Beiträge von cawi
-
-
Hallo Leute ,
eigentlich ist mir Hamm viiiiel zuweit, nachdem ich diesen theard gelesen habe....bin ich mir da nicht mehr so sicher
Fassen wir zusammen.....
man darf bei allen dicken Jacken, den zipper ziehen um ein dicken Lederhalsband zu suchen, vorausgesetzt die Dame hat nicht eh schon ein rote Hose in der Handes gibt intressante - unscheinbare Herrn in gelben Karohose...
und ...naja adimns könnnen eh unscheibar kommen, da hat man ein Foto im Hinterkopf
na das würd ich gern sehen
Grüße carmen
-
Hi,
taja....diese Phänomen bebachte ich schon geraume Zeit, die Mädels werden spontaner und wenn bei den Jungs der Fummel/ Haare net stimmt können die nicht aus dem Haus
......ich habe davon ein paar Anichtsexemplare @home
Gruß Carmen
-
Hallo,
al.klaus was machst du für Sachen....wie muss ich mir dsa vorstellen..du stehst im Schlafanzug bewaffnet mit Staubsauger und Seidentuch vor deinem Teich
Gruß carmen
-
Hallo,
es klappt
ich habe mir mal ein Leiste gegönnt, für "ein" größeres Terrarium...ich bin begeistert. So könnte ich natürlich etwas Ordung in mein Kabelsalat bekommen
Gruß Carmen
-
-
Hallo, das hört sich doch echt lecker an.
Gruß Carmen
-
Hallo,
ich glaube nicht, dass es dem Themaenstarter egal ist.
Jedes Tier das verstirbt macht ein ungutes Gefühl, und Tiere die aufgrund unserer Fehler versterben, sorry, mir würds dabei mehr als beschi...n gehen. Ich glaub wir wissen eh, dass das nicht gut ausging.... für diese geschichte sind immerhin zwei Personen verantwortlich...verschickt muß ja auch jemand haben, oder?
Gruß Carmen
ansonsten fällt mir da noch ein Spruch ein, wie war das mit dem "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" ...ansonsten könnte man das Thema festpinnen, dass nicht jeden Winter teifgefohrene Tiere ankommen.
-
Schade Timo, das wär es doch jetzt gewesen. Die von dir verlinkten Zeitschaltuhren kenne ich, habe ich an den meisten Beregungsanlagen dran.
Mich hätte es nun mal nitressiert wie User das machen die so 5-6 breiteer Terrarien stehen haben pro Terrarium 3-4 Lampen plus Bergnung ....alle unterschiedliche Zeiteinstellung
Ich werde mal eine programierbare Leiste ausporbiern und berichten.
Gruß Carmen
-
HI,
[quote=".Wie ist das eigentlich mit der Selbstbegrünung von diesen Xaxim Rückwänden,
gehe mal davon aus das das relativ lange dauert"jepp es dauert ewig aber es begrünt genauso wie Torfsoden, alles andere begürnt auch nicht von heut auf morgen
Xaxim das begrünen soll, geht am Besten wenn eine Beregungsanlage drauf sprüht, so hat es dauerhaft Nässe. Meine Becken sind leider erst an einer Setlle am Ansatz begrünt. Für den Erstbesatz Mantiden wird das nicht reichen, für die Enkel dann halt.....
Die Entscheidung Xaxim ins Becken zu bauen oder nicht, ist schon fast ein Glaubenskr..g. Ich liebe diesen Werkstoff, weil nix länger feucht hält als Xaxim. Ich habe unterschiedliche Beschichtungen in Gebrauch...
Frage 100 Leute und du bekommst 200 Meinungen, frag einen Betreiber von einem shop, der verkauft dir was er da hat
Zur Bodenpolizei, kann ich Tanja nur zustimmen, bei mir läuft alles was feucht ist mit Asseln und Springschwänzen bei allen Terrarien liefern die Tiere aber auch mehr "ouput" als eine Mantide
Gruß Carmen
-
Hallo,
zur Urlaubsversorgung der Tiere kann ich nur zu sagen, lang Zeit zuvor anfangen zu Üben. Die Zeit haste ja
Keine Versuche ohne es wirklich vorher lange genug ausprobiert zuhaben.
