Beiträge von Mirei

    Hi an alle!!
    Ich wünsche auch allen Usern ein besinnliches Weihnachtsfeste schöne Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Das alle eure Vorsätze im neuen Jahr auch gelingen, das alle gesund bleiben und es auch unseren Mantodeen im nächsten Jahr weiterhin gut geht.
    Fühlt euch gedrückt eure Mirei ;)

    Hi K3nZi
    Wow deine Becken sehen ja echt super klasse aus!! Jetzt musst sie noch schön einrichten dann können sie sich echt sehn lassen. Ich freue mich dann auch auf dein Designer Becken „grins“ bin schon ganz gespannt :D.
    Hoffe da machst dann auch ganz viele Bilder ;)
    Grüssle Mirei

    Wow das Terri sieht ja sau geil aus!!! Aber du weißt das da noch Lü�ungsschlize fehlen, das nur oben welche sind ist zu wenig bei Mantiden.


    Aber sonst echt cool auf das Ergebnis bin ich echt gespannt!


    Grüs�e ;)

    Da hast du eine echt gute Frage Anastra!!
    Ich denke mal um so länger sie Lagern um so mehr verlieren sie an Nährwert, aber schlecht werden können sie ja nicht da sie ja Lebewesen sind. Entweder sie sind Krank und sterben oder ihnen geht es gut und sie Leben. Gut sie verlieren an Nährwert aber mhhh da ich mich damit noch nicht wirklich befasst habe weiß ich nicht was Fliegenmaden fressen. Aber wenn das Futter einen hohen Nährwert hat haben es die Maden auch, egal wie lange sie gelagert werden. Das ist meine Meinung aber wissen tue ich es nicht.


    Karsten du züchtest doch Fliegen wie hälst du sie denn das sie nicht so Nährstoffarm sind??

    Hi ihr :D,
    ich denke mal deine Pilzproben schickst du an eine Tierklinik, wenn du eine in der nähe hast oder Fragst mal einen Tierarzt deines Vertrauens wo er seine Proben hinschickt.Und dazu schreiben von wo die Proben stammen, dann kann das Labor auf Verdacht hin die Probe schon schneller bearbeiten. Wenn du einen Verdacht hast schreiben ihn auch dazu.


    Grins, zumindestens war es bei uns im Labor dann einfacher die Proben zu bearbeiten, weil wir ja schon ungefair wissen an welchen stellen welche Pilze so vor kommen und nehmen dann gleich bestimmte Agarplatten. ;) Alles verstanden??


    K3nZi machst auch Bilder wärend des Baus?? Das hab ich leider bei meinen Boxen vergessen hole ich aber noch nach bei meinen ;)


    Grüssle Mirei ;)

    Also hier können wir über alles quatschen, ohne einen Anschiss zu kassieren :lol: .


    Also ich bin schon gespannt wie die Boxen aussehen werden :D.


    Grins, na wisst ihr noch die dicken Schmeißfliegen die man schon vom weiten SSSUUUMMMEEENNN hört. :mrgreen:


    Grüssle Mirei

    Okay aber ich wüsste jetzt garnicht wo wir hier einen Angel Shop haben mmmhhhh *denk denk denk*. Ich glaub da muss ich mal nachsehn.


    Grins *MMMonster :lol: so SSSSSumen hö� man sie bestimmt auch :lol:

    Hi Chrissi,
    du hast in einer Aquarium Abteilung Fliegenmaden bekommen, ich hab da irgendwie immer nur gefroren Kram gesehen, nie frische Maden. Das ist eine gute Idee da mal genau zu gucken, weil die Terflys sind einfach schon viel zu klein für meine Mantodeen :D die saugen die ja richtig auf :lol: .


    Grü�le Mirei

    Hi K3nZi,
    konnte dir die Verkäuferin nicht sagen was es für eine Art ist?? Das ist nämlich schon wichtig. Aber ich denke mal dass die Mantodea in der Zoo Handlung keinen Bock gesehen hat und keine Miomantis paykullii ist. Somit wäre die Oothek unbefruchtet und es schlüpfen keine Larven aus der Oothek. Weil Parthenogenese (Jungfernzeugung) kommt bei den meisten Mantodeen Arten nicht vor bis auf ein zwei Ausnahmen wie z.B.: der Miomantis paykullii.


