas bescheiden gefühlt. Vermutlich wollen die meisten Nicht-Käufer sich dieses zu Kreuze kriechen ersparen. Zu ghosten ist bedeutend einfacher.


    Ich glaube, in den meisten Fällen wird es so eine Vermeidungstaktik sein, wenn sich jemand nicht mehr meldet... Und die Gründe können ja vielfältig sein..

    Jemanden zu Beschimpfen geht aber auf jeden Fall gar nicht!

    Bei Mantiden kann ich nichts sagen, doch meine Steppengrillen reagieren auf unterschiedliche Menschen durchaus unterschiedlich.

    Insbesondere als ich noch viel mit ihnen rumgespielt hatte, hatten sie sich doch sehr an die menschliche Hand gewöhnt. Aber nicht nur das: Bei den Ausbrechern war es dann so, dass die sich dann quasi sogar zu mir gerettet haben und sich dann dann von mir freiwillig fangen ließen. Also Hand hingehalten und hopps waren sie drauf. Dieses Kunststück konnten andere Menschen, die es probiert haben, aber nicht nachmachen.

    Eventuell markieren sie einen mit Geruch - wobei ich mir durchaus öfters als drei Mal in Jahr die Hände wasche...

    Aber auf jeden Fall unterscheiden sie welche Hände ihnen nix tun und sonst für die guten Sachen sorgen und fremden Händen.

    Klappt allerdings nur durch viel Beschäftigung. Also mit nur Futter und Wasser geben sowie ab und zu sauber machen, werden sie nicht so zahm.

    Außerdem gibt's unterschiedliche Charaktere, manche sind mutiger andere ängstlicher etc... Und die wirklich ängstlichen werden nie so zahm, wie die neugierigen und mutigen.


    Insofern denke ich schon, dass sie uns Menschen durchaus als Lebewesen erkennen und sich darüber klar sind, das es potentiell gefährliche und ungefährliche davon gibt.

    Ob sie sich mit der Philosophie, was ein Mensch ist und was Besitz bedeutet auseinander setzen, weiß ich nicht. So gut ist mein grillisch dann doch nicht ;)

    Aber ich bin überzeugt, nach all dem was ich in den vergangenen Jahren mit den Steppis erlebt habe und beobachten konnte, dass da mehr drin steckt als wir einem Insekt gewöhnlich zutrauen. Und ich glaube, da es immer noch "neue" wissenschaftliche Erkenntnisse über die Intelligenz, die Interaktion mit dem Menschen etc bei Säugetieren gibt, die jedem Tierhalter seit Jahrzehnten schon klar sind, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch bei Insekten Mal genau hingeschaut wird und erstaunliches herausgefunden werden dürfte.


    LG