Beiträge von neodeluxe

    Kraehe   Fichte

    So, also heute hat er Kot abgesetzt (Gott sei Dank) und er hat auch ne Fliege angenommen und verspeist.

    Er ist sogar richtig "hingestürmt" und hat sie gefangen.

    Zwei gute Zeichen.


    Shy schaut zwar total zerknittert aus wegen der Flügel, aber er macht nen agilen Eindruck - ich freu mich!


    Ich bin gespannt, wie lange er lebt. Hoffe natürlich, dass er steinalt wird 😅

    Die beiden Mantiden sind die ersten, die ich gross ziehe, bzw gross gezogen habe.

    Zuvor lebte hier nur ne adulte Mantis religiosa, die sichs auf meinen Balkon bzw auf meiner Orchidee heimisch gemacht hatte bis sie keinen Bock mehr hatte.


    Naja, bin gespannt, wie es weiter geht mit den beiden.


    20211230_180420.jpg

    Hi Kraehe , hi Fichte ,


    Danke nochmal für eure Infos und Hilfe.


    Als ich nach Hause kam hing der junge Mann an seinem Lieblingsplätzchen. Er pumpt noch immer mit dem Hinterleib, der Prolaps hat sich nicht verändert. Er ist zumindest nicht grösser geworden. Ausserdem reckt und streckt sich Shy so wie bei der Häutung.


    Gibts ne Möglichkeit ihm bei dem Prolaps zu helfen? Ich mein, bringt es z.B. was Honig zur Desinfektion oder Backpulver (hab ich hier im Forum gelesen) drauf zu machen oder soll ich ihn einfach in Ruhe lassen?


    Und wann darf er wieder essen? Logischerweise ist das Abdomen nun ziemlich dünn. Ich möchte nun nichts mehr falsch machen, deshalb löchere ich euch mit Fragen...20211229_193604.jpg


    Grüsse Manuela

    Hi Fichte ,


    nach der Häutung letzte Nacht ist die grüne Blase weg. Dafür sehen die Flügel nicht gut aus. Siehe Bilder oben. Wahrscheinlich auch das Resultat der zu niedrigen Temperatur?!

    Die Mantiden bekommen alle ein bis zwei Tage eine Goldfliege. Soll ich die Abstände vergrößern?


    Grüsse Manuela

    Ich ärgere mich, dass man grad auf solchen Seite so falsche Angaben bekommt - DAS hätte verhindert werden können. Das arme Tier...

    Guten Morgen.



    Letzte Nacht hat er sich gehäutet. Das lief bis auf die Flügel gut. Ein Deckflügel schaut normal aus, der andere und die beiden Unterflügel sind nichts geworden. Man kann auch Hämolymphe sehen (siehe Bilder).


    Was soll ich tun? Abwarten und hoffen, dass das noch was wird?

    20211229_085904.jpg20211229_085935.jpg

    Hallo Kraehe,


    Danke für die schnelle Antwort.


    Dass die Temperatur zu niedrig ist, erschreckt mich nun, da man überall liest, dass Tagestemperaturen zwischen 20 und 28°C für diese Mantidenart ausreichend sind. Bisher gabs mit den 25°C auch noch keine Probleme bei der Häutung. Aber ja, ich werds dem Kerlchen wärmer machen.

    Er ist auch wieder zurück im Terra und hängt an seinem letzten Platz und pumpt weiterhin.


    Grüsse, Manuela

    Hallo Ihr Lieben,


    ich mache mir Sorgen um meine O.zebrata. Vor einigen Tagen war es so, dass er noch fleissig gefuttert hat. Nachdem Shy dann vor ca. 3 Tagen angefangen hat auf Futter zu verzichten und auch kräftig mit dem Abdomen gepumpt hat, dachte ich, dass er sich bald häutet. Das ist wohl aber bisher nicht passiert, zumindest war nirgends eine alte Haut zu finden.

    Nun ist es so, dass heute morgen am Hinterleib eine kleine grüne Blase zu sehen ist (siehe Bilder). Er pumpt noch immer kräftig.

    Heute Abend habe ich ihn mal vorsichtig rausgenommen und auf meine Hand gesetzt. Er klettert auch an den Fingern nach oben, allerdings "schleift" er sein Abdomen auf dem Bauch und es schaut aus, als wenn er partiell gelähmt ist. Auch schaut sein "Rückenschild" seltsam aus, als wenn er sich nicht vollständig gehäutet hätte (siehe Bilder).

    Habt Ihr einen Rat, was ich tun kann, bzw ob ich mir unnötig Sorgen mache?


    Grüsse Manuela


    Art (wissenschaftlicher Name): Omomantis zebrata
    Larvenstadium: L6
    falls bekannt Geschlecht: männlich
    letzte Häutung: 10.12.21


    Temperatur tags: 25-26°C
    Temperatur nachts: ca. 23°C
    Luftfeuchtigkeit tags: 50%
    Luftfeuchtigkeit nachts: ca. 60%


    was wird gefüttert: Goldfliegen
    was wurde zuletzt gefüttert: Goldfliege
    wann wurde zuletzt gefüttert: 23.12.2120211228_091117.jpg20211228_091117.jpg20211228_210356.jpg20211228_205327.jpg20211228_205626.jpg20211228_205640.jpg20211228_205708.jpg