    Und ganz ehrlich da würde ich keine Mantodeen kaufen, bei der Zoohandlung die nicht mal bescheid wissen was sie da verkaufen. Weil ohne Namen der Mantodea weißt du nicht was sie an Temperaturen und Luftfeuchtigkeit bevorzugt und hältst sie also eher auf gut Glück, wäre doch nicht so toll oder?


    Grüssle Mirei

    So Karsten ^^,


    mein Mustang sieht so aus wie auf dem Foto!! Ein Traum von einem Auto, findest nicht auch?? Und die Mantodeen Namen sind die die ich schon zum größten Teil besessen habe und noch eins zwei die ich mir mal holen möchte. Ich bin ja eher so jemand der sich erst mal alle Arten persönlich anguckt und irgendwann vielleicht mal züchtet, aber immer nur eine Art und dann vielleicht mal eine andere. Möchte mir die Tiere alle einfach mal persönlich ansehen und mir ein Bild von ihnen machen. Aber nicht alle auf einmal natürlich ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/…pLSkgSN/thumb_Mustang.jpg]

    Hi Ich,
    das ist ein Pollen filter Vlies den ich doppelt drüber gespannt habe das genau sowas nicht passieren kann! Aber das ist eine gute Idee, auf sowas bin ich garnicht gekommen ;). Wieviel kostet denn das Material für die Feinstaubmasken? Ich hab das Vlies schon gehabt für meine PraBlast Dosen. Und denke es ist engmaschig genug, aber würde natürlich lieber auf Nummersicher gehen :D


    Grüssle Mirei

    Was ist ein Exhaustor?


    Mit dem Exhaustor kann man Trauermücken, Drophilia oder auch Terflys ganz leicht absaugen und in das Becken pusten. Man muss den Exhaustor nur so bauen, dass man die jeweilige Art auch gut absaugen kann. Meinen habe ich jetzt nur für Trauermücken und Drosophilia gebastelt.


    Zum Bau eines Exhaustor verwendet man zum Beispiel ein Plastikröhrchen, das an beiden Enden eine Öffnung hat, um einen kleinen Aquarienschlauch oder ähnliches an beiden Seiten des Röhrchens festkleben zu können, etwa mit einer Heißklebepistole.


    Ich habe dafür ein Serumröhrchen genommen, womit immer Blut abgenommen wird und den Gummiverschluss abgeschnitten. Den Plastikkolben abgebrochen und entfernt. Anschließend habe ich den Schlauch mit Heißkleber befestigt.


    Danach habe ich das andere Schlauchstück mit Vlies versehen, dass ich auch ja keine Mücken aus Versehen mit einsauge. Wäre nicht so lecker *grins*


    Hier noch ein paar Bilder!


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/xPSZ1X35dZ/thumb_Exhaustor011.jpg]
    Das Röhrchen


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/YC9vUP8BFg/thumb_Exhaustor003.jpg]
    Der Aquariumschlauch


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/HBa36XK58w/thumb_Exhaustor005.jpg]
    Der Deckel an dem ich den Gummverschluss abgeschnitten hab.


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/aRTY55auvs/thumb_Exhaustor001.jpg]
    Der Aquariumschlauch mit dem Vlies


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/tpteb2C3Mx/thumb_Exhaustor009.jpg]
    Der festgeklebter Aquariumschlauch


    [Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/aAxkpY3Vcn/thumb_Exhaustor006.jpg]
    Der fertige Exhaustor


    Grüssle Mirei

    Hi ihr,
    ich gebe Kamalis recht!
    Ich habe als ich angefangen haben mit Mantodeen auch Heimchen verfüttert, weil der Reptilien Ladenbesitzer meinte es wäre einfacher und die Heimchen leben länger. Ich als damals unwissende habe ihm geklaubt und meine Mantodeen mit Heimchen gefüttert. Naja, ich hab es dann am eigenen Leib erfahren müssen und mit an gesehen wie meine 3 Mantodeen sich das Leib aus der Seele gekotzt haben. Schließlich starben Sie dann, ich hab seit dem nie wieder Heimchen gefüttert. Siehe an ich hatte keine Probleme mehr und vorzeitige Todesfälle. Meine Mantodeen sind auch nicht gleich gestorben sondern alle erste nach dem Sie adult waren, aber dann in ziemlich kurzer Zeit und haben auch nicht im geringsten minimale Lebenserwartung erreicht.


    Und ich kenne noch ein paar die, die selben Erfahrungen gemacht haben.


    Mirei