Probier doch einfach mal die Tipps der Vorschreiber aus, für ne Woche und schau wie das Tier reagiert. Bei Mantiden ist das gar nicht sooo schwer, ich würde gut anfüttern und ein paar Larven in ein anderes kleines Gefäss umfüllen und wie schon geschrieben ins Terrarium stellen.
Mein pesönliche Sorge
bei der ganzen Menge (egal welche Futterbecher) sind die Milben und was weiss ich was in dem Zuchtsubtrat noch mit drinnen ist. Das müssten mal die Profies beantworten, zumindest kann ich mir vorstellen, dass auch der Gestank aus so manchem Futterbecher in einem kleinen Terrarium nicht der hype ist, für das Tier. Erlebt habe ich auch schon, dass so hektische Mantiden, nicht begeistert sind wenn zu viele Flienge auf einmal im Terrarium schwirren....
Gruß Carmen
-
Hi,
@ Timo, würden die auch über Nacht auf Batterie laufen, quasi wenn die Leiste ohne strom ist?
Gruß Carmen
-
Hallo,
die Zeitschaltuhren sind die ganz billigen 2Euro nochwas Uhren
Ich schaff es nicht meine ganze stecker in einer Leiste unterzubringen das heisst ich muß hinternander hängen. Wohl ist mir dabei nicht
möchte mir ja nicht das Dach überm Kopf abfackeln.
Ich habe ganz unterschiedliche Leisten in Gebrauch ganz einfache und zum Teil die gute alte Brennenstuhl, benützten kann ich wegs den Zeitschaltuhren nur jeden zweiten Steckplatz. Ich kann den Spiess auch nicht umdrehen und die Leiste in die Zeitschaltuhr stecken, weil ich eine Beregung dran habe und für einige Becken ein Heizkabel zur Zeit nachts läuft. So ca. 15 stecker müßte meine Leiste schon aufnehmen
Gruß carmen
Nachst höre ich die blöden Zeitschaltuhren durch die ganz Hütte
fals nicht gerade genug Heimchen ihr Konzert liefern.
-
Hallo,
sicher gibt es genügend User hier, die nicht nur ein Terrarium betreiben
Ich möchte gern meine Steckdosenleisten austauschen zumindest ein paar davon. An den meisten hängen einfache Zeitschaltuhren aus dem Baumarkt, mal mehr mal weniger zuverlässig.
Das Zeug nervt mich zur Zeit
1. sind sie laut
2 .braucht man ennorm viele Leisten, weil ja nur jeder zweite Steckerplatz genutzt werden kann.
nu bin ich am überlegen sie gegen was Neues auszutauschen
hat da jemand Erfahrung damit
Grüße Carmen
-
Hallo,
ich habe es auch ausprobiert, ich finde es Klasse, super Idee, vorallem für Anfänger.
Gruß Carmen
-
Hallo,
mal eine ganz blöde Frage
könnte man denn nicht über den Winter selber Pflanzen ziehen/halten die die Tiere fressen?
Eukalyptus wird in Gärtnereien angeboten, könnte man dann doch im Kübel halten und übern Winter reinholen
Gruß Carmen
-
Hallo,
(egal ob Insekt, Reptil oder anderes Tier)
alles darf an Viechers auf dem normalen Postweg nicht verschickt werden
selbst die Leut die per Tierversand verschicken, machen das zu bestimmten Jahreszeiten nicht, zumindest nicht bei Tieren die nachts auch nicht unter 17 Grad mögen
gilt auch fürn Hochsommer.
Gruß carmen
-
Hi Jenny,
ich schmeiss mich weg
man sollte
1. nicht zuviel Dinge gleichzeitig tun
2. seine Beiträge vorher nochmals durchlesen
" Wenn du das Gelege intubierst gehen sie kaputt. Wenn was draus schlüpfen soll,
inkubierst du Gelege besser."zum Glück hast du das aufgeklärt
so stehen nacher Dinge im Netz die soo nicht machbar sind
au man, sorry.
Gruß Carmen
-
Danke, jetzt versteht ich das auch.....;). Okay, das Terrarium muss man sich hochkant vorstellen;) solangsam erschließt sich mir dasProjekt
-
Hallo Gerald,
Kannst du mir kurz erklären was du da feurn Boden im Terrarium hast, Amerika Ahorn
steh damit grad auf dem Schlauch. vermiculit kenne ich vom Gelege intubieren,oder?
Gruß Carmen